Seite 1 von 1
Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 14. Oktober 2009 11:54
von moelski
Moin !
Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass die Xenon Scheinwerfer für das Abblendlicht zwar Licht produzieren, aber dass das nur noch 10% von dem ist was man normal erwarten würde
Gerade bei nasser Fahrbahn ist es oft so als hätte man gar kein Licht an. Nutze dann schon öfter die Nebelscheinwerfer mit ...
Ich habe mal gehört das die Xenon Scheinwerfer auf Dauer abschwächen / erblinden. Meiner ist Bj 2002 - kann das sein das die hin sind?
Ein Austausch beim Freundlichen Geldvernichter kostet sicher eine Stange Euronen

Gibt es da evtl. günstigerer Möglichkeiten (ala Ebay, whatever ...) ?
Grüße Dominik
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 14. Oktober 2009 15:21
von Octi_TDI
Bei Egay bekommt man sicher etwas, aber leider sind auch oft falsche Brenner dabei, ich meine solche Nachbauten. Diese würde ich nicht nehmen! Was mich mal interessiert: welche sind denn nun besser, die 6000Ker oder doch die 4300Ker? Angeblich sollen letztere ja heller sein!
Marcus
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 14. Oktober 2009 15:31
von Annodazumal
Schaut mal hier, sind sehr begehrt die Philips,
Preislich müßt ihr mal genauer schauen.
http://cgi.ebay.de/Philips-ColorMatch-C ... 45ede3d2ff
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 15. Oktober 2009 08:24
von Octi_TDI
Hallo und danke für den Link! Mir geht es jedoch eher um die gelblicheren Typen, da das bläulich-weiße Licht bei nasser Fahrbahn doch ganz schön geschluckt wird und ich mit den Neblern besseres licht habe!
MfG Marcus
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 15. Oktober 2009 10:06
von L.E. Octi
Bezüglich gelblich / Weißlich und was besser ist und allgemein zu Xenon kann ich Dir den Link hier empfehlen.
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq%20...%20t-faq.html
Der funzt zwar grade nicht (kommt immer mal vor) aber einfach die Tage noch mal schauen. Anbei noch ein Zitat daraus weil es letztens in einem anderen Thread schon mal darum ging.
Warum hat man die neuen Xenonlampen gelblicher gemacht?
Offenbar häuften sich die Beschwerden beim Kraftfahrbundesamt über Blendung durch das neue Xenonlicht. Da die tageslichtähnliche Leuchtfarbe ungewohnt war, verführte sie zum direkten Blick in entgegenkommende Scheinwerfer. Lichtfarbe und Blendung haben jedoch theoretisch nicht wirklich viel gemein. Bei sehr blauem Licht ist die Streuung im Auge größer, aber durch Streuung wird Blendung eigentlich eher vermieden. Das zeigt eine Küchenlampe mit Milchglasabdeckung, die den direkten (ungestreuten) Blick auf die Glühlampe verdeckt. Allerdings löst gelbes Licht den Lid-Schluss-Reflex aus, der unser Auge vor Blendung schützt. (Kommentar vom Autor: Beim Autofahren sind offene Augen aber immernoch der wirkungsvollste Weg zur Vermeidung von Unfällen.)
Um dem Xenonlicht kein Negativ-Image zu verleihen, einigte man sich offenbar darauf, die Farbtempertur zu senken. Dass dabei Lichtqualität eingebüßt würde, musste man leider in Kauf nehmen. Diese Xenonlampen haben folglich nur noch den Helligkeitsvorteil. Seitdem es Halogenlampen mit 4000K Farbtempertur gibt, ist der Tageslicht-Qualiätsvorteil beim gelben Xenonlicht gegenüber Halogenlicht kaum mehr spürbar. Es ist dann auch schwer zu erkennen, welches Licht ein Fahrzeug tatsächlich hat. Das mag teils so gewollt sein.
Ironie dabei: Das "Gelbmachen" hat die Helligkeit der Xenon-Brenner (genauer: den Lichtstrom) um über 30% gesteigert.
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 15. Oktober 2009 11:04
von Octi_TDI
Also sind doch die weißeren Lapmen die besseren

. Wird beim Lichttest eigentlich auch eine Helligkeitsmessung gemacht, bei der die Qualität der Brenner bestimmt wird? Meine Brenner sind nun schon 6 Jahre alt. Aber einfach auf Verdacht neue kaufen wollte ich auch nicht!
MfG Marcus
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 18. Oktober 2009 12:03
von moelski
Moin !
Könnte ich dann für meinen Octi auch diese hier nutzen?
http://cgi.ebay.de/GE-General-Electric- ... 45eeb293d9
Und wie kompliziert ist so ein "Umbau" der Brenner?
Grüße Dominik
Re: Xenon Lampen - günstige Bezugsquelle ?
Verfasst: 18. Oktober 2009 13:15
von ReneVR
Der wechsel ist für einen versierten Schrauber kein Problem.Scheinwerfer ausbauen,Deckel hinten runter,Brenner tauschen,Deckel wieder drauf und Scheinwerfer wieder rein.Lichteinstellung kontrollieren lassen und fertig.
Am besten wären Brenner mit 5000K die es aber sehr selten gibt und auch dementsprechend teuer sind.4300K entspricht Serie und dem etwas gelblicheren Licht.Ich persönlich fahre 6000K Brenner wofür ich nur 18Euro gezahlt habe.Verarbeitung ist top und ich habe bis jetzt noch keine Nachteile erfahren können mit den Teilen.