Seite 1 von 1
Geräusche in den hinteren beiden Türen
Verfasst: 13. Mai 2004 09:56
von pbuehler
Liebe Freunde
gestern bin ich mit meinem Sohn (4Wochen und im Maxi Cosi) und meiner Frau einkaufen gegangen. Ich hinten mit Baby, meine Frau am Steuer, sehr geheuer...
Ich zum zweiten mal hinten in meinem Octi, bei jedem Loch und Welle in der Strass, klimpert irgendwas in beiden Hintertüren.
Was ist den hier wohl lose? Wer weiss was?
Super und merci für jegliche Hilfe, werde sonst mal die Türverkleidung demontieren und nachschauen.
Gruss
Pascal
Verfasst: 13. Mai 2004 18:26
von Artus
Habe ich auch... das sind wohl irgendwelche Nieten, die nicht richtig genietet sind... habe ich über die Suche rausgefunden....
Aber was Genaues konnte mir auch keiner sagen...
Verfasst: 13. Mai 2004 19:57
von Michal
Hi !
Einfach mal die Türscharniere und Schlösser mit zähem Fett einsprühen (vor allem die Schliesskeile an der Karosserie - daher kommt meist das Geräusch (Reibung und Verwindung).
Wenn es dann immer noch knarrt, die obere Filzlippe am Dachbereichmit Silicon tränken.
Gruss Michal
Verfasst: 13. Mai 2004 21:08
von FG-Mann
Moin,moin,
solche Geräusche hatte ich auch mal. War immer so ein komisches Knacken von hinten zu hören. Es stellte sich heraus, das ein "Fanghaken" der hinteren Tür nicht mehr in Ordnung war. Teil ausgetausch und schon war die Welt wieder in Ordnung. (Fanghaken = die silberne Platte mit der Öse, wo das Türschloß einhakt.)
MfG Heiko
Verfasst: 14. Mai 2004 21:22
von Grillspatz
Habe dieses Klimpern auch in der hinteren rechten Tür. Werde dann mal alles einfetten.
Verfasst: 19. Mai 2004 12:57
von Blackcooler
Habe das Geräusch auch in der hinteren rechte Tür ! Habe alles eingefettet und es ist trotzdem noch da ! Der Fanghaken ist in Ordnung ! Werde mal ma Freitag zum Freundlichen fahren und mal schauen , was der sagt !
Verfasst: 19. Mai 2004 14:59
von SchlachterHorst
Ich hatte auch aus der Richtung mal ein Geräusch. Bei mir war es die Rückbank, die gegen den Gummistopper klopfte bzw. rieb. Der Stopper ist drehbar und dadurch einstellbar, wie weiter rausschaut. (Sobald Du die Lehne abklappst ist er sehr gut zu sehen). Dadurch entsteht etwas mehr/oder weniger Drück gegen die Lehne, so das diese aufgrung der leicht höheren Spannung sich nicht mehr so schnell bewegen kann. Der ist von der Höhe auch in etwa beim Fanghaken. Deshalb hatte ich damals zuerst auch auf die Tür getippt. Kannst ja mal probieren, vielleicht ist es bei Dir auch so. Ein Versuch ist es wert.
Grüße
SchlachterHorst
P.S: eigentlich soll dieser Stopper das Klappern der Rückbank verhindern
