Seite 1 von 8

Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 14. September 2009 22:41
von esolara
Hallo Octavia-Fahrer und -Freunde,

nach nun über 7 Jahren Nissan Primera soll mein nächstes Auto ein Octavia Combi 1.4 TSI DSG Elegance werden. Doch bevor ich über 20.000 EUR investiere (hoffentlich nicht wesentlich mehr dank EU-Import) würde ich gern ein solches Modell mal probefahren. Hauptsächlich möchte ich die Motor-Getriebe-Kombination mal testen, denn 1.4 Liter Hubraum kommen mir irgendwie wenig vor, 122 PS sind allerdings 4 mehr als ich bisher habe bei vergleichbarem Gewicht. Und von Peugeot 107 und Smart kenne ich bislang nur automatisierte Schaltgetriebe und daher möchte ich prüfen, ob das DSG den Aufpreis wert ist oder nicht. Doch leider gibt es laut Skoda-Händler (http://www.autoundservice.de) in München derzeit nur einen 1.8 TSI mit DSG, den man probefahren könnte. Doch das ist der Dienstwagen eines Mitarbeiters, mehr als 1 bis 2 Stunden tagsüber sind da nicht drin. Ich bin echt sprachlos ...

Moment, hat nicht die Autoindustrie von Absatzkrise und Umsatzeinbruch gejammert? Wo ist hier der Service, wenn ich auch ohne UWP einen Neuwagen kaufen will? Muß ich wirklich zu VW gehen, um TSI und DSG zu testen und dann zu Skoda, um Platzverhältnisse und Innenraum zu prüfen? Ganz lustig ist auch, dass Skoda es derzeit nicht schafft, Octavia-Prospekte zu versenden ... angeblich müssen die erst nachgedruckt werden.

Wer kann mir also einen Tipp geben, wie ich im Großraum München mal zu einer Probefahrt mit einem Combi 1.4 TSI DSG komme? Und wer Tipps für zuverlässige EU-Importeure hat, darf sich gern auch dazu äußern. Ich biete aktuell rund 22.000 EUR für den Combi 1.4 TSI DSG Elegance mit Leder (Supreme), Sunset und 16-Zoll-CRATERIS. Sind Eurer Erfahrung nach bei EU-Importen noch Verhandlungsspielräume beim Preis vorhanden? Oder ggf. kostenlose Dreingaben wie Zustellung oder das ein oder andere Extra?

Und natürlich schockt mich die derzeitige Lieferfristangabe von 26 bis 36 Wochen ... der nächste Sommerurlaub sollte eigentlich mit dem neuen Octi absolviert werden.

Danke schonmal für alle hilfreichen Hinweise.

esolara

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 14. September 2009 22:44
von digidoctor
Geil, über Händler beschweren, weil sie dir keine Probefahrt geben können, aber für den Kauf offen den Import anschielen. :lol:

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 00:07
von Der Thüringer
@esolara
http://juetten-koolen.de/de/Fahrzeugdetails/?autoid=10
kommt noch der Preis für die Leder (Supreme) & Metallic hinzu! Die Alu's CRATERIS kannst Du kostenlos tauschen, Serie sind Lyra! Im Vergleich zum D - Modell mußt du noch Maxi-Dot in Verbindung mit MuFuLe + Parksensoren ordern!

Ich hatte meinen nach ca. 13 Wochen!

Gruß!

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 06:50
von insideR
esolara hat geschrieben:hat nicht die Autoindustrie von Absatzkrise und Umsatzeinbruch gejammert? Wo ist hier der Service, wenn ich auch ohne UWP einen Neuwagen kaufen will? Muß ich wirklich zu VW gehen, um TSI und DSG zu testen und dann zu Skoda, um Platzverhältnisse und Innenraum zu prüfen? Ganz lustig ist auch, dass Skoda es derzeit nicht schafft, Octavia-Prospekte zu versenden ... angeblich müssen die erst nachgedruckt werden.
Meine Fresse, Sie bringen die Misere mit einfachen Worten auf den wunden Punkt!

Achja: Schon vor der Krise galt: Wer sparen will, muß beweglich sein.

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 07:02
von Ronny12619
Doch leider gibt es laut Skoda-Händler (http://www.autoundservice.de) in München derzeit nur einen 1.8 TSI mit DSG, den man probefahren könnte. Doch das ist der Dienstwagen eines Mitarbeiters, mehr als 1 bis 2 Stunden tagsüber sind da nicht drin.


Warum mietest Du Dir nicht für 40€ pro Tag einen Octavia. Dann kannste testen wie Du willst. Und raubst dem Verkäufer nicht unnötig Zeit.

Moment, hat nicht die Autoindustrie von Absatzkrise und Umsatzeinbruch gejammert? Wo ist hier der Service, wenn ich auch ohne UWP einen Neuwagen kaufen will?
Dann gehe doch zu dem Händler in Dänemark, dort wo Dein zukünftiges Auto wahrscheinlich herkommt und frage dort nach einer Probefahrt.

Ganz lustig ist auch, dass Skoda es derzeit nicht schafft, Octavia-Prospekte zu versenden ... angeblich müssen die erst nachgedruckt werden.
Schweinerei! Man kann Prospekte übrigens auch als pdf runterladen. Es soll auch vereinzelt Autohändler geben die Prospekte bereithalten.

