Seite 1 von 2

Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 11:07
von Inselaffe
Ahoi im Board,

kurze Vorstellung meinerseits:

Ich komme aus NRW, genauer aus dem Sauerland. Ich zähle 27 Jahre und fuhr bisher VW Caddy Life TDI mit unglaublichen 75 Pferden. Aufgrund eines nun zur Verfügung stehenden Wohnwagens benötigte ich den Caddy nicht mehr und machte mich auf die Suche nach einem adäquaten Zug und Reisefahrzeug.

Wie so viele bin ich beim Octavia gelandet. Es sollte ein 2.0TDI DSG gebraucht sein.
Gesagt getan: Rentnerfahrzeug von Privat, ca 100 TKM und 4 Jahre alt, Eleganceausstattung sollte es sein. Hingefahren, 30km Probefahrt zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt und gekauft.

200km nach Hause... verdächtige Geräusche aus dem Getriebe. Lagerschaden. incl Ein-und Ausbau 4500 Euronen (kein Tauschgetriebe, sondern das eigene überholen lassen, Kulanzantrag zwei mal abgelehnt). Da von privat gekauft sitze ich auf dem Schaden. Da zusätzlich auch noch AHK, Zahnriemen und alle Bremsen sowie ein großer Service fällig waren, war das Auto gerade 200km auf mich angemeldet.

Der Freundliche hat mir nach zähen Verhandlungen ein gutes Angebot zum Ankauf der "Schleuder" gemacht und so werde ich wohl oder übel, wie die Jungfrau zum Kinde, in ca 6 Wochen stolzer Besitzer eines 2010er Octavia 2.0TDI Elegance, allerdings mit Schaltgetriebe, sein.

Langsam gewöhne ich mich an den Gedanken und freu mich auf den Wagen....


Gruß vom Inselaffen...

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 11:13
von eckenwetzer
Mmmh... Soll ich jetzt zuerst mein Beileid wünschen und dann gratulieren? :wink:
Bestätigt auf jeden Fall auch wieder meine Meinung zum DSG.
100 tkm in 4 Jahren ist übrigens in meinen Augen auch nicht das typische Rentnerauto - denn das sieht imho max. 10tkm im Jahr.


Edit: Und ein herzliches Willkommen im Forum!

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 11:20
von Escape
Na denn, herzlich willkommen.

Und wie sagt der werbungsverdorbene Volksmund: Mit dem Zweiten fährt man besser!

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 11:37
von Chris80
Na der Start zum Octavia war dann ja richtig sch.... , wünsch dir mit deinem neuen mehr Glück und eine problemlose Zeit.

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 11:51
von Oberberger
War aber auch wirklich mutig, nen 100000er von Privat zu kaufen. Aber wendet sich ja dann doch noch zum Guten....viel Spass mit dem Neuen.

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 12:06
von Nightwalker
Herzlich Willkommen und viel Spass am Neuen :)

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 12:29
von Nickman_83
Herzlichst Willkommen hier und vor allem gute Fahrt.
Schade, dass der Start so schwierig war.
Ich persönlich würde aber einem gebrauchten immer den Neuwagen vorziehen.
Viele teilen die Meinung nicht, aber irgend nen abgelutschten Wagen, den wer weiß ich wer schon gedroschen hat, würde ich mir nicht antun, allein schon weil ich dabei zu viel falsch machen würde/könnte.

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 12:33
von Oberberger
Wie immer eine Frage des Geldes....ich zum Beispiel möchte nicht an einem Neuwagen in den ersten 2 Jahren ein Drittel der Kohle verlieren.

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 13:05
von Octi2000
Was kostet die Geschichte jetzt in Summe? :wink:

Mal hat man Pech, mal gewinnen die anderen... (der rasende "Rentner", der Händler)

Re: Vorstellung vom Pechvogel

Verfasst: 10. Mai 2010 14:34
von Inselaffe
Danke für die Begrüßung,


Zu den Kosten, die ich gegenrechnen musste:

Einkaufswert Wagen: 10 KEUR
Getriebeüberholung: 3 KEUR
Ein/Ausbau: 0,7 KEUR
AHK nachrüsten (war geplant): 0,7-0,8 KEUR
Bremsen rundrum in den nächsten 5000km 0,4 KEUR
Achsmanschette (beim Probefahren nicht gesehen): 0,1 KEUR
Zahnriemen 0,7 KEUR
Service 0,25 KEUR


Alles in allem knapp 6 KEUR extra. Damit wird der Wertverlust eines Neuwagens nicht mehr ganz so utopisch, zumal ich gegenrechne:

Die nerven Liegen blank, ich würde bei der "Schleuder" immer mit weiteren Katastrophen rechnen. Ergo: fahren macht keinen spaß mehr.

Beim neuen starte ich mit neuen reifen, neuer Kupplung, neuer wasweißdennich und 30000km ohne servicekosten...ausserdem garantie für kleinigkeiten.


Na ja... so kommt man auch zum neuen Auto.

Gruß
Inselaffe