Seite 1 von 2
Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 8. August 2009 12:49
von Chappi
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, wie hoch der Mehrverbrauch bei eingeschaltetem Tagfahrlicht auf 100km ist?
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 8. August 2009 13:23
von impulse
Ich glaub das ist gerade an der Grenze zum Messbaren!
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 8. August 2009 13:34
von Chief
Bei
Google alles zu
Mehrverbrauch Tagfahrlicht.
Über die
Suche gefundenes zu
Mehrverbrauch Tagfahrlicht.
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 8. August 2009 20:17
von Axelz8
Bei Tagfahrlicht sind LED Dioden drin. Die Leuchten brauchen bis 5 Watt an Strom wahrscheinlich.
Und das ist fast unbemerkbar, da wird eher Seitenwind, Reserverad im Kofferraum oder falscher Reifendruck mehr ausmachen.

Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 8. August 2009 22:46
von devastor99
jansen75 hat geschrieben:Auf jeden Fall ist es Mega-Scheisse für Moped-Fahrer!
Das musst du mir mal näher erläutern.
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 8. August 2009 23:16
von joergg
Axelz8 hat geschrieben:Bei Tagfahrlicht sind LED Dioden drin. Die Leuchten brauchen bis 5 Watt an Strom wahrscheinlich....
Beim 02 FL (außer RS/Scout) sind im Tagfahrlicht 21 Watt-Glühlampen drin.
Um wieder zur Ausgangsfrage zu kommen:
Man könnte mit
ganz groben Annahmen den Mehrverbrauch überschlagen:
100 km bei 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind 1h40' Fahrzeit.
42 Watt x 1h40' = 70 Wh auf 100 km.
Wirkungsgrad Verbrennungsmotor: 30%
Wirkungsgrad Lichtmaschine: 70%
Energiegehalt Sprit ca. 9 kWh/l (Super etwas weniger, Diesel etwas mehr):
70 Wh / (0,3 * 0,7 * 9000 Wh/l) = ca. 0,037.. Liter auf 100 km.
Macht bei 10 Tkm Tagfahrkilometern im Jahr: 3 - 4 Liter.
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 9. August 2009 09:53
von Chappi
joergg hat geschrieben:Axelz8 hat geschrieben:Bei Tagfahrlicht sind LED Dioden drin. Die Leuchten brauchen bis 5 Watt an Strom wahrscheinlich....
Beim 02 FL (außer RS/Scout) sind im Tagfahrlicht 21 Watt-Glühlampen drin.
Um wieder zur Ausgangsfrage zu kommen:
Man könnte mit
ganz groben Annahmen den Mehrverbrauch überschlagen:
100 km bei 60 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind 1h40' Fahrzeit.
42 Watt x 1h40' = 70 Wh auf 100 km.
Wirkungsgrad Verbrennungsmotor: 30%
Wirkungsgrad Lichtmaschine: 70%
Energiegehalt Sprit ca. 9 kWh/l (Super etwas weniger, Diesel etwas mehr):
70 Wh / (0,3 * 0,7 * 9000 Wh/l) = ca. 0,037.. Liter auf 100 km.
Macht bei 10 Tkm Tagfahrkilometern im Jahr: 3 - 4 Liter.
Vielen Dank an Joergg. Genau das ist die Antwort auf meine Ausgangsfrage. Der Rest der Diskussion gehört in ein anderes Forum/Thema.
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 9. August 2009 17:29
von Chief
Ich habe alle nichtrelevanten Postings über denn Sinn oder Unsinn und nicht zum Verbrauch von TFL gelöscht!
Es wurde hier im Forum schon des öfteren über das TFL als solches diskuttiert- immer mit Open End. Wer es benutzt weiß warum- wer nicht auch.
Wer also noch Infos zum eigentlichen Thema geben möchte gerne...der Rest mag sich zurückhalten. Danke.
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 10. August 2009 08:01
von eddie irvine
Der hier an den Tag gelegte Hang zur Zensur ist echt nervig!
Ich kenne genug Foren, wo fast ueberhaupt nicht zensiert wird, und es funktioniert prima.
Was ist daran so schlimm, wenn auch ein wenig um das Thema herum diskutiert wird? Davon lebt das Internet.
Macht doch einfach ein Wiki auf, so von wegen TFL - Verbrauch - 0,000011 l. Fertig. Der Idee eines Forums wird hier in meinen Augen nicht entsprochen!
Und jetzt kannst du meinen Eintrag auch wieder loeschen. Mit meinem User werde ich dasselbe tun!
Tschuess.
Re: Spritverbrauch für Tagfahrlicht?
Verfasst: 10. August 2009 09:07
von Escape
eddie irvine hat geschrieben:...Hang zur Zensur...Ich kenne genug Foren, wo fast ueberhaupt nicht zensiert wird, und es funktioniert prima. Was ist daran so schlimm, wenn auch ein wenig um das Thema herum diskutiert wird? Davon lebt das Internet.
Das ist keine Zensur, sondern nennt sich "Ordnung halten". Für alles gibt es hier im Forum Threads - für Informationen und für Diskussionen, für Gefühlsausbrüche und für Gelaber. Da es bereits mindestens einen Gesprächsfaden zur TFL-Diskussion gibt, muss man es hier nicht auch noch tun. Das ist alles.
Für den, der sich nicht daran halten mag, wird es besser sein, die zur Genüge bekannten unaufgeräumten und internettypischen Foren mit ihren - ich nenne es mal etwas euphemistisch: Gedanken - zuzuspammen.
Dann bleibt das relativ hohe Niveau dieses Forums erhalten.