Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
oliki
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 21. Juni 2007 18:19

Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von oliki »

hi,

wollte mal hören wie eure durchzugswerte sind:

Angabenreihenfolge:

1. Angabe Motor
2. Mit oder ohne chip
3. 60-100 im 3. Gang
4. 60-100 im 4. Gang
5. 80-120 im 5. Gang

meine werte:

rstdi, chip, 3,3, 4,7, 6,8

wäre nett wenn ein paar angaben von euch kommen


gruss oliki
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von eckenwetzer »

Boah ey! Hast du einen Prüfstand zuhause oder wie kannst du das auf die 1/10 sec. genau messen?
Ich denke mal das Thema ist sowas von überflüssig...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von neuhesse »

Echt langweilig diese ständigen Schwanzlängenvergleiche. Können nicht mal andere Vergleiche angestellt werden? Zum Beispiel wer hat die meisten Personen in seinem O² transportiert, mit Foto. Oder wer hat die kleinsten Alufelgen drauf. Oder wer brachte das meiste Gepäck auf dem Dach unter. Das wären mal interessante Vergleiche!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15161
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von insideR »

neuhesse hat geschrieben:Echt langweilig diese ständigen Schwanzlängenvergleiche.
Natürliche Meinung, wenn man dabei schlecht ab...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von Octi2000 »

1. RS CR TDI
2. ohne chip
3. 60-100 im 3. Gang
4. 60-100 im 4. Gang
5. 80-120 im 5. Gang

meine werte:

rstdi, chip, 3,9, 5,5, 7,9

Sind allerdings nur meine groben Schätzwerte..... :lol:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von neuhesse »

@insideR

Wieso schlecht? Vielleicht haben andere nur kaum Chancen?

P.S. von Pferden und Elefanten mal abgesehen
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4336
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von digidoctor »

1. 1,8 TFSI
2. Ohne Slip
3. 60-100 im 3. Gang (Da muss der Diesel leider schon im 3. fahren.)
4. 60-100 im 4. Gang
5. 80-120 im 5. Gang

meine werte:

3,29, 4,69, 6,79
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15161
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Durchzugswerte RS TDI, 140 TDI, tfsi, tsi

Beitrag von insideR »

He, das waren 6.76, das hab ich genau gefühlt!
neuhesse hat geschrieben:Vielleicht haben andere nur kaum Chancen?
Jojo.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“