Seite 1 von 1

Bremsen fest nach 4 Monaten stehen!

Verfasst: 16. Juli 2009 12:44
von 1.9 TDI
Hallo
Ich habe letzens meinen Octi nach 4 Monaten stehen in der Garage wieder bewegt.
Ich war von März bis ende Juni in Afghanistan.Und nun waren die Bremsen fest gerostet ohne das ich die Handbremse angezogen hatte.
nachdem ich bei zwei mal anrucken aus der Garage gefahren bin und jetzt schon wieder 500 km drauf habe ist immer noch ein schlackern im lenkrad zu spüren und ein buppern beim bremsen.Aber die scheiben sehen auf den ersten blick noch ok aus.Was kann das sein?Bremssteine???
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke

MFG
Steven

Re: Bremsen fest nach 4 Monaten stehen!

Verfasst: 16. Juli 2009 12:52
von BS-Toni
ich vermute die bremsen sind durch das lange stehen "angebacken" und nicht mehr sonderlich gängig.
du fährst die ersten meter und bremst an der roten ampel. du fährst los, aber die bremsklötze öffnen nicht wie gewohnt weit und schleifen ganz dezent (kaum merklich) an den scheiben. die bremsscheibe wird übelst heiß und verzieht sich ganz leicht, was du mit bloßem auge nicht sehen kannst - sie eiert sozusagen und beim bremsen rubbelt es.

das könnte die eine möglichkeit sein.

die andere, daß durch das lange stehen die reifen gewissen standschäden haben?

Re: Bremsen fest nach 4 Monaten stehen!

Verfasst: 16. Juli 2009 12:57
von 1.9 TDI
Danke für die schelle Antwort!
Die Reifen können wir ausschließen.Habe jetzt sommer schuhe drauf, und als er stand waren die Winter reifen drauf!

Re: Bremsen fest nach 4 Monaten stehen!

Verfasst: 16. Juli 2009 14:41
von O2-Kombi
Moin moin, hatte ich nach 2 Wochen in der Garage auch schon mal. Hatte den Octi damals pitschnass abgestellt. Ergebnis war das gleiche wie bei dir, leicht angebacken und rubbeln beim bremsen. Du kannst auf der Scheibe sicherlich den rostigen Abdruck des Steines erkennen? Bei mir hat es auch längere Zeit gebraucht um ohne merkbare Vibrationen zu bremsen. Es ist aber weg gegangen.
Gruß Uwe