Seite 1 von 4
Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 27. April 2011 21:32
von Sassi1980
So ich hab mir heute einen 2.0 TDI Octi2 Limousine gekauft
Da ist der 160tkm Service fällig. Mit welchen Kosten muss ich den ca. rechnen? Und sollte bzw. muss ich da zum freundlichen Skoda Händler?
Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 27. April 2011 22:28
von Snow-White
Sicher, daß 160? 150 oder 165 oder 180 oder BC sagt, daß der Service fällig ist. Bei 150 und 165 ein normaler ohne extra. Bei 180 wie 60 und/oder 90. Motorkennbuchstabe, Bau/Modelljahr und tatsächliche Laufleistung könnten hilfreich sein.
Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 00:02
von L.E. Octi
Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 00:37
von neuhesse
Naja, alle Smilies, die ein User in seinem bisherigen Forenleben gesetzt hat zu zählen, ist auch ein schräges Hobby.
P.S. Kannst du das bei mir auch mal machen?

Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 00:40
von L.E. Octi
Wenn ich 2000 Postings von Dir lösche schon. Soll ich?

Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 00:47
von neuhesse
Die Beiträge, in denen ich Blödsinn geschrieben habe, gerne. Ob das aber 2.000 waren, möchte ich nicht beurteilen.

Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 06:37
von Sassi1980
Ja ja ich weiß meine Smilies. Das ist mein Manko. Aber ich versuche mich zu bessern. Grundsätzlich mach ich schon immer einige Smilies, aber ich kann sie auch weglassen.
Nein, Nein um den Wagen handelt es sich nicht mehr. Wird schon ein Octavia 2.0 TDI, 140 PS, Baujahr 05.2006 und knapp 161.000 km auf der Uhr. Es steht halt auf der Anzeige "Service fällig". Der Private möchte sich damit nicht mehr belasten und ich muss ehrlich sagen das ich 8.000 € für den Wagen super finde. Top gepflegt, Standheizung, Leder usw usw brauch ich euch ja ned sagen das der O2 super ausgestattet ist.
Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 12:26
von beme
161tkm und fälliger Service - läuft sowas nicht unter unkalkulierbarem Kostenrisiko? Vielleicht ist der Service ja schon seit 11tkm fällig.
Der wird schon wissen, warum er den Wagen verkauft und den Service vorher nicht mehr machen lässt.
Gibt es ein solides Gutachten zu dem Wagen (Dekra, Adac,...)?
Ansonsten würde ich statt der Glaskugel der Forenmitglieder mal eine Werkstatt mit dem Wagen aufsuchen und einen Checkup inkl. Kostenvoranschlag machen. Kosten bei Kauf selber tragen und ansonsten dem Verkäufer anhängen. Wenn er den Check verweigert hat das ja auch schon Aussagekraft.
Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 12:38
von Sassi1980
@beme
11tkm kann ja nicht sein. Bei 126.165 tkm war er ja beim Zahnriemen usw. Das heisst der Wagen hat jetzt 160 tkm. Und dann alle 30tkm Intervalle den Service. Das heisst er ist quasi jetzt knapp 3tkm drüber. Da geb ich dir recht. Ich werds ihm so vorschlagen das ich morgen mit roten Nummern komme auf meine Kosten und den TÜV übernehme, bevor wir den Kaufvertrag machen. Die halbe Stunde Zeit sollte er sich schon nehmen wenn er ein reines Gewissen hat. Wenn er das auch nicht machen will, dann werd ich ihm einfach sagen, das ich den Wagen dann so nicht kaufe.
Der TÜV denk ich wird bei der HU schon genau hinschauen

Re: Servicekosten bei 160.000 km ;)
Verfasst: 28. April 2011 15:42
von maba
TÜV...naja. Die gehen Ihr Prüfprotokoll durch und gut. Lass einen Werkstattcheck machen, die schauen nach deutlich mehr Dingen.