Seite 1 von 4

Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 21. August 2009 13:50
von amboss6
Ich habe bei skodateile.cz gesehen, dass mann den Lichtschalter mit Tunnellichtfunktion kaufen kann. Weiß jemand, ob es möglich ist, den vorhandenen ohne diese Funktion durch einen mit dieser Funktion zu ersetzen? (...und funktioniert das dann auch :wink:)
Habe einen Ambiente FL mit Lichtsensor.

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 21. August 2009 20:00
von alexboss_84
was meinst du mit Tunnelschalter??? wenn du einen Lichtsensor hast dann müsstest du den Schalter eigentlich haben. Oder hast du Vielleicht gar keinen Lichtsensor sonder nur einen Regensensor :)

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 21. August 2009 22:07
von MrScenic
Tunnellicht, Lichtsensor... Das ist doch eigentlich das gleiche.

Wenn auf dem Schalter was von "Auto" steht, dann ist ein Lichtsensor drin, sonst nicht. Nachrüsten wird schwierig werden vermute ich.

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 21. August 2009 22:51
von amboss6
Also ich meinte den Lichtschalter, wenn der Fahrlichtassistent vorhanden ist. Diese Funktion habe ich auch als Automatiklichtschaltung (O2 Bedienungsanleitung) und Tunnellicht (Octavia Broschüre 1/2009 S. 11) gelesen. Den Schalter gibt es in zwei Versionen, einmal mit der Bezeichnung AUTO und zum anderen mit einem Tunnelsymbol. Da ich automatische Abblendung von Außen- und Innenspiegel habe und in der Bedienungsanleitung des O2 zum Automatiklicht steht, dass dieses über den Lichtsensor des Rückspiegels- also Innenspiegels geregelt wird, ging ich davon aus, dass ein Lichtsensor vorhanden ist. Oder ist dem nicht so?
Nun habe ich aber keinen Fahrlichtassistenten, sprich keinen Lichtschalter mit der Schalterstellung AUTO und wollte gern wissen, ob man den Lichtschalter einfach austauschen kann und der Fahrlichtassistent dann funktioniert.
Ist der Lichtsensor nur beim Verbau des Fahrlischtassistenten vorhanden?

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 22. August 2009 16:38
von Wurmi023
Der Lichtschalter allein wird dir ned dabei helfen...da muss auch der Sensor in der Scheibe sitzen...wäre das Gleiche als würde ich ne Xenonlampe ohne Vorschaltgeräte verbauen...

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 22. August 2009 18:18
von Basti1982
amboss6 hat geschrieben: dass dieses über den Lichtsensor des Rückspiegels- also Innenspiegels geregelt wird, ging ich davon aus, dass ein Lichtsensor vorhanden ist. Oder ist dem nicht so?
Der Sensor der gemeint ist regelt die Dimmung in deinem Innenspiegel bei starker Anleuchtung/Blendung. Der normale Fahrlichtassistent ist etwas anderes und durch einen Tausch des Lichtschalters dennoch nicht vorhanden.

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 23. August 2009 00:05
von BlackBeauty
wenn du den Lichtassistenten/Tunnellicht ;) nachrüsten möchtest brauchst du einen komplett neuen Spiegel und eine neue Frontscheibe... allein die WSS kostet ca. 500 mit einbau ;)

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 23. August 2009 19:35
von RS-Hungary
...also ich habe ein ungarn-octi (auch dort zugelassen) dieser besitz den regensensor aber licht (xenon) ist immer an sobald zündung an ist (ist aber normal weil in ungarn vorschrift).
meine werkstatt sagte mir wenn der regensensor verbaut ist,dann ist automatisch der lichtsensor darin verbaut.mann bräuchte nur den auto/tunnel-schalter (ca.60€) und dann kurz ans vag-com und schon funktioniert.stimmt das? :roll:

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 23. August 2009 22:56
von BlackBeauty
klingt logisch da das quasi "ein Paket" ist im spiegel/ am Spiegelfuß...müsste also klappen :)

Re: Normalen Lichtschalter durch Tunnellichtschalter erstzen?

Verfasst: 24. August 2009 08:35
von amboss6
Kann das jemand bestätigen: Wenn Regensensor, auch Lichtsensor automatisch vorhanden?
Dann dürfte der Austausch des Lichtschalter funktionieren. Muss dann natürlich noch softwaremäßig aktiviert werden.
Kostet bei skodateile.cz übrigens 31,60.