Seite 1 von 2

Empfehlung für Audioeinbau?

Verfasst: 14. Mai 2004 13:52
von MP
Hallo,

anscheinend hab ich mein Alpine Radio auf der letzten Autobahnfahrt zu laut aufgedreht. Zumindestens wummern und scheppern die eingebauten Originalboxen seitdem bei basslastigen Stücken. Momentan kann ich mir nur dadurch helfen, dass ich den Bass fast ganz abstelle. Das klingt natürlich dementsprechend besch...

Ergo brauche ich neue Boxen bzw. eine neue 'Audio-Lösung'. Hab mir schon die 2.000.000 Beiträge zu dem Thema durchgelesen, aber bin jetzt eher verwirrter als vorher.

Könnt ihr mir jemanden (vorzugsweise in NRW) empfehlen, der mir eine gescheite Lösung in meinen Octavia einbaut? Vielleicht kann bzw. macht es ja auch einer von Euch. Preislich sollte sich das ganze bis maximal 600 Euro bewegen (ist das realistisch!?).

Danke für eure Hilfe.
Gruß Marc

Verfasst: 14. Mai 2004 14:32
von Sillek
Also ich denke da kannst du dich mal an Frank.V oder so wenden er wohnt ja in NRW und auskennen tut er sich auch ein bissel :rofl: ansonsten nur neue LS und Endstufe bekommst auch so hin... Grüsse Sillek


für 600¬ bekommst schon bisschen was auch wenn Mittelklasse aber dat reicht ja vollkommen also ohne Woofer

Verfasst: 15. Mai 2004 01:54
von Frank V.
Den Bass fast ganz abstellen? Hmm...auch eine Möglichkeit. Was genau möchtest Du? Ab und zu mal aufdrehen, öfters mal laut hören und insgesamt aufrüsten oder in Zukunft öfters mal krachen lassen?
Die erste Möglichkeit wäre, einfach mal die Originallautsprecher mittels einfacher Bauteile (Kondensator & Spule für ein paar Euro) vom Tiefbass befreien. Alternativ die originalen Lautsprecher gegen hochwertigere Teile austauschen. Oder letztendlich die Männerversion: komplette Anlage austauschen. Neue Lautsprecher an einer Endstufe, zusätzlich einen Woofer für tiefste Töne verbauen.

Jeder Lautsprecher macht Bass, es ist nur eine Frage, wieviel Schalldruck er im Bass macht. Bass nicht mit Schalldruck verwechseln. Erzähl mir mal ein wenig über Deinen Musikgeschmack und Deine Hörgewohnheiten. Wo kommst Du her? Es muß ja nicht immer gleich eine Megaanlage sein. Sinnvoll gewählte Komponenten machen mehr Sinn als eine sinnlose Materialschlacht.

(Hab ich das gerade geschrieben??:lol:)

@Sillek: Danke, daß Du mir soviel zutraust. Ich kann übrigends mittlerweile meine Schuhe selber zubinden! :lol:

Frank

Verfasst: 15. Mai 2004 07:14
von Richi Rich
Also nix mehr mit Klettverschluß? :rofl:

Verfasst: 15. Mai 2004 11:20
von Blackcooler
@ Frank : Welche Boxen empfehlst du denn , um sie gegen die Orginalen auszutauschen ?

Verfasst: 15. Mai 2004 13:37
von Richi Rich
@Blackcooler:
Frank V. hat geschrieben:Was genau möchtest Du? Ab und zu mal aufdrehen, öfters mal laut hören und insgesamt aufrüsten oder in Zukunft öfters mal krachen lassen?
Wenn du vorher schonmal eine Beschreibung abgibst, welche Hörgewohnheiten du hast, dann läßt sich eine Empfehlung abgeben. Aber ohne von dir etwas zu wissen, wird der Frank nicht 100%ig eine Antwort geben können. Pauschal läßt sich da selten was sagen. Jeder mag was anderes.

Gruß,
Richi

Verfasst: 15. Mai 2004 15:15
von Frank V.
@ Richi: genau.

@Blackcooler:

Das hängt davon ab, wie der Rest Deiner Anlage aussieht, was Du für Musik hörst und was alles kosten darf. Ist ein Woofer vorhanden oder soll später einer nachgerüstet werden, wenn keiner vorhanden ist? Soll die Originaloptik gewahrt werden?

Frank

Verfasst: 15. Mai 2004 19:53
von MP
@ Frank

Mein Musikgeschmack bewegt sich hauptsächlich im Bereich Linkin Park, Fury In The Slaughterhouse, Red Hot Chilli Peppers, Runrig und Anastacia. Das ein oder andere aus den Charts ist auch schon mal dabei und wenn ich in der richtigen Stimmung bin, höre ich auch gern ausgesuchte Hip Hop und R'n'B Stücke. Gerade die sehr basslastigen Hip Hop-Titel bereiten meinen derzeitigen Boxen die meisten 'Bass'-Probleme.

Überhaupt nicht höre ich Techno-Mucke oder so nen Dancefloorkrams (falls das wichtig für die Auswahl des richtigen Systems ist).

Mit der Lautstärke ist das so eine Sache. Ich würde sagen, dass ich grundsätzlich eher zum Lauthören tendiere. Aber bei leisen Stücken hätte ich natürlich auch gern einen 'hörbaren' Bass.

Baust Du sowas eigentlich selbst ein oder kannst Du mir jemanden empfehlen, an den ich mich im Bedarfsfall wenden könnte? Ich wohne übrigens im Raum Düsseldorf. Die Entfernung sollte also kein Hindernis sein ...

Gruß Marc

p.s. Hab mir auf der Alpine-Homepage mal die technischen Features meiner Navi angeschaut und folgendes gefunden:

"Integrierter Verstärker
Dieses Allzweckgerät glänzt mit einer unglaublichen Leistung. Dank dem integrierten 4 x 45 W Hochleistungsverstärker brauchen Sie keinen separaten Verstärker. Das INA-N333RS/RRS bietet großartigen Soundgenuss und verfügt über genau die richtige Leistung für eine laute und klare Klangwiedergabe."

Brauch ich da trotzdem einen separaten Verstärker? Mein Kumpel hat auch einen Octavia (nach Facelift) mit 8 Boxen, aber einem stinknormalen Aldi-MP3-Radio und klangtechnisch liegen bereits jetzt Welten zwischen seinem und meinem (natürlich rein subjektiv).

Verfasst: 15. Mai 2004 21:22
von Blackcooler
Von der Musikrichtiung sieht es genauso aus wie bei MP ! Ein Woofer ist bis jetzt nicht vorhanden , soll aber später nachgerüstet werden ! Bis jetzt ist ncoh die Orginaloptik und die ich auch nicht verändern möchte ! Ich möchte erstmal die Orginallautsprecher austauschen , weil sie doch bei lauteren Aufdrehen und ein bißchen Basszugabe anfangen zu kratzen !

Verfasst: 15. Mai 2004 22:28
von Ivan
Ich wuerde die Musikrichtung nicht ueberbewerten. Gute Anlage kann alles sauber abgeben und eigene Verfaerbungen sollte das Ding bei keiner Musik produzieren. Es kommt im Grunde auf zwei Zustaende - es soll entweder guten Klang haben oder eben vor allem laut und mit droehnendem Bass - und an den Klang und solche Feinheiten wie Stereobuhne kommt es nicht an. Es werden aber keine LS speziell fuer Softrock oder Hiphop gemacht.