Seite 1 von 3

Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 12:28
von Galduin
Ich habe eben die Rechnung für meine Zubehörteile bekommen und wäre fast hinten
übergefallen.

Was würdet ihr als angemessenen Arbeitspreis für das Anbringen der Einstiegsleisten,
das Anbringen der Auspussblende und (das ist tatsächlich auf der Rechung aufgeführt)
das "Montieren"(also reinlegen) der Kofferraumwanne aus Kunststoff ansehen?

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 12:30
von smile
Also ich hätte dafür nichts bezahlt, weil ich es selbst gemacht hätte (einschliesslich der Auspussblende)! :lol:

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 12:33
von Galduin
Wenn ich die Auspuffblende nicht bestellt hätte, hätt ich es auch selbst gemacht.
Aber da ich keine Flex und auch nur wenig handwerkliches Geschick besitze....

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 12:38
von smile
Und was steht nun auf der Rechnung? Zusammen ca. 1 Stunde = ca. 70€?

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 12:39
von gleiweke
ähm, bei meiner Werkstatt bestellt (ist nicht der Händler, da Reimport) und kostenlos montiert bekommen.
Und mit ner Flex ist da nix. Braucht man ne lange Stichsäge, oder man muß die ganze Stossstange abbauen.

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 12:54
von Galduin
Ich soll für die Arbeitskosten 130,78 € inkl Steuer zahlen.
Bin jetzt am überlegen ob ich beim :D anrufe und ihm die Pistole auf die Brust setze
nach dem Motto: Weniger oder er sieht mich nicht wieder. Aber dazu müsste ich halt erstmal
wissen ob diese Arbeitskosten im Rahmen oder völlig überzogen sind.

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 13:03
von Snow-White
Markenwerkstatt? Dann sollte das für Hamburger Verhältnisse normal sein bei Stundensätzen um die 90 Tacken ohne Steuer.

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 13:08
von Galduin
Naja Skoda Vertragshändler/Werkstatt. Aber dennoch. Ich hatte das Zubehör
vor der Auslieferung des Autos dort geordert und das wurde noch vor der Übergabe montiert.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet das das kostenlos mitgemacht wird. Und selbst wenn nicht
ganz kostenlos dann zumindest "günstig". Wenn die bei Inspektionen auch solche Preise ansetzen
dann nehmen die wahrscheinlich für die ertse Inspektion 500 €.

Ich bin jedenfalls enttäuscht aufgrund dieser Preis/Kundenpolitik. Immerhin habe ich bei denen einen Neuwagen gekauft.

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 13:10
von RS 1U
Wer 2 linke Hände und 10 Daumen besitzt, muss halt in die Tasche greifen. :lol:

Was für einen Job hast du eigentlich?

Re: Arbeitskosten für das Anbauen von Zubehör

Verfasst: 9. September 2010 13:12
von kalli*
Wurde bei Auftragserteilung nicht über die Einbaukosten gesprochen?
Sollte zumindest das AH drauf hinweisen was da auf einen zu kommt, das wäre fair.
Aber der Preis kann durchaus hin kommen wenn man den Stundensatz von
Snow-Withe ansetzt und überlegt das man selber eine Stund damit beschäftigt wäre.