Seite 1 von 1

Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 11:19
von vanbellev
Nach der sehr schnellen Hilfe die Ihr bei meinem Standheizung-Frage geleistet habt, traue ich mir noch eine Frage zu stellen. Wie vorher gesagt meins ist ein Octavia II 4x4 Combi aus 2007, 1.9TDI.

Seit meiner nachtliche Rückfahrt von den Dolomiten, letzte Woche, funktioniert der automatisch abblendbarer Innenspiegel nicht mehr. Er blendet halt nicht mehr nachts :-((

Dazu kommt auch, dass gleichzeitig mein Rückfahrassistent und Rückfahrlicht ausgefallen sind. Habe ich gemerkt wo ich bei einer Tankstelle aus dem Parkplatz fahren wollte.

In der Skoda Werkstatt hier findet der gute Mann mittels Computer-Auswertung gar nichts, d.h. für den Werkstattcomputer funktioniert alles bestens, obwohl also gar nichts geht.

Hat vielleicht schon jemanden dieses Problem vorgehabt, oder eine von beiden Problemen? Die beiden Problemen müssen nicht unbedingt mit einander etwas zu tun haben, es ist nur komisch dass sie gleichzeitig aufgetreten sind.

Werkstatt hier würde einfach den ganzen Spiegel austauschen und die Bekabelung von den Rückfahrsensoren und Rückfahrlicht überprüfen. Kostet aber voraussichtlich 350€. Und es gibt laut Werkstatt keine Garantie dass es nachher wieder geht, weil die am Computer nichts sehen...

Also falls ihr mich hier wieder mal helfen könnt oder irgendeiner mir einen Tipp geben kann, wäre ich sehr sehr sehr dankbar.
Liebe Grüße aus den Pongau!

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 11:28
von elmarh
Rückwärtsgangschalter am Getriebe prüfen. Sieht doch ganz so aus, dass weder Spiegel, noch Rückfahrlicht oder Piepser den eingelegten Rückwärtsgang erkennen und entsprechend reagieren. Der Schalter sitzt irgendwo am Getriebe und ist mit einem zweipoligen Kabel verbunden. Der Zustand dieses Sensors ist auch mit VAS auslesbar. Grüße vom Rhein.

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 11:32
von vanbellev
aha, das dürfte schon mal hilfreich sein.

nur gibt es dann noch immer die frage bzgl. ausblendendem innenspiegel beim normalen fahren, das hat ja nix mit dem rückwärtsgang zu tun? der soll ja ausblenden wenn ich nachts fahre und mir einen in den spiegel scheint mit den scheinwerfern. oder meinst du, auch dies könnte von diesem schalter beeinflusst sein?

vielen dank noch mal!

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 11:36
von vanbellev
ah ja, und es blinkt auch seitdem die anzeige "ölsensor! werkstatt!"... liegen die kabel alle beisammen? könnte ein dolomiten-tier :-) , ein marder sozusagen, das alles durchgebissen haben ??? und wo liegen evtll. die kabel, kann ich die selber überprüfen?

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 11:40
von Börny
Is jetzt vermutlich ne blöde Frage, aber wurden die Sicherungen überprüft?

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 11:44
von vanbellev
so blöd ist die frage nicht, habe gerade auch daran gedacht. aber man dürfte ja wohl davon ausgehen dass die werkstatt wenigstens das gemacht hat oder??? na egal - ich schau am NM selber mal nach. du meinst ja die sicherungen im innenraum oder?

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 7. Dezember 2010 12:55
von Börny
Na also ich kenne Werkstätten, denen würd ich nicht mal die Reifen zum Wechseln geben. Nur soviel zu deiner Frage, ob die das nicht eh schon kontrolliert hätten... :wink:

Da ich meinen Octavia noch nicht habe, kann ich dir nicht sagen, wo die entsprechenden Sicherungen sind. Von anderen Autos kenn ichs so, dass die Hauptsicherungen im Motorraum sind, die Minisicherungen im Innenraum, im bzw. unterm Armaturenbrett.

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 12. Dezember 2010 18:34
von vanbellev
Endlich Zeit gehabt um die Sicherungen zu überprüfen, es ist keine durch. Also daran kann´s nicht liegen.
Da mache ich mich aber die Gedanke: wenn irgendwo Kabel durch wären oder angefressen, würden die Sicherungen dann ebenfalls nicht durchgehen? Alles ziemlich rätselhaft noch.

Re: Ausfall: abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrassistent/Licht

Verfasst: 13. Dezember 2010 14:01
von Schiwi
Vielleicht hängt die Fehlfunktion am Innenspiegel doch mit dem Problem beim Rückwärtsfahren zusammen, denn dabei sollte der Spiegel eigentlich nicht abblenden.

Gruß,
Schiwi