Seite 1 von 3
Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 16. September 2009 19:56
von benat
Auch nach der Modellpflege ist die Federung des Octavia II deutlich zu hart, was neulich auch im Vergleichstest in Autobild zu lesen war.
Der VW-Passat ist mit einem ähnlichem Fahrwerk und vergleichbarer Zuladung erheblich komfortabler gefedert.
Angesichts der vielen schlechten Straßen sollte endlich einmal eine Verbesserung kommen, zumal der Abstand zum Golf VI immer größer wird.
Weiß jemand, warum es Skoda nach wie vor nicht gelingt, den Octi besser abzustimmen?
Vielleicht lässt es VW auch nicht zu, um Skoda auf Distanz zu halten.
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 16. September 2009 20:23
von insideR
Im Vergleich zu VW hat der Oci mit größeren Überhängen zu kämpfen.
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 16. September 2009 20:24
von Roberto
Ich tippe mal auf die mögliche hohe Zuladung

Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 16. September 2009 20:42
von Harinjo
insideR hat geschrieben:Im Vergleich zu VW hat der Oci mit größeren Überhängen zu kämpfen.
Roberto hat geschrieben:Ich tippe mal auf die mögliche hohe Zuladung

ist beides definitiv zutreffend
wobei ein "hartes" fahrwerk immer eine relative sache ist -
die meisten autotester bei fachzeitschriften haben in meinen augen gar nicht die fähigkeit so etwas zu beurteilen - die haben einfach alle die falschen studiengänge belegt

Ich habe meinen octavia sogar mit sportfahrwerk bestellt, weil ich dieses als viel ausgewogener empfand und keineswegs zu hart.
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 16. September 2009 20:58
von Yammi
Zu hart? Jeder kann den Wagen doch vorher fahren. Ich habe ebenfalls Pegasus mit Sportfahrwerk geordert und bereue es nicht. Nur das Dynamic Paket ... naja. Mein Hintern hat sich an den Sitz gewöhnt. Man ist halt keine 20 mehr und fährt Golf GTI

Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 16. September 2009 23:10
von BennyGTI
Jedem das absolut perfekte Auto zu bauen ist (fast) nicht möglich.

Ich finde das RS-Fahrwerk einen Tick zu weich, Anderen wiederum ist er zu hart.
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 17. September 2009 02:15
von Kurt M
ich finde die Federung meines O2FL ideal, keineswegs zu hart.
Kurt
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 17. September 2009 09:39
von Oberberger
Geht mir genauso wie Kurt M...
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 17. September 2009 09:45
von Octi2000
Yammi hat geschrieben:Zu hart? Jeder kann den Wagen doch vorher fahren. Ich habe ebenfalls Pegasus mit Sportfahrwerk geordert und bereue es nicht. Nur das Dynamic Paket ... naja. Mein Hintern hat sich an den Sitz gewöhnt. Man ist halt keine 20 mehr und fährt Golf GTI

Ob eine Probefahr ausreicht, um eine Dauerbeurteilung vorzunehmen, trotz 2 Probefahrten empfand ich den "Fahrkomfort" des RS dabei als "ausreichend" .
Sicherlich spielte auch "Haben wollen" eine Rolle. 8)
Im Alltag hat mich der Abrolkomfort dann doch teilweise sehr gekekst. Nunja, mit Ballonrädern ist jetzt leidlich Abhilfe geschaffen.
Nichtsdestotrotz, die Abstimmung der Octis geht nicht in Richtung komfortabel, das ist mal sicher.
Re: Federung des Octavia weiterhin zu hart
Verfasst: 17. September 2009 09:54
von DerDuke
Der Octi ist in dieser Fahrzeugklasse sicher auf der härteren (Federung, Komfort) Seite angesiedelt, ich komme von nem Seat Leon (Vorfacelift) und weiß halt, was wirklich hart ist (auch ohne Sportfahrwerk).
Der Passat ist aber ehrlicherweise schon ein anderes Kaliber bezüglich Komfort.