Seite 1 von 2
Verfasst: 7. Februar 2002 19:20
von Stefan Müller
Hallo Alle miteinander !!!!!Will in meinen Octavia Combi Bj. 2001 Verstärker einbauen und suche verzweifelt wo in der Motortrennwand der Blindstopfen ist durch das ich das Kabel verlegen kann . Bitte gebt mir Masse an . Wäre echt goil !! dank im voraus
Verfasst: 7. Februar 2002 22:01
von danko
hallo,
rechts hinter dem Luftfilter gehen alle kabel durch in den innenraum...mit ein bisschen gepopel passt da auch noch nen stromkabel durch (bei mir gings)
masse hab ich im kofferraum genommen...links den teppich hochheben und dann is da ne fette schraube wo eh schon die masse von den Rückleuchten dranhängt...
weiss zwar nich ob das alles so optimal ist, aber es funktioniert *g*
mit den Kabel bin ich auf der fahrerseite unten im rahmen langgegangen...is zwar ganz schön eng aber neben dem orginalen Kabelbaum is da noch platz und zu geht die verkleidung auch wieder ohne probleme
Verfasst: 16. April 2002 18:42
von StuckiM
Hi...da kann ich dem Danko nur recht geben, ich habs bei mir genauso gemacht.Hinterm Luftfilter lang....von innen ein langes Gestänge durchgestochen und dann das Kabelende angebunden...mußte allerdings die ganze Matte umkrempeln und einige Schrauben der Verkleidung lösen unter anderem die der Lenkstange..dann gings unter der Verkleidung der Einstiegsleiste durch und schon war ich hinten...aber ein gefummel!!Masse hab ich auch an der gleichen Schraube wie Danko angeklemmt...und ich muß sagen, es funktioniert!
Verfasst: 28. Mai 2002 02:27
von kristian1618
Hallo Stefan.
Hoffe bloß, daß Du das Kabel nicht dort durchgezogen hast, wo es Danko und StuckiM durchgezogen haben (ohne Euch jetzt zu nahe treten zu wollen). Falls ja, und Du hast auch noch eine Klimaanlage, dann prüf mal, ob deine Innenausstattung auf der Beifahrerseite im Fußraum naß ist. Dieser Blindstopfen (wenn es der ist, den ich meine), ist eine Art Führung für das Kondenswasserrohr der Klimaanlage. Habe bei nem Kumpel ein ganzes WE gebraucht, um den Wagen halbwegs trocken zu bekommen, da das Wasser erst unterm Teppich lang läuft und dann aufgesaugt wird.
Falls Du es anders machen willst, meld dich mal.
Gruß Kristian
Verfasst: 28. Mai 2002 22:01
von AmiArts
Hallo Stefan,
kristian1618 hat ganz recht! Ich habe mein Kabel durch die orginal Durchführung gelegt.
Schau mal unter Octavia-Carhifi -> Stromversorgung nach.
Das ist aber sehr aufwendig, da:
1. Luftfilterkasten ausbauen, dann siehst Du einen Kabelkanal von der Bat.
2. Kabelkanal öffnen
3. Scheibenwischer Fahrerseite abbauen
4. Wasserableitung von der Scheibe abklipsen
5. Deckel von Durchführungsbox öffnen
6. unteres Amaturenbrett Fahrerseite ausbauen
Viel Spass??!
mfg
René
Verfasst: 29. Mai 2002 13:03
von Seru
Wenn man auf der Fahrerseite beim Fussraum die Abdeckung unter dem Armaturenbrett wegschraubt. Ist dort der Batteriehaubtstrang der u.a. zum Anlasser geht. Dort kannst du ohne Probleme dein Stromkabel anhängen (Sicherung nicht vergessen) Und du musst nicht mal ein Loch bohren zum Motorraum.
Gruss Seru
Stromkabel für Endstufe
Verfasst: 8. Oktober 2002 21:53
von mkoenig20
Hallo. Noch einfacher geht es, wenn du das Batteriekabel für die Endstufe durch den linken Kotflügel ziehst. Im oberen Bereich des Fußraumes auf der Fahrerseite (über dem Motorhaubenöffner) ist ein Stopfen. Da kannst du ein Loch reinmachen und das Kabel durchziehen. 8)
Verfasst: 9. Oktober 2002 19:51
von AmiArts
Hallo mkoenig20,
das haben einige Forumsmitglieder so gemacht, nur hatten Sie danach einen Wassereinbruch!
Die Mehrarbeit war es mir Wert und ausserdem, original ist original.
Gruss René
Verfasst: 11. Oktober 2002 10:46
von Cyruz
Wie wahr, wie wahr!
Ich bin einer von den schlauen mit Üebrschwemmung *gg*!
Hab das Kabel dann auch beim Sicherungskasten festgemacht! Funkt tadellos!
CIAO ALEX
Verfasst: 20. April 2003 22:07
von Cayenne
@ Seru, Cyruz und ALLE
das wurde schon mehrfach beschrieben! Aber als E-Greenhorn ist mir das noch zu ungenau - "Dort kannst du ohne Probleme dein Stromkabel anhängen.." WO dort?
Bitte um genauere Beschreibung dieser Lösung! Da gibt's doch mindestens 4 - 5 Anschlüsse nebeneinander, oder? Wie erkenne ich den Richtigen???
An dieser konkreten Stelle sind mir alle Threads, die ich jetzt fand, zu ungenau!
Bitte antowrtet bald - ich will / muß morgen weitermachen...
Euer Cayenne
_________________
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import aus NL, cayenne