Seite 1 von 2
Materialqualität Leder-Stoff-Kombi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 13:15
von Galduin
Hey Leute,
hat einer von euch schon ein wenig länger die Sitze mit DUO und kann ne Aussage über die Qualität des
Leders treffen? Würd mich mal interessieren da ja Leder wenn die Qualität gerin ist schnell billig(Lasch, Zerknautscht, Rissig) aussieht.
Wie haltet ihr es mit der Pflege des Leders? Spezielle Prudukte und "Wartungsintervalle" ?
Gruß Sven
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 13:35
von Combi-Man
Das Leder selbst ist nicht von besonders hochwertiger Qualität (wen wundert es

). Innerhalb relativ kurzer Zeit bildeten sich bei meinem Auto erste Risse und Falten, obwohl ich das Leder 3-4 mal im Jahr mit hochwertigen Pflegemitteln behandelt habe. Die Risse habe ich dann regelmäßig nachgefärbt, damit sie nicht so auffällig waren. Die Qualität des Leders in meinem jetzigen Fahrzeug (MB C-Klasse S204) ist wesentlich besser.
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 14:54
von Nightwalker
Hallo, kann ja mal Bilder einstellen! Habe Null Probleme mit dem Leder. Schaut auch noch super aus

Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 15:25
von renwal
Schauen nach 43.000km immer noch aus wie neu, obwohl ich die helle Innenausstattung habe.
Das Leder putze ich ich so 1x im Monat mit Lederpflegetüchern, da die Jeans etwas abfärben.
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 16:43
von TheMiB
gerade unsere duo sitze halten an den Nähten zwischen Leder und Stoff nicht. Unser Combi hat jetzt 3 Jahre 4 Monate und 36tkm weg. wir haben in den ersten beiden Jahren 2 Sitzbezüge auf Garantie und im 3. Jahr 2 auf Kulanz (alles Beifahrersitz). Im April diesen Jahres wollte man uns keine Kulanz mehr gewähren obwohl der Sitzbezug gerade 6 Monate alt ist und kaum mal jemand drauf sitzt. Wir haben den Sitz dann zu einem befreundeten Sattler gebraucht und der meinte "Kein Wunder das die Nähte immer kapputt gehen, die sind ja billigst zusammen geschustert". Er hat dann für nen Zwanni an beiden vorderen Sitzen alle Nähte neu gemacht in der Hoffnung das sie so jetzt länger halten (habe da eigentlich ziemliches Vertrauen in seine Handwerkskunst)
mfg
TheMiB
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 17:00
von Galduin
@ Nightwalker:
Ja stell mal bitte paar Bilder rein. Würd mich eh mal interessieren wie die genau aussehen. Hab den nämlich
nur mit Stoff probegefahren. Und auf den Bildern im Konfigurator sieht man nicht wirklich viel.
Danke schonmal
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 17:39
von Combi-Man
Gerissene Nähte waren bei mir kein Problem. Das Auto war nicht ganz 5 Jahre alt und hatte 85000 KM.
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 12. Mai 2010 18:04
von Hrhon
keinerlei probleme (ich sehe als normal an, daß das leder im laufe der zeit leicht faltig wird), auch keine kaputten nähte. kann nachher auch mal fotos machen.
achja: 3 1/2 jahre und gute 70tkm
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 16. Mai 2010 10:35
von Galduin
Wollte noch mal ein, zwei Leute bitten ein paar Fotos zu machen.
Danke schon mal.
Re: Materialqualität Leder-Stoff-Combi DUO
Verfasst: 17. Mai 2010 08:58
von Nightwalker
Sorry war das gesamte Wochenende beschäftigt
Ich stell heute abend mal Bilder rein...