Seite 1 von 3

Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:18
von simi
Bei meinem neuen Octi 1.6 CR hat mein :D die Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth vergessen anzukreuzen :( .Meine Frage!
Was für eine Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth wäre für das Radio-Bolero die eleganteste Lösung?
Mein :D will mir eine Parrot einbauen zum Preis von c. 280,00€.

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:20
von Schubee
Eleganteste wäre die originale. Die kostet aber etwas mehr.

Die Parrot 9200 bekommst Du für 155 Euro bei ebay.

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:28
von rocky167
Hm ich würde mal sagen, da es sein Fehler war, soll er sich Gedanken machen, wie er die originale FSE nachträglich eingebaut bekommt.
Also den Weg würde ich wählen. Ich möchte sie nicht wieder her geben, da sie sehr komfortabel zu bedienen ist.

Grüße.

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:33
von Schubee
Ups, das habe ich überlesen, dass der Händler Idiot war.

Na dann, dampf machen und nachrsüten lassen. Es geht ohne weiteres. Du bezahlst ihm den Listenpreis abzüglich Rabatt, und er muss halt die Arbeitskosten verschmerzen.

Du hast einen Kaufvertrag mit FSE drauf. Das geliferte Auto entspricht dem schon mal nicht ganz ;)

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:46
von Rainer-76
Wenn Du den Wagen mit Original-FSE bestellt hast, dann würd ich auf drauf bestehen, dass die
Original-FSE reinkommt. Ohne wenn und aber !!!

Ist doch nicht Dein Problem wenn der :D es versaubeutelt.

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:53
von simi
Danke für die schnelle Info!
Mein :D wollte das Auto noch mal bestellen! Neuer LT. Ende Januar 2010! Sooooolange konnten wir nicht mehr warten.
Aber ich glaube ich habe noch ein anderes Problem, in meinem MF-Lenkrad habe ich keine Telefontaste!
Brauche ich jetzt noch ein neues MF-Lenkrad?
Mein :D ist jetzt 2 Wochen in Urlaub, danach muß ich mit ihm über meine BL. Freisprecheinrichtung unterhalten!
Habt ihr noch mehr infos über das nachrüsten ( Preis, Bestell-Nr.)?

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 19. Oktober 2009 21:56
von Schubee
Brauchst Du nicht unbedingt. Es ist nur eine Beschriftung auf der Taste.
Es kann für Telefonbetrieb programmiert werden.

Wobei... es ist immer noch seine Schuld. Er könnte Dir also auch das Lenkrad tauschen.

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 20. Oktober 2009 21:46
von Atze43
Hallo Leute

Habe auch das Bolero drin ohne die Werksmäßige Freisprecheinrichtung bestellt zu haben.
Ich habe die Kufatec Fiscon Basic Plus eingebaut http://www.kufatec.de/shop/product_info ... 9338691aee.
Geht absolut super. Der Einbau dauert max 45 Min. Wird nur am Bolero dazwischen gesteckt ,Mikrofon dran ,Radio rein - passt !
Bedienung geht über Touchscreen beim Bolero und nach freischalten auch übers Lenkrad und Anzeige ind der MFA....
Einzig der Preis ist nicht von schlechten Eltern.
Gruß Frank

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 21. Oktober 2009 21:03
von simi
Danke Atze43
Genauso was hab ich mir vorgestellt. Wo hast du das Mikrofon eingebaut?
Wie sieht es mit der MFA mit weißer darstellung aus, bekommt mann noch alles angezeigt?

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Verfasst: 12. November 2009 21:19
von Elegance
Hallo Frank,
Atze43 hat geschrieben:Habe auch das Bolero drin ohne die Werksmäßige Freisprecheinrichtung bestellt zu haben.
Ich habe die Kufatec Fiscon Basic Plus eingebaut http://www.kufatec.de/shop/product_info ... 9338691aee.
Geht absolut super. Der Einbau dauert max 45 Min. Wird nur am Bolero dazwischen gesteckt ,Mikrofon dran ,Radio rein - passt !
Ich möchte mir auch die FISCON bestellen, da ich heute den neuen Wagen mit Bolero bekommen habe :-)
Braucht man spezielles Werkzeug für den Ausbau des Bolero oder ist er einfach mit Torx angeschraubt, wie das auch schon beim Stream der Fall war? Mich würde auch interessieren, wo du das Mikro angebracht hast. Gibt es ev. Fotos? Ich würde es eigentlich gerne in der Deckenleuchte unterbringen, habe aber keine Ahnung, wie die Kabelführung dorthin aussieht?

Viele Grüße
Andreas