Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Zur Technik des Octavia I
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von stgr1978 »

Hallo allerseits!

Bin seit ca. einem Monat auch Besitzer eines Skoda-Octavia-Combi, BJ 9/2000. Tolles Auto - möchte ich nicht mehr missen! :D

Mein Problem:
Kurz nach dem Kauf gab es hier einen heftigen Regenschauer, und beim Einräumen von meinem Zeug fiel mir auf, dass auf der Rechten Seite hinter einer Klappe etwas Wasser steht, genau wie beim Reservereifen. Hab mich hier im Forum schon umgeschaut, doch weiter geholfen hat mir bislang leider nichts. Daher mache ich ein neues Thema auf.

Anfangs dachte ich mir nichts dabei, trocknete alles ab und wollte das erst mal ein wenig beobachten.
Inzwischen hat es wieder einiges geregnet - aber bislang war von einem neuerlichen Wassereinbruch keine Spur.
Anders war es, als es dieser Tage über Nacht wiedermal heftig geregnet hat. Seit dann sehe ich wieder eine kleine Pfütze an besagter Stelle. Gestern bei meinem Papa wollte ich die Undichte stelle finden. Meine Freundin spritze das Auto also von außen ab, während ich im (halb zerlegten) Kofferraum das Gerinsel suchte. Nach gut einer Stunde brachen wir ab. Egal wo meine Freundin mit dem Wasserschlauch hinzielte (3. Bremsleuchte, Abstand zwischen Stoßstange und Karosserie, Scharniere, Scheibenkanten...) - es kam einfach kein Wasser rein... Alles blieb trocken. :x


Habt ihr noch einen Tipp für mich? Wo können wir mit dem Wasserschlauch noch hinzielen, um das Leck zu finden?
Was sind das eigentlich für Dinger auf der Seite (siehe Bilder)? Sind das irgendwelche "Luftlöcher" zwecks Belüftung des Innenraumes?
Kann da was undicht sein?

Wasser_1.jpg
Wasser_1.jpg (91.31 KiB) 7505 mal betrachtet
Wasser_2.jpg
Wasser_2.jpg (89.3 KiB) 7461 mal betrachtet
Wasser_3.jpg
Wasser_3.jpg (197.84 KiB) 7467 mal betrachtet


Auch wenn ich noch Garantie auf das Fahrzeug habe (Händlerkauf) - ich traue dem nicht mehr:
Fahrzeug mit Standheizung besichtigt und Probegefahren, bei Abholung war sie aber ausgebaut!!! Und vor Preisverhandlungen ging dieses ( :motz: ) einfach nach Hause!
Versteht ihr jetzt, warum ich dem nicht traue??? "Einfach so" hinstellen und dem sagen "Such das Leck" würde mich teuer kommen - er macht das schon so, dass ich zahlen muss. Daher will ich vorher das Leck suchen und wissen, wo es ist - anschließend kann ich die Werkstätte beobachten, ob die ihre Arbeit auch RICHTIG machen...



Danke für Eure Mithilfe!
lg - STEFAN
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von MR Action »

Geiler Händler!! :D

Die Klappen sind quasi die Abluft - was du vorne reinpustest muss ja auch irgendwo wieder raus... Normal können die aber net undicht sein - so wie die verbaut sind und was da noch so alles vor ist...

Außer den Rückleuchten fällt mir aber auch grade nix mehr ein, wo es reinlaufen könnte - Schiebedach haste ja net, Schlauch für den Heckwischer is auf der anderen Seite... Hm...

Achja, 3. Bremsleuchte würde nur durch die Heckklappe laufe und da dann unten wieder raus und außen an der Schürze runter - die Klappe selbst is für den Problem quasi absolut unkritisch....

Grüße,
der Micha...
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von octavia TDI »

Ist vllt. Kondenswasser. Hatte ich bei meinem auch habe jeweils ein Loch rein geboht (klein) und seitdem ist ruhe.
MfG
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von stgr1978 »

Hallo Micha!

Allerdings geiler Händler. Die Sache hat noch ein Nachspiel, zumal auch die Climatronic nicht ordentlich funktioniert.
Laut Skoda-Händler sind Umluft- und Temperaturklappe kaputt. Material 250 + Zeit 200 Euronen...
Warte noch auf die Rückmeldung vom Rechtsanwalt, wie wir gegen ihn vorgehen werden. Der wird sich noch wundern.. :evil:



Schiebedach habe ich nicht - stimmt. Und die Funktion der Klappen habe ich mir so vorgestellt. Bei meinem letzten Auto (Nissan Primera) hab ich das nie gesehen - scheinbar gut versteckt...
Die Heckleuchten haben wir nicht explizit angespritzt. Aber wenn was undicht wäre, wäre ja Wasser rein gekommen (da es ja vom Dach her drüber rinnt) und es wäre mir aufgefallen...


