Seite 1 von 2
Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 14:45
von Basti1982
Hallo,
ich habe auf meinen Reifen solch ähnlich aussehende
Ventilkappen montiert. Der einzige Unterschied zu meinen ist, dass die abgebildeten wie Muttern geformt sind. Meine hingegen sind gerundet.
Leider Gottes musste ich feststellen, dass diese angefangen haben zu rosten. Also hieß es: runter damit. Mein Problem ist nun, dass die hinteren abgingen, die vorderen hingegen extrem festgefahren sind und ich sie nicht runter bekomme. Sprich wenn ich Luft auf die Reifen brauche, komme ich nicht ans Ventil.
Ich brauche dringend Hilfe, wie ich die abbekomme.
Danke vorab, Basti
P.S. Ich wusste nicht, ob das Unterforum richtig ist. Vermutlich nicht, aber keines passte so richtig. Ich bitte um Vergebung.
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 14:56
von Octafox
Als erste Maßnahme würde ich's mal mit einem Kriechöl probieren. WD-40, Caramba, MoS2, alles sehr ähnlich und für solche Sachen brauchbar. Am Übergang Ventilschaft/Kappe einsprühen und warten, dann vorsichtig die Kappen runterdrehen, ohne Gewalt. Wenn das nicht hilft, sehen wir weiter.
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 14:59
von RS200@raceblue
Haben die Kappen evtl. seitlich eine Madenschraube, um den Diebstahl zu erschweren?
Und du hast vergessen diese zu lösen?
Festrosten...kann ich mir nicht vorstellen.
Falls es nicht an der Sicherungsschraube liegt, versuche den Bereich mit WD-40 gangbar zu machen.
Der letzte Weg führt dich zum Reifenservice.

Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 15:01
von Basti1982
Nein, gesichert sind die nicht. Die dreht man genauso fest wie die normalen Gummikappen. Außen kann man sehen, dass sie rosten. Ich vermute mal, dass sie sich innen festgerostet haben. WD-40 probiere ich mal ... hoffentlich klappt das. Statusmeldung folgt.
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 15:09
von Oberberger
Ansonsten musst Du in den sauren Apfel beissen und neue Ventile einsetzen lassen, das sollte auch nicht die Welt kosten...nur müssen dafür die Reifen von der Felge...
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 15:10
von Basti1982
Sowas geht? Ich hab eigentlich befürchtet, dass ich eher ganz neue Reifen bräuchte?!
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 15:19
von Oberberger
Hä? Nö....die Reifen kann man von der Felge abmontieren. Sollte man keine 20 mal machen, aber einmal macht es denen nix....es sei denn, sie sind schon 7 Jahre alt.
Danach wird das Gummi am Ventil abgeschnitten und von innen ein Neues eingezogen.....ich denke, mehr wie 10-15 Euro pro Rad sollte das nicht kosten....
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 15:21
von Basti1982
Das beruhigt mich ehrlich gesagt ungemein ... erstmal WD-40. Und wenn das nicht hilft, dann dein Vorschlag. Danke

Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 16:36
von Mathi
Hi!
Ich hatte vor Jahren mal solche Kappen aus eloxiertem Alu auf einem Auto drauf und bekam sie nach einigen Monaten auch nicht mehr runter. Kriechöl hat nur bei zwei Kappen was gebracht, die anderen beiden waren so fest, dass ich neue Ventile einziehen lassen musste.
Der Grund war, dass dieses Aluminium angefangen hatte zu verwittern und der graue Kram ist mit dem Messing der Ventile eine schöne Verbindung eingegangen.
Ob Deine Kappen wirklich aus Edelstahl sind, wie in dem Angebot angegeben, wage ich zu bezweifeln, denn dann sollte in Verbindung mit Messing nichts rosten. Entweder sind sie auch aus Alu oder Normalstahl verchromt. Dann ist diese Chromschicht im Gewindebereich sicher weg und dann rostets fest. Da könntest du dann mit Kriechöl eher was erreichen.
Re: Skoda Ventilkappen verrostet und festgefahren
Verfasst: 30. März 2010 18:26
von md2609
Ventil unterhalb der Kappe vorsichtig mit einer Zange (Wapu) festhalten. Dann die Kappe mit einer anderen Zange greifen und lösen. Nicht zu fest zudrücken sonst sind die Ventile Oval. Mit einer Zange mit scharfer Zahnung- neue Wasserpumpenzange geht das. Oder einfach beim Reifenhändler vorbei, der kennt das Problem mit Metalkappen.