Seite 1 von 1
Haltbarkeit der Bremsscheiben und Beläge beim RS
Verfasst: 14. März 2004 14:44
von HerrQuark
Tach zusammen,
während ich immer noch fast geduldig auf meinen RS Combi warte:
Was habt ihr denn so im Schnitt bei Nicht-Nürburgringfahrweise für ne Haltbarkeit bei den Bremsen ?
Mein Schwager hatte bei seinem Golf IV 2.0 damals schon nach 20tkm Klötze und Scheiben fertig, aber ich hoffe mal, das Skoda sich da nicht
der Konzernmutter anpasst...
Gruss,
Mark
Verfasst: 14. März 2004 15:21
von insideR
Klötze 50 tkm, Scheiben 100 tkm.
Ralf
Verfasst: 17. März 2004 10:45
von RS Michi
Tja kann nicht wirklich weiter helfen, da bei mir ca alle 5TKM die Beläge oder sogar die Scheiben mit Belägen gewechselt wurden. Allerdings nicht wegen Abnutzung.Ob Combi oder Limo gibt bestimmt auch noch nen paar Unterschiede
Gruß Michael
Verfasst: 17. März 2004 10:52
von MellowD
bei mir werden sie auch alle 4-5000 km gewechselt. weil sie keine lösung finden für das ruckelproblem!!
naja was solls,
wenigstens kostets mir nix!
Verfasst: 17. März 2004 11:21
von RS Michi
Hast recht, solange es umsonst ist, würde aber auch zahlen, solange ich gute Bremsen bei Nässe bekomme
Verfasst: 17. März 2004 14:40
von Sillek
Hi MelowD
bei mir tritt jetz das Ruckeln auch auf, aber da auf Verschleissteile nur 6 Monate Garantie ist habe ich pech... und muss damit leben... aber vielleicht hole ich mir mal Sportbremsscheiben von AEB oder so die sind aus besseren Material...also die verformen sich nicht bei einer stärkeren Bremsung...
Verfasst: 18. März 2004 07:27
von MellowD
sillek,
das schlimme bei mir ist nur das ich eigentlich nie in die gelegenheit komm stark zu bremsen!
ich fahr im wesentlichen nur autobahn und da kannst dir eh vorstellen wie oft man da bremsen muss, nämlich so gut wie gar nicht!
sonst würd ich das prob ja noch eher verstehen!