Seite 1 von 2

Kostenrahmen zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 16. November 2009 21:13
von Teamkiller
Wer hat von euch schon die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen? Bei mir ist es wohl jetzt soweit. Ca. 145000km. Was werden für Kosten auf mich zukommen?

Re: Kosten Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 16. November 2009 21:23
von knuddl
also bei mir gings auf Garantie, aber ich denk mal so nen 1000er wirst schon hinlegen dürfen
Und 2 Tage ist dein Auto in der Werkstatt im Regelfall

Re: Kosten Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 17. November 2009 18:37
von Teamkiller
1000 Latten für ne Kopfdichtung? Hammer! Na ich werde sehn was die werkstatt morgen sagt. Sonst hat noch keiner Probleme mit der Kopfdichtung gehabt? wenn ja, bei wieviel Kilometer?

Re: Kosten Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 06:19
von serdarg
Wieso soll es bei dir so weit sein? Musst schon was genauer erzählen, was los ist.
Zum Punkt.
Dichtung kostet ca. 50 Euro.
.
.
.
Freu dich nicht zu früh. Um sie zu wechseln muss der ganze Motor auseinandergenommen werden. 1000 Euro denke ich ist ein bisschen viel, aber so um die 500-600 Euro kannste schon rechnen.
Und wenn du dann schon dabei bist, würde ich alle anderen Dichtungen die man nach dem Ausbau wechseln lassen kann auch mitwecheln. (Welche das sind, kommt auf deinen Motor an...was du auch nicht dabei geschrieben hast)

Gruß

Re: Kosten Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 06:37
von Teamkiller
Naja letztens kam der warnhinweis "kühlmittel". Also großes rotes "Vorsicht" im Display. Nix weiter dabei gedacht und Kühlmittel nachgefüllt, konnte auch nix weiter sehen da es schon spät abends war. Dann war wieder für 2 tage oder so ruhe bis wieder die lampe aufleuchtete. Jetzt zum Glück mal am Tage. Motohaube auf, Kühlmittelbehälter auf und blöd geschaut. Keine Rosa Flüssigkeit oder so und auch nicht alle sondern ne braune brühe war da drin. Wieder bissl was aufgefüült und ab in de werkstatt, die hatten aber gestern keine zeit, also auto stehen gelassen und abwarten. hoffe die nehmem den heute dran und schauen sich die ganze sache an. aber nach dem was ich so in den foren lesen konnte sieht das schon ziemlich nach ZKD aus. Was ich aber nicht feststellen konnte, weißer rauch aus dem auspuff, also wenn er kalt ist und es draussen auch kalt ist dann schon etwas aber nach paar kilometer nix mehr und auch am ansprechverhalten oder an der leistung konnte ich nix feststellen. läuft meiner meinung nach alles normal.
Es ist übrigens ein 2.0TDi 140ps ohne DPF.
Auch wenn ich noch nix weiß, k.... mich das ganze schon wieder ziemlich an.

Re: Kostenrahmen zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 07:13
von duke
benutz mal die suche (zylinderkopf, tdi). hab da irgendwo mal was darüber geschrieben. sind aber einiges mehr als € 1000,-.

Re: Kostenrahmen zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 08:17
von knuddl
duke hat geschrieben:benutz mal die suche (zylinderkopf, tdi). hab da irgendwo mal was darüber geschrieben. sind aber einiges mehr als € 1000,-.
er hier sagt auch mehr als 1000 euro... Also ich denke auch, dass ich mit meinem 1000er nicht schlecht gelegen bin...

Grüße

Re: Kostenrahmen zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 15:24
von Teamkiller
So, hab soeben nen anruf vom autohaus erhalten. ZKD + Ölkühler ist kaputt sagte man mir und das man nicht weiß ob es im nachhinein wieder richtig funktioniert da man nicht weiß ob man den kühlkreislauf wieder richtig sauber gespült bekommt. schnauze voll.

Re: Kostenrahmen zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 18:41
von duke
habe nachgeschaut: € 1605,38!!

frohes fest.

Re: Kostenrahmen zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung

Verfasst: 18. November 2009 18:52
von Teamkiller
danke! aber was ist das für eine aussage: wir reparieren erstmal für 2000t euro und dann schauen wir mal ob wir das kühlsystem überhaupt wieder richtig spülen können. kann sein das es dann immer wieder auftritt. Also erstma 2000 latten zahlen und hoffen das es vielleicht wieder hinhaut? Prima!