Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
heiligerstuhl
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von heiligerstuhl »

Hallo in die Runde,
kann mir jemand einen Rat bzgl. Einbauortes für eine betagte, aber trotzdem tolle Xetec Endstufe (Abmessungen: 280 mm x 280 mm x 65 mm) und einen Kondensator, der leider mit Halterungen 4 cm höher ist, geben? Nach dem ich den Kondensator vermessen hatte fiel der ursprünglich geplante Einbauort unter dem doppelten Ladeboden (den hätte ich dafür gekauft) aus. Der werksseitig erhältliche hatte leider nur 9 cm Höhe. Oder ich muß den selber bauen, gem. Anleitung hier im Forum (der ist mit 14 cm deutlich höher).
Wie schaut es mit den Seitenteilen aus? Hatte in meinem Passat Endstufe und Kondensator auf der Fahrerseite hinter dem Seitenteil - kommt man beim Octavia da gut ran bzw. kann man auch die Kabel halbwegs stressfrei dorthin verlegen?
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit einem Einbau in den Seitenteilen gemacht und teilt diese mit mir.
Ach so, ein Anbau an die Rückwand oder ähnliches sichtbares fällt aus, nicht jeder muß sehen was man im Kofferraum hat wenn man mal einen Einkauf einräumt .

Die Suche schweigt sich beharrlich zu diesem Thema aus.
Gruß aus dem Norden,
Rico
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von Der Thüringer »

Hier und da gibt es schon mal Anhaltspunkte.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
heiligerstuhl
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von heiligerstuhl »

wäre super wenn jemand etwas zum einbau in den seitenwänden sagen könnte. hab hier beim Dreas auf der seite gesehen wie es fertig ausschaut, aber das heißt ja nichts. wenn profi´s an so eine sache ran gehen ist das was anderes als wenn man als halber laie sowas anfängt.
wüßte nur gern etwas über evt. vorhandene fallstricke oder ähnliches.. wollte gern den selbstbau eines doppelten bodens vermeiden...
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von Der Thüringer »

Habe ich schon gesucht aber nichts gefunden,hatte vor kurzem jemand gepostet, war allerdings ein Limo. Vielleicht im Vorstellungs - Thread? :-?

Bitte noch etwas selber suchen.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von Dreas »

heiligerstuhl hat geschrieben: hab hier beim Dreas auf der seite gesehen wie es fertig ausschaut, aber das heißt ja nichts. wenn profi´s an so eine sache ran gehen ist das was anderes als wenn man als halber laie sowas anfängt.
Ich bin auch nur Laie, vom Profi meilenweit entfernt. :wink:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
alexgpunkt
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Juni 2008 10:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF Sport Edition

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von alexgpunkt »

ich stelle dir gerne ein paar Bilder zur Verfügung, wo du den Einbau von Verstärker und Endstufe im seitenteil siehst.
Ich persönlich habe alles nach 1/2 Jahren wieder ausgebaut, da das Fahrzeug im Heckbereich zu unruhig wurde. jetzt habe ich alles direkt hinter der Rücksitzbank unter dem doppelten Boden. Das ist besser für das Fahrverhalten.
Das nächste mal kommen bei mir aber lieber kleine digitale Endstufen unter den Sitz als dieser unhandliche große Kram. Es waren eine 3Sixty.2 & Steg 4 Kanal.
Benutzeravatar
heiligerstuhl
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von heiligerstuhl »

Hallo, vielen Dank für das Angebot. Werde das Problem aber nun anders lösen. Verstärker und Kondensator passen nahezu perfekt in die Reserveradmulde. Das Pannenhilfeset wandert in die Seitentasche. Ich denke viel besser und einfacher bekommt man den ganzen Kram gar nicht ins Auto.
Aber vielleicht will der eine oder andere noch etwas in die Seitenteile bauen? Kannst die Bilder ja trotzdem einstellen? Schon allein aus Interesse würde ich die sehr gern sehen. Vor allem die Befestigung des Trägers für die Endstufe würde mich interessieren.

Schönen Abend noch!
Rico
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
Mäx
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 28. März 2007 18:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TFSI
Kilometerstand: 0

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von Mäx »

Hallo

Schau doch mal hier
Dateianhänge
Skoda O2-Foe-77.jpg
Skoda O2-Foe-77.jpg (78.07 KiB) 1204 mal betrachtet
Skoda Octavia RS TFSI, race blau,55mm H+R Federn,8.5x18 ET VA45/HA40 LoBos mit 225/40VR18,Milltek Auspuff,Scheibentönung Alu Dark,Clarion DVD-Multimedia ,Helix XXL,Xetec Verst.,Rainbow+Syrincs Lautsprecher, Rückfahr-Kamera,u.s.w.
Benutzeravatar
heiligerstuhl
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2009 18:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von heiligerstuhl »

wie cool!! sind das auch Xetec Endstufen? meine schaut genauso aus? ist eine 5g900, die reicht völlig. aber bei mir soll eben alles in die mulde da ich ja keine reserverad habe. der teppich dann drüber und nur den woofer in den kofferraum. hab da so einen stecker zwischen, dan nimmt man den easy raus wenn man den platz braucht. aber cooler einbau, keine frage!!!
die idee mit dem doppelten ladeboden finde ich sowieso genial- aber wenn dann baue ich den selbst. frechheit diese orginalpreise!
danke für´s zeigen!
rico

Edit: ich sehe es gerade in deiner signatur: es sind xetec´s :) bist du auch so zufrieden? schade das es keine mehr gibt..
Octavia Combi ...Ambiente... 1.4 TSI... Pioneer DVD Radio... JL 12W3v3 Woofer
Benutzeravatar
alexgpunkt
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Juni 2008 10:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF Sport Edition

Re: Einbauort für Endstufe & Kondensator im Kofferraum (Combi)

Beitrag von alexgpunkt »

Ich zitiere mich mal selber "... Verstärker und Endstufe ..."
Das macht überhaupt keinen Sinn ... :)

Hier also das versprochene Bild vom Seitenteil und dem Kofferraum (Stand Spätsommer 2008) BEVOR ich alles wieder ausgebaut habe (Frühjahr 2009). Jetzt nutze ich nur noch den doppelten Boden, der Subwoofer wurde von Bassreflex auf geschlossen mit halbierten Volumen umgebaut (deutlich leiser aber viel präziser) - Das Fahrzeug ist deutlich weniger hecklastig. Die Endstufen und der Kondensator sind im doppelten Boden (der jetzt aus 2 Teilen besteht und zusätzlich nicht mehr zur Kofferraumklappe hin steiler wird - mehr Platz für den Kinderwagen im Kofferaum ;))
Der Prozessor liegt jetzt unter dem Fahrersitz.

2008
O2_Seitenteil.jpg
O2_Seitenteil.jpg (44.39 KiB) 1094 mal betrachtet
O2_Reserveradmulde.de.jpg
O2_Reserveradmulde.de.jpg (60.45 KiB) 1102 mal betrachtet
2009
Platz für 2 Endstufen und einen Kondensator
Platz für 2 Endstufen und einen Kondensator
O2_Endstufen_NEU.jpg (65.91 KiB) 1104 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“