Seite 1 von 4

Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 10:01
von Bananenbieger
hallo !
....hab da nur mal eine bescheidene frage.... was bringen die K&N Performance Sportluftfilter mehr ?
oder ist das nur geld macherei ?
....spare ich da ...? bin ich schneller.....? wozu sind die wirklich gut ???

u.A.w.g. Ba......bieger :)

Ah noch was wie kann ich links ein foto von meinem O 2 rein setzen bin immer am suchen finde nix wie das geht !!!

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 10:23
von mojo73
Bananenbieger hat geschrieben:Ah noch was wie kann ich links ein foto von meinem O 2 rein setzen bin immer am suchen finde nix wie das geht !!!
Hier und hier werden Sie geholfen. Einfach mal die Suche bemühen oder das FAQ lesen.

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 11:09
von Master of Octavia
...und zum Thema Sportluftfilter am besten auch gleich die Suche quälen, da gibet nämlich schon einiges drübber!

Oder kurz zusammengefaßt: bringt nix! :wink:
Bischen lauter, gefühlt besseren Durchzug und wenn Du Glück hast fliegt Dir gleich der Luftmengenmesser um die Ohren! 8)

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 20:31
von Michi-Octi
Also besser als die lächerlichen Serien-Papierfilter sind sie auf jeden Fall. Und der Luftmengenmesser wird dir bestimmt nicht um die Ohren fliegen. Bin sehr zufrieden mit meinem K&N Filter! Der Motor bekommt definitiv mehr Luft und dabei geht nichts kaputt! Du kannst ihn einfach kurz auswaschen und weiter gehts!

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 20:39
von Caser
Wie siehts denn hiermit aus?http://www.bmc-sportluftfilter.de/020.2 ... -T-FSI.htm
BMC Airbox aus Carbon....fahre son Teil seit ca. 40tkm im 1,8T RS und bin immernoch zufrieden...
Das Teil soll beim >>>E36 M3 ca.15Ps bringen. :o


Gruss Caser

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 21:47
von Master of Octavia
Michi-Octi hat geschrieben:Also besser als die lächerlichen Serien-Papierfilter sind sie auf jeden Fall. Und der Luftmengenmesser wird dir bestimmt nicht um die Ohren fliegen. Bin sehr zufrieden mit meinem K&N Filter! Der Motor bekommt definitiv mehr Luft und dabei geht nichts kaputt! Du kannst ihn einfach kurz auswaschen und weiter gehts!

Na wenn du das sagst... :wink:

Nebenbei: Nicht durch "mehr Luft" geht etwas kaputt, sondern durch das Öl, mit dem Du den Filter einölst. Aber das weißt Du sicher.
Ich halt mich jetzt raus! 8)

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 21:49
von eckenwetzer
Wenn du wüsstest wie ein Lmm funktioniert, dann wüsstest du auch, daß die Gefahr sehr groß ist, daß er dadurch zerstört wird. Sei froh, hast wohl Glück gehabt. Wie zum Geier soll so ein Luffi mehr Leistung bringen, wenn die Einspritzmenge nicht angepasst wird?? Aber auch hier versetzt der Glaube wohl Berge... Außer daß unser Kurzer nachts aus dem Bett fällt, wenn unser "lieber" Nachbarsbengel damit losfährt, bringt so ein Teil nüscht!

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 3. August 2009 23:42
von Lani
Habe neulich mal in einem großen Autoforum was zu diesem Thema gelesen. Bei nem Saugmotor mag's vllt noch Sinn machen, hier bekommt der Motor wirklich etwas mehr Luft, könnten gefühlte 2-3% mehr Power vorhanden sein.
Beim Turbomotor allerdings werden die Widerstände im Ansaugtrakt ( dazu zählt auch der Luftfilter ) durch den Lader komplett kompensiert, hier bringt er scheinbar nüscht. Ausser einen schnelleren Tod des LMM.
Beim Ersetzen des Papierfilters gegen einen K&N z.B. kann der Eindruck der Mehrleistung schlicht von einem verstopften, vorherigen Papierfilter her rühren. Soviel dazu. :)

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 08:20
von O2-RSBerliner
Hi !

Das mit dem LMM ist aus meiner Sicht völlig quatsch.

siehe:

http://www.racimex.de/content/de/luftfi ... messer.php

Ich bin in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten Autos K&N Luftfilter gefahren und das über 100.000 von Kilomterern und da ist nie ein LMM kaputt gegangen oder ich habe sonst irgendwie andere Probleme gehabt.

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 08:32
von eckenwetzer
...was verkauft racimex eigentlich? :wink: