Seite 1 von 2

Motor geräusche

Verfasst: 16. März 2004 18:33
von Haky
Juhu ich bin hier neu und will dann gleich mal loslegen!

Habe eine Occi RS !
Im August wird der kleine schon drei Jahre! :lol:

Ich habe jetzt 68458 km gefahren und ich glaube mein Auto hat alle die kleine fehler die hier beschrieben sind!

Fenster fahren wieder runter :cry:
Bremsen brauchen bei nässe lange bis diese greifen :cry:

na ja das war es schon :D

Aber ich würde mir das Auto auf jedenfall noch einmal kaufen :lol:


Nun beunruhig mich aber etwas:

Wenn es etwas unter -5 grad sind und ich dann das Triebwerk anwerfe hort es sich äußert komisch an!
Ich würde sagen, als ob kieselsteine in dem Motorraum wären!
wenn das Auto wärmer wird, ca nur 5 min. ist alles wieder gut!
Kann mir da jemand was zu sagen????

Gruß der neu hier im Forum

Haky :wink:

Verfasst: 16. März 2004 21:47
von Phil
Fahren die Fenster einfach ohne erkenbaren Grund herunter??
Ich meine das du sie nicht betätigst??
Hatte ein Arbeitskollege beim Polo 9N ist beim Kabelbaum der Dafür zuständig ist Patina(Grünspan) aufgetreten also durch feuchtigkeit korridiert.
Müsste vielleicht mal überprüfen lassen das sowas immer schwer zu sagen ist.
Mit dem Rest habe ich keine Ahnnung aber mit den Bremsen habe ich glaube ich schonmal bei manchen gelesen.

Gruß

Phil

Verfasst: 16. März 2004 22:05
von gertsch
klingt wie sekundär luft pumpe.. aber das sollte ned nur bei -5° sein. mp3 würds bringen!

Verfasst: 18. März 2004 10:51
von Haky
Die Scheiben fahren nicht automatisch runter !
Sondern nur wenn diese unten sind und ich diese hochfahren lasse, fahre diese bis ca zum 2/3 hoch und fahren dann auf 1/3 wieder runter!

Dieses aber nur selten und aus diesem Grund hat man den Fehler bei Skoda nicht gefunden!

Verfasst: 18. März 2004 11:04
von insideR
Das Fenstersteuergerät hat wahrscheinlich einen schlecht reproduzierbaren Knacks.
Ralf

Verfasst: 18. März 2004 11:32
von Didelphodon
Das mit dem Fenster hört sich verdächtig nach der Antieinklemmautomatik an. Die ist dafür zuständig, dass man sich nicht einklemmen kann und fährt das Fenst bei Ansprechen des Sensors wieder runter. Wenn der Sensor im A**** ist, dann könnte das vielleicht der Grund sein.

LG Didelphodon

Verfasst: 18. März 2004 12:33
von insideR
Wenn z.B. während des Hochfahrens des Fensters die Zündung betätigt wird, kann es passieren, dass das Steuergerät den eigentlich Endpunkt nicht mehr erkennt. Dadurch wird das Herunterfahren ausgelöst. Einstellen Endpunkt: Fenster Hochfahren ( Schalten festgehalten, Zündung aus, Zündung an, Fenster runterfahren, Zündung aus. Bei manchen Modellen reicht es auch, die Fenster mittels Türschloß hin- und herzufahren. Abhilfe ist aber nicht garantiert, wenn auch möglich.
Ralf

Verfasst: 18. März 2004 12:35
von Joker1976
Hallo,

hatte mit dem Fenster auf der Fahrerseite selbiges Problem. Irgendwann hatte es auch noch anfangen zu klappern - wenn es nicht ganz geschlossen war.

Ich habe damals einen neuen Fensterheber und ein neues Komfortsteuergerät bekommen - jetzt habe ich meine Ruhe.

Den damaligen Thread kannst du ja über die "Suche" finden...

Hydrostössel

Verfasst: 18. März 2004 13:16
von Dieselwiesel
Hallo,

das gerassel könnten auch die Hydrostössel sein, wenn die etwas älter sind können die das Öl nicht mehr halten und klappern dann ein bisschen bis sie wieder vollständig gefüllt sind.

Gruß Ronny

Verfasst: 18. März 2004 13:26
von popeye
Hallo Hacky,

Fensterproblem kenne ich auch. Leider immer an der Waschanlage. Fahrzeug wird dort erst abgespritzt, dann öffne ich das Fenster um meine Wünsche zu äußern und zu bezahlen. Beim Schließen hab ich dann oft den selben Efekt. Auf Nachfrage beim Autohändler bekam ich die Auskunft, das dies wahrscheinlich am "Sicherheitsschalter" für den Einklemmschutz liegt. Ein Austausch verspricht leider keine Verbesserung. Ein vorübergehender Kurzschluß wegen des Wassers könne es nicht sein, denn dann würde der Stellmotor total anfangen zu spinnen.

Dieses Problem mit dem Sicherheitsschalter scheint es auch beim VW-Golf zu geben. Jedenfalls hat mein Bekannter damit seine helle Freude.
Fensterheber wurde bei dem jetzt schon 2mal ausgetauscht.

Gruß
Popeye