Seite 1 von 2

Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 14. September 2009 19:04
von Schnullerbacke
Hallo hier im Forum,

bin neu hier.
Werde mir jetzt einen Skoda Octavia RS zulegen. Geplant ist das Navi Columbus mit PremiumFSE.

Nun meine Frage: Funktioniert die FSE mit meinem Blackberry Perl 8100?
Im Audi A6 mit MMI funktioniert die Verbindung sehr gut, einschl. Nutzung des Telefonbuches.

Klappt das auch dann im RS?

Danke für Eure Hilfe im voraus.

Gruß :D

René, der Neue

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 14. September 2009 19:36
von Mummelratz
Ein Columbus in einem Octavia I ?

Oder hast Du Dich in der Fraktion vertan?

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 14. September 2009 19:39
von Schnullerbacke
Ja leider,

müsste in O² rüber rutschen. Weiss aber net, wie es geht. :-?

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 14. September 2009 19:40
von Quax 1978
Macht einer von den Mods/Admins. Alles zu seiner Zeit. :wink:

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 25. September 2009 16:32
von Schnullerbacke
Hat keiner ne Ahnung??? :cry:

Schade ...

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 25. September 2009 16:47
von Klinke
Deine Anfrage ist halt etwas exotisch.
So besitze ich keine FSE, geschweige denn ein Blackberry. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 25. September 2009 18:24
von hilles
Hallo,

Blackberry Bold 9000 und Premium FSE geht definitiv nicht (kein rSAP); ich gehe davon aus, dass der Pearl diese Funktion ebensowenig unterstützt; nimm die normals FSE, die funzt tadellos.

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 25. September 2009 21:41
von Schnullerbacke
Meine Kollegen haben den Octavia O² mit Amundsen und FSE. Hier funktioniert die FSE.

Nur wählen und bedienen muss man über das kleine Blackberry Pearl 8100. Finde ich blöd und gefährlich. Will lieber das Telefonbuch im Display des O² sehen. :)

... mmh muss ich wohl das Handy wechseln ... komisch is nur, dass es beim Audi A6 mit MMI funktioniert.

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 25. September 2009 21:56
von Klinke
Jaaa, A6 ist eben nicht Octavia. :)

Re: Columbus vs. Blackberry

Verfasst: 25. September 2009 22:29
von hilles
Hallo,

m.E. macht ihr irgendetwas falsch! Ich kann das mit dem manuellen Bedienen über den Blackberry nicht nachvollziehen; bei mir werden alle Kontake des Blackberry in die FSE eingelesen, am M-Dot angezeigt und können angewählt werden; das ist zwar nicht immer praxisgerecht, weil (wie erwähnt) die Kontakte und nicht das Telefonbuch ausgelesen werden; bei mir sind das knapp 1600 Enträge, die nicht direkt angewählt werden können. Dafür funktioniert die Sprachsteuerung wirklich hervorragend, selbst noch bei 160 km/h werden gesprochene Nummern korrekt gewählt. Nach meiner Kenntnis sind die FSE von Columbus und Amundsen insoweit identisch; ein wichtiger Unterschied ist jedoch, dass du über das Columbus den Blackberry steuern kannst (z.B. wählen über den Touchscrean) ); beim Amundsen dagegen wird lediglich der Audioausgang stummgeschaltet, wählen über den Touchscrean geht nicht. Für mich als beruflichem Vielfahrer und Vieltelefonierer ist die Combi Amundsen, Blackberry und Standard FSE aber absolut praxisgerecht und ausreichend.

Liebe Grüße
hilles