Seite 1 von 75
LED TFL Einbau
Verfasst: 10. Juni 2009 15:19
von DaGo89
Moinsen,
hab in der Suche nix passendes gefunden, deswegen jetzt so...
Habe von Dectane seit 2 Wochen das TFL rumliegen, wollte ansich nen Kumpel von mir machen für nen kleinen Obolus der KFZ Elektriker is, aber da das in den nächsten zig Wochen leider nix wird

hab ich nun mal nachgefragt bei einer Tuning Werkstatt, was die haben wollen...
die sagten mir so 40-50 Euro
finde das relativ Günstig, er meinte die brauchen ca. 2 Std.
Was meint ihr?
Ist das ok, oder lieber noch mal woanders schauen??
Beste Grüße
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. Juni 2009 17:34
von Falc
Wie lange man braucht hängt davon ab, wie oft man sowas schon verbaut hat. Wenn der Tuner zum ersten mal nen O2 hat, brauch er schonmal eine Stunde um den Batteriekasten auszubauen um an Zündstrom zu kommen und eine Stunde um rauszufinden, das das grau/schwarze Kabel vom Scheinwerferstecker Ablendlichstrom und falls benötigt das blaue Standlichtstrom hat ... und das ganze dann an den TFL Kabelbaum an zu schließen...
Normalerweise reichen aber zwar Stunden... vielleicht sogar eine Stunde
DaGo89 hat geschrieben: Was meint ihr?
einen Sonntag Vormittag zeit nehmen und mit ein bischen Bastellaune einfach selber einbauen
DaGo89 hat geschrieben: Ist das ok, oder lieber noch mal woanders schauen??
wo anders schauen ist nie verkehrt...
wesentlich günstiger wird es aber nicht...
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. Juni 2009 20:09
von DarthMengon
Hallo,
welches Produkt ist das denn genau, und ist es fürs Facelift oder für den Vorgänger ?
gruss
DarthMengon
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. Juni 2009 20:22
von wizZzard
wobei der FaceLift ja schon TFL hat!

Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. Juni 2009 22:05
von DaGo89
jup, ganz genau...
hab "nur" den Vor-FL... kann man aber auch an diesem "Info-Kasten" da Links neben dem Beitrag sehen 8)
und von Dectane wären das diese hier:
http://www.ak-tuning.com/catalog/tagfah ... 97e8b43c53
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. Juni 2009 23:31
von felicc
sind die tfl auch hell genug sodas sie auch als tagfahrlich ihren sinn bringen?
man sieht ja neuerdings viele rumfahren die irgendwas komisches angebracht haben wo man sich frag ist das jetzt an oder scheint die sonne nur drauf.
also der preis für den einbau ist in ordnung.zumal es unter umständen auch länger daueren kann.kommt halt darauf an wo man die einbauen will.
meist muss man die frontschürze abbauen dafür.bitte einbaurichtlinien beachten(höhe breite platz zwischen den leuchten etc)
auch wenn man mit der technik nicht so vertraut ist den fachmann ran lassen und fertig.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 11. Juni 2009 13:49
von DaGo89
Ja das hab ich mir auch so gedacht, das ich es dann doch lieber von einem Fachmann machen lasse, bei der heutigen Elektronik was man echt nie...
Und ja die sind richtig hell, hab die scchon so Leuchten sehen... sehen auch chic aus
und wegen den Vorschriften bezüglich der Einbau höhe und so, hab ich schon alles geklärt
Danke für die Antworten 8)
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 11. Juni 2009 16:49
von felicc
na dann die bilder nicht vergessen:-)
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 11. Juni 2009 17:45
von Falc
DaGo89 hat geschrieben:Ja das hab ich mir auch so gedacht, das ich es dann doch lieber von einem Fachmann machen lasse, bei der heutigen Elektronik was man echt nie...
ahja, die "heutige" Elektronik also... Nur weil Heutzutage keine Relais sondern Steuergeräte schalten, kann man natürlich keine Kabel mehr selbst zusammendrehen? Bei einem 20 Jahre alten Auto bräuchte man also keinen "Fachmann"?
Na dann!
Wenn man es nicht selber machen möchte, finde ich das völlig OK! Aber Aussagen wie: "die heutige Technik, da kann man nichts mehr selber machen" finde ich immer etwas... na, wie soll ich sagen... "witzig".

Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 11. Juni 2009 18:37
von DaGo89
Wenn man es nicht selber machen möchte, finde ich das völlig OK! Aber Aussagen wie: "die heutige Technik, da kann man nichts mehr selber machen" finde ich immer etwas... na, wie soll ich sagen... "witzig".

so meint ich das ja auch ansich net
da geb ich dir recht, nur weil so gut wie alles im Motorraum verbaut ist, kann man einiges dennoch immer noch selbst machen...
ich z.B. fahre auch nicht inne Werkstatt um mir Glühlampen tauschen zu lassen... oder sowas in der Art
Und wie du oben geschrieben hast, ich wills halt nicht selber machen, weil ich weiß nich, so toll kenn ich mich mit der Elektronik dann auch wieder nicht aus, davon lass ich dann doch lieber die Finger

Und ich hab den Wagen ja noch nicht so lange... ist ja mein erstes eigenes Auto... muss mich damit noch nen bisschen besser vertraut machen, was solche Dinge halt angeht
Und Bilder kommen dann natürlich auch, hab nächsten DO den "Termin"(18.06.)
Bis dahin
Grüße 8)