Ich biete aktuell rund 22.000 EUR für den Combi 1.4 TSI DSG Elegance mit Leder (Supreme), Sunset und 16-Zoll-CRATERIS.
Wow! Das sich da nicht der ortsansässige Verkäufer nach Dir als Kunden die Finger leckt ist mir schleierhaft.

Und natürlich schockt mich die derzeitige Lieferfristangabe von 26 bis 36 Wochen ... der nächste Sommerurlaub sollte eigentlich mit dem neuen Octi absolviert werden.
Skoda wird sicherlich bei einem Importwagen eine Ausnahme machen.

Ich bin echt sprachlos ...
Ich auch!

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 07:23
von eckenwetzer
Wenn ich sowas lese könnte mir echt der A---h platzen! Beratung und Probefahrt beim ortsansässigen Händler aber im www bzw. beim EU-Händler kaufen - TOLL!

*Ironie an*
Naja, die Verkäufer arbeiten ja wahrscheinlich auch alle ehrenamtlich, von daher...
*Ironie aus*

Auf solche "Kunden" wie Dich kann jeder Händler verzichten!

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 07:26
von digidoctor
Zwei Beträge. Der Erste und der Letzte. :lol:

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 08:23
von Chris80
Habe mich auch köstlich amüsiert bei dem Beitrag, da sieht man aber mal wie manche heutzutage so denken, hauptsache die volle Dienstleistung und Beratung bekommen wollen aber nicht bereit sein dafür vielleicht etwas mehr zu bezahlen aber wurde ja eh schon alles sehr gut erläutert.
Vielleicht haben wir ja bei dem Verfasser zum nachdenken angeregt.

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 08:31
von insideR
Wieso? Seine Meinung ist doch die richtige!

Re: Keine Probefahrt im Octavia möglich in München?

Verfasst: 15. September 2009 09:38
von esolara
Danke an alle, die hier so schön polemisch antworten können.

1. Zum Thema "da sieht man aber mal wie manche heutzutage so denken, hauptsache die volle Dienstleistung und Beratung bekommen wollen aber nicht bereit sein dafür vielleicht etwas mehr zu bezahlen": Ich bin durchaus gewillt, dem lokalen Händler hier das Geld zu geben, wenn der Aufpreis gegenüber dem EU-Import in verträglichem Rahmen bleibt. Für diesen Aufpreis erwarte ich allerdings schon etwas Entgegenkommen hinsichtlich Service und Kundenfreundlichkeit - denn warum soll ich für die gleiche Leistung (Verkauf eines Autos ohne Probefahrt und ohne Beratung) mehr ausgeben, nur weil der Händler in München sitzt? Wer von Euch zahlt denn rein aus altruistischen Motiven mehr für die gleiche Leistung? Wenn ich mehr zahle, erwarte ich eine Mehrleistung, hier eben in Form von Beratung und Probefahrt. Wer das als Händler nicht bereit ist zu geben, verdient auch nicht den Aufpreis: Service kostet Geld, kein Service dann eben kein Geld.

2. Wenn ich sowas lese "Warum mietest Du Dir nicht für 40€ pro Tag einen Octavia. Dann kannste testen wie Du willst. Und raubst dem Verkäufer nicht unnötig Zeit." frage ich mich schon, was hier für ein Bild von den Aufgaben eines Verkäufers besteht. Der sollte schon etwas mehr machen als Aufträge ausfüllen. Sorry, dass ich so dreist bin und die wertvolle Zeit des Verkäufers mit Kaufabsichten verschwende ... ganz abgesehen davon: wo soll ich denn bitte genau den Octavia 1.4 TSI DSG mieten können? Wohl kaum beim örtlichen Skoda-Händler - der hat nämlich keinerlei passende Fahrzeuge. Bei Sixt gibt es keine Octavias in der Flotte und bei anderen Vermietern liegt der Preis für ein Fahrzeug dieser Größe eher im Bereich 80 bis 100 EUR und man hat dann in der Regel keine Chance, garantiert dieses Modell zu bekommen.

3. Ein Händler, der etwas langfristiger denkt, sollte auch mal überlegen, wohin ich mit dem Skoda zur Wartung (und ggf. Reparatur) fahre. Sicherlich zu dem Händler, der in der Nähe ist und kundenorientiert arbeitet. Damit könnte man doch glatt das Thema Mischkalkulation in den Raum stellen: etwas weniger am Autoverkauf verdient, dafür einen zufriedenen Kunden gewonnen, der regelmäßig die Werkstattumsätze aufbessert und von seinen positiven Erfahrungen im Bekanntenkreis spricht.

4. "Auf solche Kunden wie Dich kann jeder Händler verzichten!" ... auf mein Geld auch? Siehe Punkt 3.

5. "Dank" der super Serviceleistung von Skoda in München bin ich nun tatsächlich am Überlegen, ob ein Touran 1.4 TSI DSG mittels der 4000 EUR VW-Prämie nicht auch im ähnlichen Preisbereich angesiedelt sein wird. Und den Service von VW in München kann man wirklich so nennen. Naja, aber mich als Kunden will ja sowieso kein Händler ... ;-)

Danke an "Der Thüringer" - dort und bei www.take-your-car.de habe ich bisher gute Preise gesehen.