TDi ruckelt
Verfasst: 6. Januar 2011 17:17
Moin Leute, ich habe ein Problem mit meinem O1, BJ 02/2003, 110 PS TDi, 144000km, nachgerüsteter DPF.
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, hier, sowie in anderen Foren auch. Leider habe ich nichts gefunden. Ich war auch schon beim Freundlichen, der hat aber auch nur auf Verdacht gebastelt.
Seit einiger Zeit passiert folgendes. Im 3., 4., und 5. Gang, zwischen 1600 und 3000 u/min ruckelt es rhythmisch Lenkrad. Das kommt nur unter Last vor, also berg hoch oder mit mehreren Personen im Wagen. Wenn ich allein bin, dann merke ich es auch, aber längst nicht so stark. Teilweise ist es auch ganz weg. Im 1. und 2. Gang fällt mr das nicht auf. Ich bin der Meinung, dass ich auch vom Motor her stampfende Geräusche höre, passend zu Rhytmus. Meiner Frau als Beifahrer fällt das Geräusch nicht auf. Sie merkt auch das ruckeln nicht. Das passiert wenn der Wagen warm ist, in kalten Zustand ist mir das nicht aufgefallen.
Erst dachte ich, daß die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind, aber vor ein paar Wochen bekam ich neue Winterreifen und die Symptome waren nicht weg. Beim Freundlichen war ich wie gesagt auch und der meinte, er habe nichts feststellen können und profilaktisch dem LMM gereinigt. Möglicher Weise hat das eine Besserung gebracht, aber vielleicht nur eine gefühlte. Den Fehlerspeicher hat er auch ausgelesen, keine Einträge waren vorhanden.
Was mir noch aufgefallen ist, ist, daß ab und zu Dieselabgase ins Auto kommen, wenn ich den Wagen kalt aus der Garage hole und mein Frau dann einsteigt. Ich dachte schon, der Auspuff hat irgendwo ein Loch, aber lauter ist das Auto nicht geworden.
All diese Sachen sind mir vorher nie aufgefallen. Das ruckeln in der Lenkung macht die Sache kurios. Der Verbrauch hat sich nicht erhöht. Die letzte Inspektion war im November, davor habe ich diese Sypmtone das erste Mal bemerkt.
Hat irgend jemand eine Ahnung, was los sein könnte. Ich scheue mir vor einer Werkstatt Odyssee, die viel Geld nach sich zieht und trotzdem keine Besserung bringt.
MfG Togi
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, hier, sowie in anderen Foren auch. Leider habe ich nichts gefunden. Ich war auch schon beim Freundlichen, der hat aber auch nur auf Verdacht gebastelt.
Seit einiger Zeit passiert folgendes. Im 3., 4., und 5. Gang, zwischen 1600 und 3000 u/min ruckelt es rhythmisch Lenkrad. Das kommt nur unter Last vor, also berg hoch oder mit mehreren Personen im Wagen. Wenn ich allein bin, dann merke ich es auch, aber längst nicht so stark. Teilweise ist es auch ganz weg. Im 1. und 2. Gang fällt mr das nicht auf. Ich bin der Meinung, dass ich auch vom Motor her stampfende Geräusche höre, passend zu Rhytmus. Meiner Frau als Beifahrer fällt das Geräusch nicht auf. Sie merkt auch das ruckeln nicht. Das passiert wenn der Wagen warm ist, in kalten Zustand ist mir das nicht aufgefallen.
Erst dachte ich, daß die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind, aber vor ein paar Wochen bekam ich neue Winterreifen und die Symptome waren nicht weg. Beim Freundlichen war ich wie gesagt auch und der meinte, er habe nichts feststellen können und profilaktisch dem LMM gereinigt. Möglicher Weise hat das eine Besserung gebracht, aber vielleicht nur eine gefühlte. Den Fehlerspeicher hat er auch ausgelesen, keine Einträge waren vorhanden.
Was mir noch aufgefallen ist, ist, daß ab und zu Dieselabgase ins Auto kommen, wenn ich den Wagen kalt aus der Garage hole und mein Frau dann einsteigt. Ich dachte schon, der Auspuff hat irgendwo ein Loch, aber lauter ist das Auto nicht geworden.
All diese Sachen sind mir vorher nie aufgefallen. Das ruckeln in der Lenkung macht die Sache kurios. Der Verbrauch hat sich nicht erhöht. Die letzte Inspektion war im November, davor habe ich diese Sypmtone das erste Mal bemerkt.
Hat irgend jemand eine Ahnung, was los sein könnte. Ich scheue mir vor einer Werkstatt Odyssee, die viel Geld nach sich zieht und trotzdem keine Besserung bringt.
MfG Togi