Seite 1 von 2

Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 9. März 2010 08:07
von Garfield72
Hallo an Alle!

sorry, dass ich ein uraltes Thread wieder aufnehme, aber meine Problemen sind ziemlich identisch - aber mit eine Bj. 03/2008! Erstmals nach 5 Monaten, dann immer wieder sporadisch ging die Batterie leer. Bis dato habe ich 10-mal die Panne gehabt, mein Auto ist seit 7 Woche bei Skoda Ungarn ( genauer Porsche Hungaria ), da kommt nichts nur eine Seat ohne verwendbare Kofferraum und Plastikwüste als Ersatzwagen - die sind völlig Ahnungslos. Da bei mir die Garantie bald ablaufen würde, wurde auf jeden Fall verlängert aufs dritte Jahr - kleine Trost. Die HW/SW von der Radio kann ich nicht auslesen (lassen), da ich das Auto nicht bei mir habe.
Ein von meine grösste Problem, dass meine :D konnte nicht weiterhelfen ( die sind sehr nett, hilfsbereit, das ist mein drittes Auto von denen ) und Porsche Hungaria ( wenn die mal so heissen... ) ist nicht hilfsbereit... Ich habe inzwischen auch den Kundendienstleiter kennengelernt, der ungarische Skoda-Chef auch - es kommt einfach nichts, die sagen nur, dass "Wir haben kein Problem bei uns... Was sollten wir reparieren?!" - aber das ist was was ich nicht mehr hören kann.
:motz:

Das Auto habe ich irgendwannmal vorgestellt gehabt: Octavia Business ( Sondermodell auf Basis Elegance ), 1,9 TDI + DSG, Audience+Sound System, DSG, Wischwassersieb ( ), HHC, 4 Sitzheitzung ( meine Mädels sind 2 und 3 ) usw. Ausser Leder/Schiebedach/Xenon (fand ich nicht Preiswert) alles drin. CH/LH habe ich schon längst ausgeschaltet, ich habe nichts nachträglich eingebaut...


Hat jemand eine Idee oder habt Ihr noch ähnliche Symptome?

@hitec, @swisstino, @Rene_72 - wie ist das bei Euch?

Danke im Voraus!!!!!!!

Re: Batterie leer...

Verfasst: 9. März 2010 09:48
von noMACK
meine batterie war auch gleich am anfang leer, obwohl ich pro tag 200km gefahren bin. habe dann mal die batteriepole kontrolliert und siehe da der massepol hatte ein wenig spiel. also runter damit alles schön sauber gemacht und mit polfett wieder zusammengebaut.
seit dem hatte ich nie wieder probleme damit.vllt hilft dir das.
mfg noMACK

Re: Batterie leer...

Verfasst: 9. März 2010 14:29
von drzook
Hallo Garfield72!

Deine Beschreibung hört sich für mich so an, als wenn sporadisch ein Steuergerät nicht in den Ruhestand geht. Was dann oft zur Folge hat, dass auch das Hauptsteuergerät nicht in den Ruhestand geht.
Da ich dass einmal an unserem ehemaligen Touran hatte, habe ich da ein bischen im Netz nach gesucht. U. a. hatte ich da einen Bericht gefunden von einem T4. Da hatte der :D letztendlich ein Diagnosegerät über Wochen im Fahrzeug mitlaufen lassen (dies macht bestimmt nicht jeder :D bei jedem Kunden) und heraus bekommen welches Steuergerät es denn war. Dort hatte der Tausch des Steuergerätes für Abhilfe gesorgt. Es könnten aber Sensoren, Motoren etc. die an dem Steuergerät hängen die eigentliche Ursache sein.
Das Ganze ist ein recht komplexes Gebilde und recht aufwändig in so einem Fall die eigentliche Ursache zu finden.
Bei uns ist es nur einmal vorgekommen und im nach hinein habe ich von mehreren erfahren, die das gleiche Problem hatten, wenn ihr Wagen auf dem Parkplatz abgestellt war. So vermute ich als eigentliche Ursache eine Hochspannungsleitung die direkt über den Parkplatz führt und durch Induktion o. ä. dafür gesorgt hat, das mindestens ein Steuergerät nicht in den Ruhestand ging.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Grüße

