Seite 1 von 2
Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 10:34
von mastachris
Hallo,
Welche Funktionen umfasst "Bluetooth II" eigentlich genau?
Kann man hier via MaxiDOT Display auch das Telefonbuch eines Mobiltelefons ablesen, oder bleibt das dem teureren Bluetooth Premium vorbehalten?
Der Skoda Konfigurator meint bezüglich Bluetooth II:
Freisprechanlage mit Bluetooth II
für spezielle Mobiltelefone
- Universalkonsole
- Verkabelung
- Mikrofon
- Lautsprecherfunktion über
Serienlautsprecher
- Telefonantenne
- GSM 900 und 1800 MHz geeignet
Gegen Aufpreis handyspezifische
Halteschalte über Škoda Zubehör.
Details bei Ihrem Škoda Berater.
Was ist der Unterschied zwischen "Universalkonsole" und "handyspezifische Halteschalte" (soll wahrscheinlich "Halteschale" heißen...) ?
Was passiert wenn ich einfach Bluetooth II bestelle? Kann man in dem Fall eine Halteschale beim Händler nachrüsten lassen?
Danke schon im Vorhinein,
Chris.
.
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 10:49
von Skodaluxdriver
Hallo,
es gibt soweit ich weiss 3 verschiedene Bluetoothvarianten:
Code PK2 kann die Simkarte des Handys nicht auslesen, und wird mit montierter Universalhalteschale geliefert. Kann im Maxidot die Telefonnummern anzeigen wenn das Handy kompatibel ist. Handyschale ist dem eigenen Modell anzupassen im Zubehör gegen Aufpreis wenns eine spezifische Schale überhaupt gibt, unbedingt nachfragen!!
Code PK3 wie oben nur ohne Halteschale.
Code PK4 Premium liest zusätzlich Simkarten aus wenn vom Handy unterstützt.
mfG,
Skodaluxdriver
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 11:09
von mastachris
Danke für die schnelle Antwort!
Nur leider bin ich jetzt verwirrter denn je...
1) Was ist Code PK2/PK3/Pk4 ?
2) Was kann Bluetooth II?
3) Was ist der Unterschied zwischen Universalkonsole und Halteschale?
4) Kann man die Halteschale nachrüsten / bei einem Handywechsel umrüsten lassen?
Danke!
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 11:36
von Yammi
Hi,
also um es einfacher zu machen: Ich habe die nicht-Premium-Variante mit Handyladeschale.
Mein Handy ist das iPhone3G. Die Ladeschale ist die von Audi. Passt einwandfrei auf die Aufnahme in der Mittelkonsole. Im MaxiDot wird das Telefonbuch einwandfrei angezeigt. Allerdings muss ich noch schauen, ob die Sortierung umstellbar ist (Vorname, Nachname nud Nachname, Vorname).
Ansonsten funktioniert die FSE perfekt.
VG
Yammi
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 11:41
von picomint
mastachris hat geschrieben:1) Was ist Code PK2/PK3/Pk4 ?
Škoda Bestellcodes für die Neuwagenbestellung.
mastachris hat geschrieben:2) Was kann Bluetooth II?
Edit: Die Bezeichnung "Bluetooth II" wird aus irgendeinem Grund im Konfigurator benutzt. In der Preisliste, unter
http://www.skoda.de/index.php?e=1-24-1-5, werden die beiden Nicht-Premium Varianten nur "Bluetooth" genannt (entweder mit 4-Speichen- oder 3-Speichen-Multifunktionslenkrad).
mastachris hat geschrieben:3) Was ist der Unterschied zwischen Universalkonsole und Halteschale?
Die Universalkonsole ist am Armaturenbrett festgeschraubt. Auf die Konsole wird eine spezifische Halteschale (Handyadapter) aufgesteckt. Erst dann kann das Handy eingelegt werden. Ohne Halteschalte ist die Konsole praktisch nutzlos.
mastachris hat geschrieben:4) Kann man die Halteschale nachrüsten / bei einem Handywechsel umrüsten lassen?
Ja das ist einfach wenn für das neue Handymodell ein Schale verfügbar ist.
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 13:18
von Tante Ju
@Skodaluxdriver:
Eine "Universalhalteschale" gibt es nicht! Es gibt die Universalkonsole, auf diese wird die handyspezifische Halteschale montiert. Die handyspezifische Halteschale kann jederzeit bei vorhandener Universalkonsole nachgerüstet oder bei Handywechsel getauscht werden. Wie hier schon geschrieben auch aus dem VW/Audi-Programm.
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 20:10
von mastachris
Danke für euren schnellen Antworten!
Halteschale wird also auf die Universalkonsole geschraubt...
Wenn das Auto also auch bei Bluetooth II einen Kontakt mit dem Mobiltelefon herstellt,
was genau kann Bluetooth Premium dann gegenüber Bluetooth II mehr (vom Entfall der Universalkonsole abgesehen)?
Re: Bluetooth II
Verfasst: 31. Mai 2009 21:18
von insideR
Geklickt, nicht geschraubt.
SMS lesen ( zumindestens im Superb ) , übernahme der SIM-Daten und damit weniger BT-Leistung und bessere Akku-Schonung. Man braucht dafür aber ein Telefon mit rSAP, da wirds schnell schwer. Entfall Halterung kann man beim normalen BT auch ordern ( Code PT3, glaube ich ).
Re: Bluetooth II
Verfasst: 1. Juni 2009 10:52
von Hugo23
insideR hat geschrieben:SMS lesen ( zumindestens im Superb )
SMS Empfang klappt auch beim Octi.
mastachris hat geschrieben:was genau kann Bluetooth Premium dann gegenüber Bluetooth II mehr (vom Entfall der Universalkonsole abgesehen)?
Der größte Vorteil ist die Nutzung der Außenantenne (besserer Empfang, kaum Strahlung im Innenraum) ohne jedesmal das Handy in die (m. E. nicht sonderlich hübsche) Halterung in der Mittelkonsole reinstecken zu müssen. Ist halt toll, wenn das Handy in der Jackentasche bleiben kann.
Der Nachteil ist die Anzahl Handys die von der Prem. FSE unterstützt werden. Allgemein sollte man die (sehr übersichtliche) Liste von Skoda aber nicht zu ernst nehmen. Es werden deutlich mehr Handys unterstützt, da diese jedoch nicht vorher von Skoda getestet wurden, kann es hier zu Funktionseinschränkungen kommen (so klappt z.B. beim Samsung meiner Frau der Zugriff auf's Telefonbuch nicht). Bei einem Nokiahandy stehen die Chancen jedoch generell recht gut, dass es läuft ... natürlich nur, wenn das Handy grundsätzlich das Bluetooth SIM-Access-Profile unterstützt.
Re: Bluetooth II
Verfasst: 16. Juni 2009 11:21
von dancer
Hallo,
die Codes PK2/PK3/Pk4 scheint es wohl nicht mehr zu geben, oder?
Ich habe gerade die FSE für 330,- EUR mitbestellt und die hat den Code PLF/PT2.
Reicht diese FSE aus, um ein Sony-Ericsson K800i mit Strom und Außenantenne zu versorgen?
Sehe ich dann irgendwelche Anzeigen im Maxi-Dot-Display bzw. im Bolero?
Welche Funktionen kann ich über das Multifunktionslenkrad (bei FSE leider nur 4-Speichen...

)
steuern?
Leider geben die Verkaufsprospekte und -kataloge nicht viel her und die Händler kennen
die Unterschiede zwische Normal- und Premium-FSE auch nicht so genau...
Vielen Dank und Gruß,
Dancer