Seite 1 von 2
Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 23. Juni 2011 15:36
von skilars
Hallo an Alle,
habe über die Suchfunktion schon den ein oder anderen Hinweis gelesen aber möchte trotzdem nochmal nachhaken
habe eine 1,9 TDi mit 5 Gang - Schaltgetriebe
in den letzen Monaten wurde es immer schwieriger, am besten schalte ich bei 2000 U/min und mit einer kleiner Getriebe-Gedenk-Sekunde, wenn ich höher drehe oder zu schnell schalte knallt der 2. aber auch nur vom 1. in den 2. alle anderen Gänge lassen sich schalten ohne Geräusche...
macht da die Synchronisation zwischen den beiden Gängen den Abgang oder kann dies auch an Kupplung / Druckgeber für das öffnen der Kupllung liegen?!
Habt ihr da Hinweise wie ich herausfinden kann woran es liegt bzw. den Fehler eingrenzen kann?
Danke im voraus
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 23. Juni 2011 17:04
von Burgmacher
Wenn die Kupplung hängen würde oder angebrannt wäre hättest du das Problem auch im ersten. Synchronringe wäre eine Option.
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 23. Juni 2011 21:53
von Firefighter
Hi skilars,
das scheint sich wohl zu einer typischen Krankheit bei den 2006ern zu entwickeln. Hast Du rein zufällig auch noch den AXR drin und einen Import? (1,9er TDI mit 74 Kw?)
Vorneweg: Sind leider die Synchronringe. Um diese zu tauschen, müsste aber das komplette Getriebe zerlegt werden

Mein

hat mir angeboten erstmal das Getriebeöl gegen so ein Hochleistungs-Getriebeöl zu wechseln. Dies wurde dann bei der letzen Inspektion gemacht und seither ist es so gut wie weg. So gut wie heisst, dass es nur noch ganz selten mal vorkommt.
Gruss
Ff
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 24. Juni 2011 07:33
von Burgmacher
Das ist wahr, aber bei mir war es die Kupplung damals, es kann auch eine ausgeleierte Schaltkonsole sein, ausgeleierteres oder verstelltes Schaltgestänge oder lockere Schaltseilzüger (Der TDI hat die Seilzüge oder?)...
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 24. Juni 2011 19:29
von skilars
Firefighter hat geschrieben:Um diese zu tauschen, müsste aber das komplette Getriebe zerlegt werden

Mein

hat mir angeboten erstmal das Getriebeöl gegen so ein Hochleistungs-Getriebeöl zu wechseln.
Hi,
ja 1,9 TDi 74kw....
klingt bescheiden.... weiß Du welches Getriebeöl eingefüllt wurde?!
Danke + Grüße
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 24. Juni 2011 20:40
von Firefighter
Hi,
welches genau, weiss ich leider nicht. Ich werde nächste Woche aber mal bei meinem

nachfragen und gebe Dir dann Bescheid.
Gruss
Ff
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 26. Juni 2011 20:46
von skilars
Vielen Dank...

Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 27. Juni 2011 18:30
von skilars
Hi,
war heute beim Schrauber meines Vertrauens
eine kleine Private Werkstatt mit richtig gutem Service und Fach & Sachverstand...
habe kurz mit ihm darüber gesprochen und er geht zu 80 % von den Synchronringen aus, wird aber bei der anstehenden Inspektion mal die Lage checken und auf jedenfall ein Vollsynthetisches Getriebeöl einfüllen und hoffen damit erstmal wie auch schon im Thread beschrieben eine Verbesserung zu erzielen.
Synchronringe wechseln macht wenig Sinn da alle anderen Lager ja auch schon etwas "gelitten" haben und somit kommt wohl im schlimmsten Fall nur ein Tauschgetriebe in Frage.
Naja mal schaun, werde mich auf jedenfall nach dem Ölwechsel nochmal melden.
Grüße
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 27. Juni 2011 21:28
von Firefighter
Hi,
dann passt das ja soweit zusammen, wenn Dein Schrauber meine Erfahrung quasi bestätigt.
Und bei meinem heutigen Besuch bei meinem

kam heraus, dass ich ein Vollsynthetisches Getriebeöl (75W/90) von Shell drin habe. Er meinte noch, das währe wohl das beste, welches es auf dem Markt gibt. Ob das nun so ist, kann ich zwar nicht beurteilen, aber es hat zumindest geholfen.
Gruss
Ff
Re: Gangwechsel 1->2 Gang
Verfasst: 18. August 2011 20:33
von skilars
N´Abend...
ich fahre jetzt seit 4 Wochen mit dem neuen Öl und habe bis jetzt kein Knallen mehr gehabt
allerdings drehe ich auch bis maximal 3200 U/min.
Ölwechsel ein voller Erfolg.
Hoffe es bleibt so.
Grüße