Seite 1 von 1
Softwareupdate f. Prinsanlage. Gibt´s Vorteile od. Probleme?
Verfasst: 22. Juni 2009 17:10
von Chief
Hatte den Octi ja wg. einem Defekt in meiner Werkstatt. Dieser wurde behoben. Ich wurde darüber informiert, dass es inzwischen eine Software 2.12 fürs Steuergerät gäbe- ich hätte die Version 2.9 drauf. Leider konnte man mir nicht sagen ob diese Version Vorteile hat und was überhaupt geändert wird. Prins gäbe dazu keine Infos.
Frage nun, ob sich jemand mit dieser Thematik auskennt? Gibt es Vorteile?
Ich möchte ungern etwas verändern lassen, "Never change a running Team"! Wer weiß ob es nachher nicht schlechter ist...
Re: Softwareupdate f. Prinsanlage. Gibt´s Vorteile od. Probleme?
Verfasst: 23. Juni 2009 17:27
von Octisurfer
Vermutlich haben die Gaser im Autogasforum autogas4you.de mehr Informationen.
Gruß
Octisurfer
Re: Softwareupdate f. Prinsanlage. Gibt´s Vorteile od. Probleme?
Verfasst: 26. Juni 2009 14:47
von Chief
Hatte mich dort mal angemeldet...wußte aber meine Zugangsdaten nicht mehr
Hab ich aber nun bekommen und Frage dort auch gestellt.
Re: Softwareupdate f. Prinsanlage. Gibt´s Vorteile od. Probleme?
Verfasst: 26. Juni 2009 18:47
von Alfred
Wenn ich das nächste Mal in LE bin, werd ich mal bei meinem Umrüster nachfragen. Würde mich auch interessieren, was da verbessert/optimiert wurde. Bis jetzt nach fast 85000 Km mit der Prins (S1+O1) hab ich jedenfalls noch keinen Grund zur Klage.
MfG Alfred
Re: Softwareupdate f. Prinsanlage. Gibt´s Vorteile od. Probleme?
Verfasst: 4. Juli 2009 14:00
von Alfred
So, hab heute mal ein Schwätzchen gemacht. Deine Prins ist ja aus 2005, wenn ich mich nicht irre. Der wesentliche Unterschied zu den jetzigen Steuergeräten bzw. deren Software soll das Benzin/Gas-Timing sein. Meine Prins von 10/2007 soll angeblich schon darunter fallen, das beschriebene Umschaltverhalten hat sie jedenfalls. Der Umschaltvorgang erfolgt jetzt nicht mehr apruppt, sondern "schleichend", d.h. während weniger Sekunden wird allmählich von Benzin auf Gas umgeschaltet, beide Kraftstoffe also zeitgleich in jeweils angepassten Mengen verwendet. Damit wird ein eventuelles Ruckeln beim Umschalten sicher verhindert. Das war auch das erste, was mir im Vergleich zu meiner Vorgänger-Anlage Stargas Polaris sehr positiv aufgefallen war. Auch das vereinzelte "Wiederzuschaltruckeln" der Stargas nach längerem Schiebebetrieb, vor allem wenn man dann gleich wieder voll aufs Gas gestiegen ist und das Magnetventil wieder öffnete, vermisse ich bei der Prins völlig. In dem Fall ein äußerst willkommener "Verlust". Solltest du also in der Hinsicht irgendwelche Probleme haben, würde ich über ein Update nachdenken. Am Betriebsverhalten der Prins im reinen Gasbetrieb soll übrigens nichts weltbewegendes passiert sein.
MfG Alfred
Re: Softwareupdate f. Prinsanlage. Gibt´s Vorteile od. Probleme?
Verfasst: 6. Juli 2009 20:38
von Chief
Danke für Deine Mühe.
Bei Autogas4you gab´s nur das
..natürlich gibt es von Prins Hinweise zum Unterschied der Firmware in der Regel kommen meist zusätzliche Parameter hinzu, die aber meist für aältere Fahrzeuge uninteressant sind-
War heute nochmal beim Umrüster wg. dem Schalter fragen...als ich den Hinweis gab mit dem Umschalten sagte der Mechanikerman: "Stimmt. Kann man sehen wenn man nen Lappi anschließt...nach dem Update gibt´s beim umschalten ne Art "Stand by" zw. Benzin und Gas.
Also, da ich nur seeeehr selten nen Ruck spüre (manchmal im Lastbetrieb wenn mal etwas mehr beschleunigt wird- macht man ja eher selten wg. dem Turbo) bleibt es so wie es ist da alles ansonsten bestens läuft.