Seite 1 von 3

Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 15. Juni 2010 14:24
von puccini
Problem mit zu schwachem Lüfter mit Klimaanlage:
Bei feuchten Wetterbedingungen (kalt oder warm egal) muss ich die Lüfter auf Position ausschliesslich Windschutzscheibe und Gebläse auf 3 oder gar 4 stellen, um freie Sicht zu haben: Sonst beschlagen Windschutzscheibe und linkes Seitenfenster vorn; die Windschutzscheibe ausgerechnet oben links am hartnäckigsten, also in der Blickachse des Fahrers.

Im Sommer nur lästig, im Winter richtig ärgerlich, da die Füsse kalt und kälter werden.

Der Händler kriegte das Problem nicht einmal nach Rücksprache mit dem Importeur in den Griff, sondern es stellte sich heraus, dass dieses Problem nicht zuletzt damit zu tun habe, dass der Lüftermotor rechts der Längsachse montiert ist und die Gebläsewirkung schwächer wird, je weiter weg davon der Ausströmer; also konstruktiv bedingt. Ist natürlich weder ein Trost, noch eine Lösung.

Andere O2 mit Klimaanlage haben das Problem auch, nur ist's bei meinem noch schlimmer (von einem Vertreter des Importeurs vor Ort bestätigt). Man kann den Test mit der blossen Hand nachvollziehen: Lüfter auf 2 oder 3 und reine Windschutzscheibenbelüftung stellen, abwechselnd links und rechts 'mal Hand über die Ausströmer halten und vergleichen. Links bläst's spürbar schwächer.
Und wenn man den Fussraum auch belüftet haben möchte, bläst's auf der Fahrerseite kaum noch nach oben.

Bei der Climatronic gebe es das Problem nicht.

Ich finde, eine solche Fehlkonstruktion oder ungenügende Aggregate sollten in einem modernen Auto nicht vorkommen. In 21 Jahren Fahrerfahrung mit unterschiedlichsten Autos ist mir das noch nicht passiert.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 15. Juni 2010 17:38
von Lani
Ich fahre 'ne Elegance, sprich hab die Climatronic verbaut. Selbst auf Stufe 3/7 ist die Windschutzscheibe relativ zügig wieder frei, bei Stufe 5/7 dauert es keine Minute.

Soll es da einen solch großen Unterschied geben? Hätt ich nicht vermutet.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 15. Juni 2010 17:45
von Tom001
Schließ mich da Lani an. Hatte seither auch noch kein Problem mit einer zu schwachen Lüftung bzw beschlagenen Scheiben. Hab allerdings ebenfalls Climatronic.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 15. Juni 2010 18:47
von redthunderjunior
weder bei climatronic noch automatik kann ich dies bei unseren fahrzeugen bestättigen.
im octavia geht das recht flott frei, im rs sogar noch schneller auf der "scheibe-frei" funktion.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 15. Juni 2010 19:09
von RS200@raceblue
redthunderjunior hat geschrieben:...im octavia geht das recht flott frei, im rs sogar noch schneller auf der "scheibe-frei" funktion.
Wäre mir neu, dass es im RS auch nur den geringsten Unterschied zum normalen O² im Bezug auf die Climatronic gibt.

@TS
Du hast entweder irgendwo Feuchtigkeit im Wagen o. der Innenraumfilter ist dicht.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 16. Juni 2010 07:53
von puccini
@rs200@raceblue

Weder, noch! Der Garagist ist kein D--p, der Geschäftsführer ein Autotechniker mit Fachhochschuldiplom, seine Garage eine langjährige nur-Skoda-Vertretung und es sind mehrere Mechaniker da. Er hat die Armatur abgenommen, radikal alles inspiziert, aber nichts gefunden. Der Vertreter des Importeurs (kein Markenmanager oder sowas, sondern Techniker) war auch da und hat den Mangel bestätigt. In der Ratlosigkeit hat der Garagist angeboten, mir das 8 Monate alte Auto unter Berechnung einer kundenfreundlichen Amortisation gegen einen Neuen mit Klimaautomatik (Preisaufschlag, natürlich) einzutauschen. Er habe trotz des offensichtlichen Mangels bisher keine Reklamationen gehabt, vermutlich weil die Schwäche bei meinem a) besonders ausgeprägt ist und b) ich wohl besonders heikel auf Sturmgebläse bin. Andere stellen wohl auf Sturm, bis die Scheibe frei ist, ich hasse das und hatte bisher in 21 Jahren Fahrerfahrung nie Probleme mit anderen Fahrzeugen, die sowohl Klimaanlage als auch Klimaautomatik hatten. Bei Klimaautomatik ist es ja so, dass sie bei grossen Temperaturunterschieden zwischen Ist und Soll auch auf Sturm schaltet: Ich drehe das Gebläse dann sofort auf Stufe 2/7 oder so und hatte trotzdem noch nie beschlagene Scheiben.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 16. Juni 2010 08:51
von Oktavius2
Stimme Dir zu, hab auch keine Climatronic.
Habe von dem Problem auch schon ein paar Mal gehört.
Ist zwar Lästig, aber ich kann damit leben.

*Edit* ( Lani ): Vollzitat entfernt.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 16. Juni 2010 13:44
von Ulle
Ich habe auch nur die Climatik.
Allerdings habe ich bei mir das Problem nicht feststellen können.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 16. Juni 2010 14:51
von yeknuf
Hab ebenfalls die Climatic und im Gegensatz zu vorherigen Autos, namentlich Astra G und Meriva, find ich die Lüfter mehr als gut :) Probleme hatte ich bisher zumindest noch nicht.

Re: Zu schwacher Lüfter bei O2 mit Klimaanlage

Verfasst: 16. Juni 2010 23:29
von O2-Combi
Wenn du preiswert eine Klimawartung durchführen lassen kannst, probiere das mal aus, behebt so unglaublich das klingt diese Probleme. Hatte selbst auch unter anderem damit zu kämpfen, weiterhin fast 0 Kühlleistung, sowie (vollkommen unlogisch) kam aus den über dem Radio sitzenden Luftausströmern rechts kühlere Luft als links raus, zur Erklärung, direkt hinter den Ausströmdüsen, gehen diese beiden über in einen einzigen Schacht. Der Klimamensch hat mich angschaut, als ob ich ihn um Auffüllen von Getriebesand gebeten hätte... :o , nach dem Fühltest konnte er aber das selbige Bestätigen. :roll:
Jedenfalls waren von den 550 g Kältemittel die eigentlich da rein gehören, nur noch 125 G drinn.
Die Vakuumprüfung ergab, das das System dicht ist. Aufgefüllt, jetzt ist alles schick.
Die Scheiben sind sofort wieder frei, so wie es sein soll.