Seite 1 von 2

unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 20. Dezember 2010 18:24
von octavius
Hallo,

ich hatte gestern abend auf einer komplett freien Landstraße das Gefühl, dass der 4x4 unruhig auf der Piste lag. Als ob man auf Eiern fährt. Winterreifen sind 2J alt (Michelin Alpin). Alles soweit original, vermessen durchgesehen und die STGs alle fehlerfrei.

Was kann das schon wieder sein?

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 20. Dezember 2010 19:11
von rasor89
Mh vielleicht Unwuchten durch Schnee an der Innenseite der Felge?

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 20. Dezember 2010 19:55
von octavius
Schneefreie Straße
Räder vor kurzem gewuchtet und montiert auf Unwucht prüfen lassen
Fahrwerk vermessen

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 20. Dezember 2010 21:49
von wrc-experte
Glatte Strasse?

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 20. Dezember 2010 22:47
von WILLY-WACKEN
Ich weiß nicht ob es beim 4x4 auch so ist, aber bei den Fronttrieblern geben die Querlenkerbuchsen über die Jahre den Geist auf, dann läuft der gern mal der Spur nach und liegt nicht mehr so präzise auf der Straße.

Kann man mit ner Hebebühne und passendem Werkzeug leicht wechseln, kosten Original 10€ pro Stück (2 brauchste) und der Unterschied ist erstaunlich.

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 21. Dezember 2010 10:58
von Oscar306
ist sicher schnee und eis ....fahr mal in die waschstraße....war bei mir auch die ursache ;-) wie jedes jahr ^^

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 21. Dezember 2010 11:56
von octavius
DES RÄTSELS LÖSUNG:

bin gestern spät abends wieder die gleiche Straße lang, diesmal mit dem Scout (ähnliches Fahrverhalten, wobei das Schlingern erst 10km/h später einsetzte) und als ich ein Smart im Straßengraben liegen sah, wurde es mir klar was es ist.

Um es zu überprüfen bin ich voll in den Anker gegangen und was soll ich sagen.
Der Wagen bewegte sich einfach weiter, als wäre nichts geschehen, ohne dass er seine Geschwindigkeit großartig verringert hätte. Ein leichtes minimales ABS Geknirsche war zu vernehmen. So etwas habe ich nicht mal beim einen der diversen Fahretrainings erlebt.

PS: Meine Bremsanlage ist i.O. :lol:

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 21. Dezember 2010 12:06
von octavius
WILLY-WACKEN hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es beim 4x4 auch so ist, aber bei den Fronttrieblern geben die Querlenkerbuchsen über die Jahre den Geist auf, dann läuft der gern mal der Spur nach und liegt nicht mehr so präzise auf der Straße.

Kann man mit ner Hebebühne und passendem Werkzeug leicht wechseln, kosten Original 10€ pro Stück (2 brauchste) und der Unterschied ist erstaunlich.

Hallo WILLY-WACKEN,

mir hat mein Reifenmensch mal gesagt, dass bei mir evtl irgendwelche Buchsen verschlissen sein können, er meinte aber, dass es selbige nicht einzeln gibt

Hast Du mal eine Teilenummer?

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 21. Dezember 2010 12:18
von WILLY-WACKEN
Wenn er die Querlenkerlager meint: Unsinn. Es gibt da auch noch die Stabilager, die härten bei der alten Octaviaplattform immer aus. Wenn man da ran geht sollte man gleich beides wechseln, das Fahrgefühl vorher zu nachher ist wie alt zu neu.

Teilenummer Querlenkerlager: (Gibts natürlich wie immer online günstiger)

2 x 1J0 407 181 - 11,84€ pro Stück

Teilenummer Stabilager:

2 x 1J0 411 314 T (23mm Stabi!!!) - 5,65€ pro Stück

ACHTUNG, es gibt unterschiedliche Lager für die jeweiligen Stabis!!
Wenn du mir den Durchmesser von deinem sagst kann ich dir deine Nummer auch raussuchen.

Weiterhin sollte man beim Ausbau des Querlenkers beachten, dass die Sicherungsbleche der Traggelenke gerne kaputt gehen, sind ach günstig neu zu beschaffen (um die 2 Euro)

Wechsel ist auch nicht schwer, nur nen vernünftigen Schraubstock zum Einpressen der Lager braucht man, und ein Montierhebel macht sich sehr gut :D
Würde ich aber nochmal detailliert beschreiben, wenn Bedarf besteht.

Wenn man total Ruhe will, sollte man dann auch gleich noch die Traggelenke wechseln und die Spurstangenköpfe prüfen (ggf auch wechseln, Achtung, Ausdrücker notwendig), dann ist die Vorderachse für mindestens 5 Jahre kein Thema mehr. hab ich vor 4 Wochen an nem Octi gemacht, der Besitzer meint es fährt sich wie ein neues Auto :D

Re: unruhiges Fahrverhalten bei 80km/h

Verfasst: 21. Dezember 2010 12:54
von octavius
danke Dir, ich lasse das aber machen, entweder bei Skoda oder beim Schrauber um die Ecke, da kann ich zu Fuß hin.