Mir fällt grad ein: Beim Reservereifen habe ich ein Loch - ich schätz mal, das dort dient zum Ablauf vom Wasser, falls ich mal im Regen Reifen wechseln muss. Kann es sein, dass es unter dem Dreck (der sich hinter der Klappe gesammelt hat) ein Loch ist, welches "nur" verstopft ist? Eben für den Fall, sollte durch die Klappen Wasser rein kommen...

Es ist auch nicht viel nass - nur gerade soviel, wie man auf den Fotos sieht. Also sollte nichts gröber undicht sein, denn der restliche Kofferraum ist (zum Glück trocken)...


lg - STEFAN
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von MR Action »

Nope, da is kein Loch - außer dem einen, was auf dem Foto zu sehen ist, wo der schwarze Stopfen drin steckt - da geht sonst einer der Schiebedachabwasserschläuche raus.... Ändert aber nix an der Tatsache, das es normal im Seitenfach trocken sein sollte...

Zum Kondenswasser - also ich weiß net was du in deinem Auto machst - aber so viel hab ich in meinem Auto nie...
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von stgr1978 »

@MR Action:
So genau hab ich da noch gar nicht hin geschaut, sonst wäre mir der Stopfen schon aufgefallen... :oops:


Für Kondenswasser erscheint mir das auch etwas zu viel, für ein "rein regnen" irgendwie zu wenig. Aber trotzdem dürfte es schon länger so sein, denn es hat sich ja einiges an Dreck angesammelt. Das schaut ja doch irgendwie nach Gatsch aus - wie kommt der da rein????
Nur durch Wasser und "Staub" kommt ja nicht so dermaßen viel zusammen...
oceanix ts
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 11. Juli 2009 18:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,8 T
Kilometerstand: 142000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von oceanix ts »

Prüfe mal, ob das Rücklicht fest sitzt und ob es karosserieseitig dicht anliegt. Ich habe auch ein 2000er und an der Stelle war vor 3-4 Jahren mal das gleiche Phänomen, hat der :) dann etwas nach.... und seither ist es da trocken.

Bei mir war es immer trocken, es sei denn ich hatte bei Regen lange Autobahntouren, dann zog sich da irgendwie Wasser rein, im Stand nie.
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von stgr1978 »

oceanix ts hat geschrieben:Prüfe mal, ob das Rücklicht fest sitzt und ob es karosserieseitig dicht anliegt. Ich habe auch ein 2000er und an der Stelle war vor 3-4 Jahren mal das gleiche Phänomen, hat der :) dann etwas nach.... und seither ist es da trocken.

Ich war gerade beim Auto ein paar Flecken auf den Sitzpolstern, die mir der Vorbesitzer hinterlassen hat, verschwinden zu lassen. Hab dabei auch beide Heckleuchten probiert - sitzen beide fest. Und auch von der Dichtung her ist mir jetzt nichts aufgefallen.


Habe mit einer Küchenrolle das Fach komplett trocken gelegt und den gröbsten Dreck weggemacht. Warte nun gespannt auf den nächsten (größeren) Regen. Wenn bis zum nächsten Wochenende keiner kommt (Wettervorhersage behauptet es zumindest), fahre ich SA wieder zu meinem Papa und dusche wieder den Heckbereich ab. Sollte dann wider Erwarten alles trocken bleiben muss ich wirklich auf den nächsten Regen warten...

Melde mich spätestens dann wieder mit dem Ergebnis.
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von kombiracer »

Hi
der Octavia hat doch ne Dachreling oder?
Bei mir kam das Wasser mal duch die Dichtungen Reling und Karosse durch. Allerdings bei mir das linke Fach. Ansonnsten schau mal nach den Schlauch der Scheibenwaschanlage.
Gruß Ronny
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi

Beitrag von md2609 »

Das "Wasser" scheint ja schmutzig zu sein(lt.Bild), da würde ich mal Richtung Radkasten oder von unten suchen. Ansonsten, einer im Kofferraum und ein anderer Spritz das Auto von außen mit nem Wasserschlauch ab.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“