Seite 1 von 3
Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 18. Juni 2010 22:37
von digidoctor
Kann jemand berichten? Laut Datenblatt (im Superb) säuft der 2.0er gleich einen ganzen guten Liter mehr im Normverbrauch (9,5 zu 10,7). Kaum zu fassen finde ich.
Da der Octavia RS vom Gewicht kaum einen Unterschied macht, sollten Erfahrungen existieren.
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 18. Juni 2010 22:46
von Klinke
Welchen Sinn diese Anfrage auch ergeben soll.
Wollen wir Ampeln, Kurvenfahrten, Kreisverkehre, verkehrsberuhigte Zonen, Schnellstraßenkilometer, Fußgänger-Überwege, Kopfsteinpflasterkilometer und die Anzahl der Haltepunkte bezogenauf Linksabbieger vor einem mit angeben?
Vielleicht machts dann ein Stück weit mehr Sinn nen Liter mehr im Normverbrauch zu ergründen.
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 22. Juni 2010 14:13
von Spec!4list
1.8 TSI: 9,5 l pro 100 km in der Stadt kommen hin.
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 24. Juni 2010 17:17
von Koepi
Naja, das Problem ist das unterschiedliche Fahrprofil. Derzeit fahre ich zur Arbeit mit knapp unter 7l (von Pankow in den letzten Zipfel von Spandau). Voriges Jahr, zu einem anderen Arbeitsort, kam ich nicht unter 11l.
Aber im Schnitt bewegt es sich um die 8l.
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 24. Juni 2010 18:03
von Octavist
Mit welcher Drehzahl in welchem Gang bewegt ihr denn eure 1,8er TSI überwiegend in der Stadt?
Ich kann mich noch nicht so richtig an die niedrigen Drehzahlen gewöhnen......
Bin noch den 1,6er FSI gewöhnt.
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 24. Juni 2010 18:55
von RS200@raceblue
@digidoctor
Ich muss Klinke recht geben.
Der Begriff "Stadtverkehr" ist der Art dehnbar, dass da nichts verwertbares für dich bei der Umfrage herauskommen wird.
Ich fahre morgens (zur Arbeit) durch unsere Kreisstadt, kenne die grüne Welle, rolle (so weit es geht) mit knapp 60 im 6.Gang mit Tempomat.
Da schaffe ich Verbräuche in "TDI-Nähe" mit ca. 6L/100km.
Wenn ich meine Eltern besuche (Großstadt) u. in die Innenstadt muss, nur Stop & Go, steht da auch mal ´ne 15 auf dem BC.

Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 24. Juni 2010 21:21
von Made_in_Essen
Hallo!
Ich habe "nur" den direkten Vergleich zwischen dem 1.4 TSI in meinem "alten" und dem 2.0 in meinem RS.......ich verbrauche im Schnitt mit meinem RS etwa 1 Liter mehr an Sprit......von wegen Spritsparwunder

Allerdings verbrauche ich auch in der Stadt keine 10 Liter! Das klingt eher nach Stop and Go

Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 25. Juni 2010 00:35
von Spec!4list
Also ich rede von normalem Berufsverkehr in der Großstadt: anfahren, bremsen, wieder beschleunigen, anhalten und kurze Stücke bei 60 - 70 Km/h im 5. Gang.
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 25. Juni 2010 06:46
von Octi2000
Das Problem ist, das es keinen "normalen" Stadtverkehr gibt...die Spannweite ist einfach zu breit.
Von einer Großstadt zur Rushhour, wo man pro Stunde kaum einen km schafft bis zur Provinzcity (oder Großstadt nachts um drei) wo man auf grüner Welle surfend im letzen Gang nahezu ohne anzuhalten prima rollen kann, ergibt sich eine enorme Bandbreite.
Ich hab meinen RS gestern auf der Autobahn (Kölner Ring) dank 1 Stunde Stop&Go + Klimanalage Maximalleistung auf über 8 Liter getrieben

, auf der folgenden Überlandfahrt durch reichlich Klein-Städchen konnte ich den Verbrauch dann über die gesamt gefahrenen 150 km wieder auf 4,8 Liter mitteln.
Es kommt also wie immer sehr drauf an....
Re: Verbrauch im Stadtverkehr Unterschied 1.8 TSI und 2.0 TSI
Verfasst: 30. Juni 2010 21:02
von digidoctor
Also mein brandneuer Superb Combi in fett nimmt derzeit über 9,5 Liter bei Klimadauerbetrieb, 225er-Reifen.
Das ist Kurzstreckenstadtverkehr. Ich erwarte im langen Schnitt bei unserem Profil 0,5-0,8 Liter mehr als mein 1.8 TSI Octavia mit 8,2-8,5 L/100km
8,7 wars auf den ersten 500km, aber mit Hälfte Autobahn und Landstraße.