Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von Koepi »

Hallöle,

an welcher Sicherung hängt eigentlich die Kennzeichenbeleuchtung. Bei mir sind beide defekt und ich kann im Handbuch nichts finden.

Ich dachte außerdem, dass die Kennzeichenbeleuchtung an der Lampenüberwachung dran hängt, aber diese teilte mir nichts mit. Hängt sie doch nicht dran?

Viele Grüße

Koepi
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von mumi »

beim FL gibt es keine Sicherungen mehr für die Leuchten - werden alle übers STG abgesichert...

evtl. ist bei deinem die Kaltüberwachung der Leuchten deaktiviert...
Gruß
Mumi
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von Koepi »

Öhm, ich habe aber gar kein FL ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Auch beim VFL hängen die Leuchten direkt am BSG. :wink:

Stecker B (12polig), Pin 8, grau/braun.
Das geht über diverse Stecker in die Heckklappe. In der Heckklappe ist es dann grau/grün. Ich würde auf den Verbinder in der Heckklappe oder den "berühmten" Verbinder links im Kofferraum tippen, der abgesoffen ist. Guck mal, ob der Verbinder vom Schlauch der Heckscheibenwaschanlage noch intakt ist.
Ist ein bissl fummelig, die Verkleidung links im Kofferraum muss ab bzw. ein Stück vorgezogen werden, um sich die Bescherung anzusehen.
Warum die Überwachung nicht meckert, weiß ich aber auch nicht.......... :-?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von Longlife4ever »

sind ja auch LEDs mit Checkwiderstand verbaut. Daher ist auch bei Ausfall der Beleuchtung noch genügend Leistungsaufnahme durch die Lastwiderstände und die Diagnose erkennt dies nicht. Aber hast du mal normale Soffitten eingebaut um zu sehen ob es nicht doch ne andere Ursache hat? Beide Seiten mit einem mal ausgefallen ist eher komisch...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ahhhh, Kaiserwissen......... 8)
Koepi, warum erwähnst Du das nicht gleich? :evil:
Meine Glaskugel funktioniert bei dieser Hitze nicht.

Ich bin raus!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von Koepi »

:oops: Öhm, ich wusste ja nicht, dass dies relevant ist. Habe doch keine Ahnung davon :-?
Okay, dann schraube ich nachher mal fix die normalen Lampen rein und melde mich dann wieder :-?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von Koepi »

Sooo, wieder da ;)
Habe normale Lampen eingebaut und nun geht sie wieder. :) Was mir nun auffiel... die knistern so komisch und glimmen mal etwas heller und mal etwas dunkel. Außerdem wird die Beleuchtung recht warm. Ist das normal? :D Habe da ja noch nie drauf geachtet...
Haben die Lampen der "Türbeleuchtung" (also die in den Fahrertüren) die gleichen Daten (also Watt usw.) wie die Kennzeichenbeleuchtung? Konnte in der relativ dunklen Tiefgarage die Daten nicht entziffern und habe damals alle Lampen in eine Tüte geworfen :-?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
xenon
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 29. März 2008 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6MPI

Lampenausfall

Beitrag von xenon »

Hallo.

Meine rechte Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen.
Keine Anzeige im KI, das ein Lampendefekt vorliegt.
Sollte da nicht ein Lämpchen im KI aufleuchten?
Oder müssen erst beide Kennzeichenlampen ausfallen bevor eine Meldung kommt?

gruß
xenon
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sicherung Kennzeichenbeleuchtung + Lampenüberwachung

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von xenon wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“