Seite 1 von 2

Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 30. Juli 2010 21:27
von Sven_König
Hallo.
Wer von euch hat diesen Spoiler verbaut und wie genau habt Ihr das gemacht???

MfG Sven

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 30. Juli 2010 21:33
von nest88

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 31. Juli 2010 00:21
von Sven_König
Die Anleitung habe ich schon gelesen.
Gibt es hier Jemnad der diesen Spoiler verbaut hat?

MfG Sven

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 31. Juli 2010 10:51
von ralle83
Was möchte Er wissen? Bestellen, lacken, ankleben!

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 31. Juli 2010 11:05
von Frosch
Ich hab den Spoiler und bin bei der Montage ganz nach Anleitung vorgegangen.

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 31. Juli 2010 12:21
von Sven_König
OK, es geht darum.
Meine Werkstatt will den nicht aufkleben, weil:
a) Haben sorge das der wegfliegt irgendwann und sie nicht schuld sein wollen bei verletzten.
b) Geht aus der Anleitung nicht hervor, ob die Heckklappe mit geprimert werden muss. Wollen es aber nicht einfach machen, da es Primer gibt der event. den Klarlack angreift und dann der Spoiler mit sammt den halben Lack abfliegt (ohne können Sie sich aber auch nicht vorstellen)
c) Besteht der Spoiler aus 2 Teilen, die durch so Plaste-Nieten zusammengehalten werden. Nun sieht es in der Anleitung so aus, als ob nur auf den inneren Teil Kleber drauf soll. Das heisst wenn die Nieten brechen, fliegt der äussere (Lackierte) Teil weg und der innere klebt noch am Auto. Wenn man es aber auf den äusserern aufträgt hält man sich nicht an die Anleitung und somit gibt Milotec bei sowas auch keine Garantie.

Meinem Lackierer der ihn aufkleben sollte ist die ganze Sache einfach zu heiss.


MfG Sven

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 31. Juli 2010 13:07
von Frosch
a) So ein Quatsch ! Ich hab den Spoiler schon über zwei Jahre drauf und er hält bombenfest. Auch Waschstraßenbesuche ändern nichts daran.
Laß ihn einfach lackieren und bringe ihn selber an, hab ich auch gemacht. Ein zweiter Mann ist wegen der richtigen Positionierung hilfreich.
Mal abgesehen davon, ist es ja mehr eine Spoilerlippe und hat damit nicht so den großen Luftwiderstand. Wenn ich mich recht erinnere, steht sogar im ABE, das er keinerlei Einfluß auf die Aerodynamik des Fahrzeuges hat.

b) Nur die Klebestellen am Spoiler müssen geprimert werden, damit der Kleber besser auf dem Kunststoff hafte. Noch besser ist es die Stellen vorher auch noch rauh anzuschleifen, da es die Oberfläche vergößert. Die Heckklappe muß nur entfettet werden. Ich habe dazu Silikonentferner genommen.

c) Der Spoiler besteht nur aus einem Teil. In der Anleitung sieht es vieleicht so aus, um deutlich zu machen, wo der Kleber aufgetragen werden soll und wo nicht.

Gruß
Frosch

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 31. Juli 2010 13:28
von Sven_König
c) Nein , er besteht aus 2 Teilen. habe mir das Gestern als er es mir erklärt hat ja mal genau angesehen (am Spoiler selbst).

Trotzdem danke für die Erklärung.

MfG Sven

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 1. August 2010 09:05
von lino
der Spoiler besteht doch nicht aus 2 Teilen, das sieht nur so aus weil der an der Innenseite etwas abgesetzt ist !!!

Also ankleben und fertig.
Der Kleber wird bei allen Klebemontage benutzt wie auch bei SW Blenden und die bekommst du nach der Montage kaum mehr rückstandslos ab.

Re: Wer hat den Spoiler (Artikelnummer: 60704) von Milotec

Verfasst: 1. August 2010 13:32
von Michi-Octi
lino hat geschrieben:der Spoiler besteht doch nicht aus 2 Teilen, das sieht nur so aus weil der an der Innenseite etwas abgesetzt ist !!!
Also ankleben und fertig.
Der Kleber wird bei allen Klebemontage benutzt wie auch bei SW Blenden und die bekommst du nach der Montage kaum mehr rückstandslos ab.
Völlig richtig! Ich fahre den Spoiler auch seit ca. 2 Monaten und das Teil sitzt bombenfest! Lass ihn einfach lackieren, schnappe dir einen Kumpel und kleb das Teil auf die Heckklappe - Fertig!