Seite 1 von 1

Nachträgliche Lederausstattung

Verfasst: 13. Mai 2004 12:17
von SteDu1609
Mahlzeit,

da das Thema mich immer noch interessiert und ich mal wissen wollte, was der Spaß so kostet, bin ich bei ebay auf das hier gestossen.

http://www.franzen-lederdesign.de

Klingt ja so nicht übel. Kennt das jemand? Hat dass schon mal jemand machen lassen? Ist der Preis so im normalen Rahmen?

Gruß
Stefan

Verfasst: 13. Mai 2004 12:40
von texxnet
Hmm... ich tippe mal, daß Dich der Spaß nicht unter 1500 € kosten wird... vorrausgesetzt, Du kaufst Dir vorher einen Octaria :rofl:

Nee, aber mal ernst... da kannst Du besser sehen, ob Du nicht irgendwo eine komplette Ausstattung günstiger (bunte Buchstaben) bekommen kannst. Mein Nachbar fährt auch einen Octavia, und er hat vor 'nem knappen Monat bei ebay eine komplette Lederausstattung für knapp 800 Euro erstanden, TOP-Zustand.

Allerdings kannst Du bei der Methode nicht selbst entscheiden, welches Design Du willst... mußt Du also wissen, ob es Dir das Geld wert ist.

Verfasst: 13. Mai 2004 13:23
von Sillek
also 1100 EURO für alle Sitze ist ok.... Verarbeitung sieht auch gut aus... aber vielleicht solltest du mal so beim Sattler nachfragen, ich denke da bekommst auch gute Preise

Verfasst: 13. Mai 2004 14:10
von Richi Rich
Einige Kumpels von mir haben ihre Gölfe komplett überziehen lassen (Armaturenbrett, Sitze, Seitenverkleidungen, Mittelkonsole usw.) und die haben niemals 1100 € dafür gezahlt.

Frag einfach mal bei ein paar Sattlern nach, die machen höchst wahrscheinlich bessere Preise als diese Auto....

Gruß,
Richi

Verfasst: 13. Mai 2004 15:20
von octavius
etwas OT:
ich habe mir schon eingige Teile von einem Autosattler machen lassen und das war super.
Als Arbeitslohn für das Beldern des unteren Armaturenbrettes, der Mittelkonsole und der Tunnelkonsole will er 750€.
Ist der Preis vertretbar?

Verfasst: 13. Mai 2004 18:30
von Supermario
hey, also 750 ist zu viel für die wenigen teile und dann noch ohne material. :roll: das bekommst du günstiger. als alternative für die sitze neu zu beziehen, gibt es echtledersitzbezüge. sie sind zwar nicht so perfekt wie vom sattler und es gibt sie nur in schwarz (?), aber dafür kosten sie z.b. für den fahrersitz zw. 50 und 100 €. hatte solche in meinem alten polo drin und war zu 100% zufrieden. der hela baumarkt hat sie des öfteren für 50€ im angebot. ansonsten bei der firma "henckell" (schreibweise bin ich nicht ganz sicher, aber es gibt ja google)nachfragen.

mario

Verfasst: 13. Mai 2004 20:57
von octavius
na ja, wenn mir einer einen guten Sattler in Berlin und Umgebung nennen kann. Dann bitte.
Bei mir muss ja alles raus. Neben dem Handschufach und der linken unteren Armaturenabdeckung muss die komplette Mittelkonsole und die ganze Tunnelkonsole raus.

Ich habe eigentlich nur angst, dass hinterher irgendwas nicht mehr passt und knarzt. Die Spaltmaße sind ja jetzt schon recht gering.

Verfasst: 14. Mai 2004 07:29
von SteDu1609
Moin auch,

hab nochmal etwas bei ebay gestöbert.
Passen eigentlich die Sitze und Rückbank vom Golf IV und Bora und unsere Octavias?

Wer kennt denn hier in meiner Umgebung evtl. einen Sattler, den er empfehlen kann?

Stefan

Verfasst: 14. Mai 2004 07:51
von Artus
Hallo,

ich habe das mal bei einem Rover, den ich mal hatte selbst gemacht. Einfach Bezüge bestellt, sie Sitze ausgebaut und dann neu bezogen. Geht echt einfach und hat mich fürs ganze Auto insgesamt 200 Euro gekostet! War eine irre Aufwertung beim Wiederverkauf!

Ich weiß aber nicht, ob es das bei SKODA auch gibt!