Seite 1 von 2

Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 10:07
von rapier
Servus,

war jetzt leider eine ganz Weile nur sporatisch online, da wir den Laden meiner Freundin ausgebaut haben.
Damit sind wir auch gleich beim Thema.

Im Hinterhof des Hauses (direkt am Markt, ursprünglich erbaut im 12. Jahrhundert, saniert 1995) befindet sich ein Abwasserschacht (ca. 1m * 1m und 1,50 tief).

Da wir den Deckel demnächst nen Stück tiefer setzen müssen, habe ich mal einen Blick reingeworfen.

Dabei sind ca. ein Dutzend der Tierchen die ihr unten seht zum Vorschein gekommen (Durchmesser der Größten ca. 5cm) und etwa genauso viele Kokons.

Ich habe inzwischen einige Naturführer gewälzt und die Bilder im Bekanntenkreis verteilt, aber keiner kann mir sagen, was für ne Spinnenart das ist.

Da es mich brennend interessiert was genau da im Schacht sein Unwesen treibt (und ich ungern dort reinsteige ohne zu wissen "wat dat is" :-? ), hoffe ich, einer von euch hat ne Idee...

Grüße

Sven

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 10:20
von Escape

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 10:43
von Oberberger
Das zweite Bild ist ja stark....faszinierend.....

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 11:21
von rapier
Faszinierend ist gut. :D

Mir lief da eher ein kalter Schauer den Rücken runter... :-?

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 12:07
von Master of Octavia
Ich tippe auf die Herbstspinne (Metellina Segmentata).
Dazu passen würde die gelbliche Färbung des vorderen Rückenteils, die gelblich geringelte Beinfärbung und ein Kokon mit bis zu 100 Jungtieren in feuchten, dunklen Hölen oder hinter Baumrinden.

Weibchen ca. 7-9 mm Körperlänge Männchen ca. 5-7 mm Körperlänge.

Kannst ja mal messen... :wink:



Wirklich faszinierend, auch wenn ich eine ausgeprägte Arachnophobie habe!

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 20:17
von rapier
Von der Form her kommt die Herbstspinne gut hin. :)
(das Messen werd ich sein lassen :wink: )

Was mich stutzig macht ist die Färbung. In keinem Buch mit einheimischen Tierarten war auch nur ansatzweise eine so stark gefärbte Spinne...

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 20:21
von insideR
Escape hat geschrieben:http://www.spinnen-forum.de
Hat denn wirklich jeder Freak seinen Spielplatz?

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 20:26
von digidoctor
Wer kommt denn auf die grandiose Idee und fotografiert vom Fotoapparat ab?

Bluetooth statt USB?

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 20:28
von Boettch_70
genau das selbe habe ich auch gerade gedacht! :wink:

Re: Spinnenexperte gesucht

Verfasst: 9. November 2009 20:31
von Master of Octavia
rapier hat geschrieben:Von der Form her kommt die Herbstspinne gut hin. :)
(das Messen werd ich sein lassen :wink: )

Was mich stutzig macht ist die Färbung. In keinem Buch mit einheimischen Tierarten war auch nur ansatzweise eine so stark gefärbte Spinne...

Das stimmt, die Färbung ist erstaunlich kräftig!
Da es aber 10 verschiedene Vertreter dieser Gattung gibt, von fast Schwarz bis fast weiß, wer weiß?!

Vielleicht ist es auch die erste ihrer Art... :wink:
Dann darfst Du sie nach Dir benennen und wirst berühmt! Wär doch auch schön!

Kannst Du nicht eine fangen und in einen Tierfachmarkt oder so bringen? Die müßten Dir doch helfen können!