Seite 1 von 2
Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 1. Januar 2010 16:10
von heiligerstuhl
Hallo,
Ende nächster Woche soll bei meinem Octavia ein neues Doppel-Din Radio nachgerüstet werden. Bis jetzt ist das "Swing" verbaut. Meine Frage: es gibt mehrere Versionen der Blenden, einmal mit Metallkäfig:
http://www.baseline-vertrieb.de/_py_Rad ... 10567.html
und einmal nur die Plaste-Blende wie hier:
http://www.radioblenden.de/product_info ... cts_id=259
Wie gesagt ist das Swing verbaut, das ist ist ja schon Doppel-DIN (evt. ist dann der Käfig schon drin?). Reicht demzufolge die günstigere Variante?
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Hoffe alle Mitglieder sind gut ins neue Jahr gerutscht
Gruß aus Rostock, Rico
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 1. Januar 2010 16:42
von neuhesse
Welches Radio willst du denn verbauen?
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 1. Januar 2010 16:45
von heiligerstuhl
Es handelt sich um dieses:
pioneer avh-p3100dvd
http://www.amazon.de/Pioneer-Touchscree ... 618&sr=1-1
Die Bewertungen sind erstmal gut, dazu hat das Radio in der aktuellen Car&Hifi sehr gut abgeschnitten. (zumindest für diese Preis).
Hoffe das unter den 112 Farben für die Tastenbeleuchtung auch weiß dabei ist

Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 1. Januar 2010 16:57
von KlangNord
moin. es reicht die normale blende ohne käfig und das pioneer ist top. mfg
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 1. Januar 2010 17:23
von neuhesse
Ein Blechkäfig wird mitgeliefert.
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 18. Januar 2010 21:33
von buchi07
@ heiligerstuhl
ist dein 3100er inzwischen eingebaut?? ich möchte mir das gerät auch in den kommenden wochen zulegen... (für ca 320€ ein echtes preis/leistungs schnäppchen - und vor allem endlich mal ein teil mit grüner tastenbeleuchtung)
kannst du ein bild im eingebauten zustand posten - vielen dank!!
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 19. Januar 2010 21:10
von heiligerstuhl
hallo, jupp ist eingebaut! läßt sich auch sehr gut an die instrumententafel angleichen. einfach grüne tastenbeleuchtung und dann weiße bildschirmdarstellung anwählen. radio ist ansonsten super, habe nur probleme bei der videoerstellung. das ist ne harte nuß .mpeg datein in .avi´s "radiogerecht" umzuwandeln. nix mit mal eben vortual dub anwerfen und konvertieren. leider ist ne ganze ecke schwieriger. bin aber der lösung auf der spur.
laß mich raten, es sollen bilder im dunkeln sein, oder? das wird ja ne herausforderung, ohne stativ in der nacht bzw. jetzt am späten nachmittag...
wenn es auch bilder am tag tun, kann ich gern schauen das ich das morgen erledigt bekomme!
Edit: das radio sitzt nicht 100%ig gerade im schacht, das ließ sich bisher auch noch nicht besser hinbekommen, weiß leider nicht ob das an der blende liegt oder am einbau. das schau ich mir demnächst nochmal selber an. will dafür mal nicht gleich pioneer die schuld geben. um die eigentliche thread frage aus jetzt eigener erfahrung zu beantworten:
man braucht den metallkäfig nicht. aber das hatte vorher ein mitglied hier bereits gesagt.
gruß rico
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 20. Januar 2010 16:08
von buchi07
hi - klingt ja nicht schlecht.
bezüglich der bilder würde mich eher das bei tag interessieren - wie das mit den blenden aussieht.
eine nachtaufnahme wär natürlich auch toll, muss aber nicht sein ... es sei denn du kriechst mal zufällig zu nächtlicher stunde mit der kompletten kameraausrüstung durch den octi *gg*
cheerz - ulrich
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 15. Februar 2010 15:58
von stephn
Zeig mal Fotos!
Ich hab auch nur so eine Plastik Blende und einen Zenec 292 Doppel Din, aber ich hab das noch nie ganz rein bekommen!

Zu viele Kabel...! Hast du das Armaturenbrett abgenommen bei der Montage?
Gruß
Re: Metallkäfig bei Doppel-Din Nachrüstung nötig?
Verfasst: 25. März 2010 19:09
von heiligerstuhl
Hallo, lieber spät als nie. Ich hoffe es ist nicht zuuuu spät

Es mußte nichts abgenommen werden, aber wie man vielleicht sieht steht es unten ein klein wenig heraus.
Das heißt der Rahmen steht ein klein wenig heraus.
Macht Euch selbst ein Bild vom Ergebniss: