Seite 1 von 2
Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 16:12
von Sevenofnine
Hi Forengemeinde,
iss jemanden bekannt, ob es für den 1U unterschiedliche Bremslichtschalter gibt?
Aktuelles Problem ist bei meinem Octi, das nach dem Austauschen des BS der Tempomat erst nach deutlichem treten des Bremspedals abschaltet, also sprich ich bremse und der Tempomat beschleunigt. Vorher musste ich nur den Fuß in richtung Pedal bewegen und der Tempomat hat schon abgeschaltet.
Danke schon mal!
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 16:34
von darkking
klingt eher nach hängendem/falsch verbautem Schalter
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 19:54
von SvenFa
Schau doch mal wann dein Bremslicht angeht. Sollte eigentlich direkt beim leichten antippen schon angehen wenn nicht sitzt der zu tief
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 20:35
von Sevenofnine
Das iss ja das lustige daran, das geht auch erst sehr spät an, genau wie der Tempomat aus. Iss ja auch logisch. Aber der Schalter hat ja einen Bajonettverschluss bei dem die Einbaulage vorgegeben ist. Deshalb auch meine Frage ob es da verschiedene Schalter gibt für FZ mit und ohne Tempomat.
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 20:58
von MR Action
Ja, gibts... Bei dem für ohne Tempomat würde dein Tempomat aber garnicht funktionieren - oder garnicht aus gehen... Hat mit der Schaltschwelle nix zutun....
Ich meine aber, man kann den Taster trotzdem einstellen - müsstest diesen Nippel, wenn der Schalter noch net eingerastet ist rein und raus schieben können - glaub ich....
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 21:42
von Sevenofnine
Thx Mr. Action, das hilft mir schon mal weiter. Werd mich Morgen nach der Arbeit mal dranmachen.
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 21. Januar 2010 22:38
von SvenFa
Ja kann man def. einstellen wie Mr,A es schon erwähnte
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 22. Januar 2010 11:53
von OctaviaCombi2003
Ich hab mal bei mir im Buch "So wird´s gemacht" nach gelesen..
Und da steht:
Ausbau:
- Abdeckung im Fahrerfußraum ausbauen..
- Stecker vom Bremslichtschalter abziehen.
- Bremslichtschalter um 90 grad (1/4 Umdrehung) linksherum drehen und herausnehmen
Einbau/Einstellung:
Hinweis: Zum Einstellen muss der Bremslichtschalter zuvor ausgebaut werden.
- Stößel des Bremslichtschalters ganz herausziehen.
- Bremspedal von Hand so weit wie möglich herunterdrücken,Bremslichtschalter in Pedalbock einsetzen unddurch 90 grad
Rechtsdrehung befestigen.
- Bremspedal loslassen. der Bestätigungsstift stellt sich automatisch ein.
- Stecker auf Bremslichtschalter aufschieben.
- Bremslicht mit Helfer überprüfen. Schon bei geringem Pedaldruck muss das Bremslicht aufleuchten.
- Abdeckung im Fahrerfußraum einbauen.
das war´s..
vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter...
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 23. Januar 2010 21:11
von Sevenofnine
Das Buch hab ich auch, Ein- und Ausbau sind nicht das Problem. Wobei beim Ausbau der Schalter meist kaputtgeht da der sicherungsclip am Schalter sehr leicht abbricht. Ich bin auch mittlerweile sicher das ich den richtigen Schalter habe. Nur macht der nicht das was ich will.
Ich vermute, das ich ein Problem in der Elektrik habe. Es ist aber keine Fehlermeldung hinterlegt. Mal sehen ob ich das auf die reihe kriege, iss kein Weltbewegendes Problem, im zweifelsfall kann ich damit leben. Trotzdem Danke für euere Hilfe.
Re: Bremslichtschalter 1U
Verfasst: 23. Januar 2010 21:24
von TorstenW
Moin,
Bevor Du Kopfstände machst und das Auto auseinanderreißt: neuen Schalter kaufen (der kostet was um die 7 Öcken rum), tauschen feddich!
Das ist so eine dämliche Konstruktion (ein Federkontakt, der mechanisch offen gehalten wird), die
muss nach einiger Zeit kaputt gehen.
Grüße
Torsten