Seite 1 von 3

Rost Heckklappe

Verfasst: 29. April 2010 22:21
von Samuel
An der Heckklappe über den Nummernschild habe ich so ne Art Lippe, in der auch die Kennzeichenbeleuchtung is.Am Übergang zwischen Lippe und Heckklappe fängt es langsam an zu rosten.Meine Frage is,wie die Lippe befestigt is, geklebt oder irgendwie mit Schrauben oder geklickt?müsste das nämlich wissen um den Rost vllt. in die Flucht schlagen zu können.Bitte um Antworten.Skoda Octavia combi 1.6 100tkm

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 30. April 2010 06:16
von Humo
Moin,
Die ist von innen verschraubt. Du musst die Innenverkleidung der Kofferraumklappe abziehen. Die Verkleidung ist (nur) geklippst, sitzt aber sau fest, daher brauchste etwas Gewalt.

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 30. April 2010 09:21
von Samuel
Schonmal danke das hilft mir schon weiter.Dann muss ich an einem ruhigen Tag mal die lippe abmachen,die und den Übergang säubern,von Rost befreien,entfetten,grundieren und mit ein paar lagen überlackieren.auf das der Rost weggehe für die nächsten geschätzten 10 Jahre meine Heckklappe verschont.Danke

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 30. April 2010 16:30
von BennyGTI
Vor du selber rumdockterst, geh mal lieber zum Skoda-Händler und frage nach Kulanz.

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 30. April 2010 22:17
von okris
Wird ich auch erst mal probieren.
Bei meinen ersten Octavia ist es über Skoda gelaufen und ich war auch schon bei der 100 000km Schwelle angelangt.

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 2. Mai 2010 23:17
von okti frok
Samuel hat geschrieben:An der Heckklappe über den Nummernschild habe ich so ne Art Lippe, in der auch die Kennzeichenbeleuchtung is.Am Übergang zwischen Lippe und Heckklappe fängt es langsam an zu rosten.Meine Frage is,wie die Lippe befestigt is, geklebt oder irgendwie mit Schrauben oder geklickt?müsste das nämlich wissen um den Rost vllt. in die Flucht schlagen zu können.Bitte um Antworten.Skoda Octavia combi 1.6 100tkm
hatte ich auch :evil:
hatte in werkstadt gefragt: es hies nur mit wartungheft.
hab dann selber rost beseitigt. das ist der plastik der durch farbe und zink durch schoert.
hatte dann gummi drunter gelegt,es muss aber auch origenal teil von skoda geben hatte mal sowas auf den neuen Octi tour gesehen.

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 3. Mai 2010 13:55
von dsg-driver
bin auch gerade am verhandeln wg. kulanz...nur soviel zur info - mein :D sträubt sich ja mit haut u haaren!!

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 6. Mai 2010 13:06
von okris
Lass dich nicht abwimmeln. Dein freundlicher muss ein Foto und das Serviceheft einreichen und dann werden die Kosten übernommen. Macht halt ein bisschen Arbeit.

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 6. Mai 2010 20:16
von dsg-driver
ja mein problem lt. :D ist, dass ich meine letzten services in der freien werkstätte von meinem besten freund machen hab lassen - weil er dort einfach besser aufgehoben ist, als bei diesen massenabfertigungsbetrieben - und lt. skoda nur sowas bezahlt wird, wenn alle service beim :D gemacht wurden...was aber lt. eu-gesetz rechtswidrig ist :wink:
naja mal schaun...jetzt bin i nächste woche eh mal am see mitm golf 8)

Re: Rost Heckklappe

Verfasst: 7. Mai 2010 00:46
von Babyracer
Falsch, er ist nicht gesetzwidrig. Kulanz ist eine freiwillige Sache und kann "nach Beieben" entschieden werden. Die Lippe heißt auch nicht Lippe, sondern Griffleiste. Das Problem haben so ziemlich alle O1. Die Griffleiste scheuert durch Vibrationen der Autos den Lack durch. Auf jeden Fall nach dem Lackieren so eine Art Mossgummi zwischen Bleck und Griffleiste bringen. Bei den Premiumherstellern werden werkseitig solche Mossgummimatten benutzt. Vielleicht holst du dir da mal eine und passt sie an die Skodagriffleiste an. Diese Matten sind selbstklebend und auch für diesen Einsatz ausgelegt.