Seite 1 von 4
TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 00:51
von chrissi01
Hallo an alle,
habe da mal eine Frage.
Ich habe seit ein paar Wochen einen Octavia Scout mit Tagfahrlicht. Anzumerken ist vielleicht, dass es ein Fahrzeug für und aus Italien ist.
Mir ist aufgefallen, dass wenn das normale Licht (Xenon) angeschaltet wird, das TFL automatisch aus geht.
Ist das Normal?
Denn bei allen anderen Fahrzeugen mit TFL bleibt das TFL an, auch wenn das normale Abblendlicht eingeschaltet ist.
Kann man das eventuell umprogrammieren? So, dass das TFL weiterhin angeschaltet bleibt?
Freue mich über klärende Antworten.
Grüsse
Chris
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 06:59
von OctaviaRookie82
halli hallo,
also ich glaub das ist bei allen modellen normal das wenn das abblendlicht eingeschaltet wird das tagfahrlicht automatisch ausgeht. wenn es nicht sogar gesetzlich vorgeschrieben ist(?). vielleicht schalten die anderen einfach noch zusätzlich ihre nebelscheinwerfer dazu an damit es cooler aussieht. darf man ja eig. auch nicht. bitte berichtigen wenn das doch nicht so ist.
gruß,
daniel
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 07:21
von ThomasB.
Es ist so, wie es Octaviarookie beschrieben hat. Das TFL muss erlöschen, wenn das Fahrlicht eingeschaltet wird. Bei einer Reihe von Modellen, wie z.B. auch dem RS und bei vielen Audis, ist es aber so, dass nach Einschalten des Fahrlichtes die TFLs gedimmt werden und dann als Standlichter agieren.
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 22:17
von chrissi01
Servus,
mal ganz ehrlich, die immer hässlicheren Weihnachtsbaum-TFL-Leuchten bei Audi und Co, da wird doch überhaupt nichts zurückgedimmt.
Da sind doch die TFL teilweise heller als das normale Abblendlicht. Oder bilde ich mir das nur ein????
Da geht jedenfalls nichts aus.
Wer weiß es ganz genau? Würde mich schon sehr interessieren....
Chris
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 22:17
von retord
chrissi01 hat geschrieben:
Ich habe seit ein paar Wochen einen Octavia Scout mit Tagfahrlicht. Anzumerken ist vielleicht, dass es ein Fahrzeug für und aus Italien ist.
Mir ist aufgefallen, dass wenn das normale Licht (Xenon) angeschaltet wird, das TFL automatisch aus geht.
Chris
Läuft das TFL über die NEbler oder wurden zusätzliche Leuchten angebracht.
TFL auf den Neblern, sogenannte Nordamerikaschaltung, ist in D nicht zugelassen.
Obs die Rennleitung beanstandet ist eine andere Sache.

Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 22:21
von ThomasB.
Beim Scout kann man wählen: Entweder TFL oder Nebler. Beides geht nicht.
Ansonsten dimmen die LEDs bei Audi und Co. immer, wenn sie auch die Funktion des Standlichtes haben. Manche dimmen sogar beim Blinken.
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 23:39
von Claas
Moins,
was wird denn als TFL eigentlich normalerweise aktiviert? Bei mir sind die Xenonbrenner automatisch an
wenn ich das TFL über die MFA aktiviere. Ist das so richtig? Was leuchtet bei Euch?
Gruß,
Claas

))
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 14. Juni 2011 23:47
von BlaSh
Da du einen vFL hast aktivierst du damit wohl eher Dauerfahrlicht, da der vFL keine Tagfahrleuchten hat. Die Kollegen hier sprechen vom FL, welcher richtige TFLs in die Nebelscheinwerfer integriert hat (bzw. zusätzliche TFL-LEDs beim RS).
Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 15. Juni 2011 00:28
von Claas
Moins,
ich habe doch nen FL Scout. Noch keine 4 wochen alt mit 2000km auf dem Tacho.
Also doch TFL!
Gruß,
Claas

Re: TFL beim Octavia Scout
Verfasst: 15. Juni 2011 01:04
von Basti1982
Hallo Claas,
normalerweise müssten die TFL direkt neben den NSW leuchten. Lies dir dazu doch folgendes durch, dann weißt du mehr:
Klick