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 9. März 2010 20:43
von Garfield72
Hallo drzook,

stimmt, das ist genau mein Verdacht auch, da ich auch seit eine Ewigkeit in der Automotive arbeite wollte ich auch dass sie z.B. der Diagnosegerät für 'ne Monat dranhängen und ich dann so benutzen kann und dort wo ich tagtäglich das Auto benutze. Draufhin haben die mir eine Summe genannt, was das Ding kostet und deswegen nicht nur so einfach auszugeben werden kann - habe gleich gesagt, das es ein Lachnummer ist, da mein Auto viel höhere Wert hat und ich habe trotzdem überreicht...

Wo ich noch ein wenig Hoffnung habe, dass vielleicht jmd hat noch eine Idee, so wie früher mit dem Audience...

Danke!

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 11. März 2010 22:54
von TSI-DSG
hallo!
ich hab meinen skoda seit dem 26.02. und bin heute morgen bei einem kilometerstand von 135 reingesessen und das auto lief nicht an - batterie leer :oops:
gleich meinen :D angerufen und nach 30 minuten war der auch da und hängte nur kurz ein überbrückungsgerät (powerstation) ran und das auto lief auch an - er meinte nur er kann nicht sagen warum das so ist wenn es nochmal vorkommt muss man mal in der werkstatt danach schauen :roll:
dass da irgendwo ein stiller verbraucher sitzt war mein erster verdacht, der wagen steht in der garage und ist erst 2 wochen alt da kann doch sowas nicht sein - kennt einer von euch so ein extremes problem?

hab wohl ein montagsauto :motz:

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 11. März 2010 22:57
von nidom
Ein Bekannter von mir hat das Problem auch immer mal wieder (Modelljahr 2006). Trotz mehrfacher Aufenthalte beim :) wurde bisher die Wurzel des Übels nicht gefunden!

Leider!

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 12. März 2010 21:53
von Garfield72
Hallo nidom,

wie könnte ich Deine bekannte sprechen, mich würde interessieren was alles wurde probiert was NICHT geholfen hat?

Danke Dir,

Gruss aus Ungarn,

Garfield72

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 13. März 2010 22:23
von MikeVandyke
Hallo, Leute, da ich hier gerade mitlas, wollte ich nur schnell fragen, ob ich was beachten muss, falls mal die Batterie abgeklemmt werden muss, einfach wieder anklemmen und gut, oder muss man da Spielerchen machen, wie voll einlenken, und son Schmarrn?? habe irgendwo mal was von Lenkwinkelsensor, in diesem Zusammenhang, gelesen???

Kann mir das aber nicht vorstellen, das man nach Batterie anklemmen solche Faxen machen müsste.
Falls doch, dann lasst es mich wissen, liebe Fachleute!!
Es kann ja doch mal sein, das ich sie zum laden abklemme, da meine standheizung ja immer läuft. :-)

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 13. März 2010 23:38
von TorstenW
Moin,

Wenn Du ein Standardladegerät hast, brauchst Du sie zum Laden nicht abklemmen.
Nach dem wieder Anklemmen musst Du ein paar Meter fahren, damit die Nullstellung des Lenkwinkelsensors eingelernt wird. Isso!

Grüße
Torsten

Re: Batterie in mehreren Fällen sporadisch leer

Verfasst: 22. März 2010 14:39
von Garfield72
Hallo,

also: wenn Du Batterie abgeklemmt hast, musst Du nachher paar Warnleuchten stillegen: Lenkwinkelsensor (wie Torsten geschrieben hat), EFH Komfortbedienung wird nicht gehen, Du musst selber kpl. hoch- und runterfahren einmal jeder Scheibe, dann tuts wieder, ABS/ASR/ESP leuchtet - nach paar Meter rollen geht auch aus.

Inzwischen Porsche Hungaria hat aufgegeben, mein Auto geht nächste Woche nach Maldá Boleslav - vielleicht sind die da klüger... :(

Seit 9 Wochen fahre ich so einen Seat - geht mir auf dem Kex. :motz: