E-Gas Problem
Verfasst: 2. Juli 2011 19:01
Hallo Leutz,
wollte mal rumfragen ob jemand unter euch folgendes Problem mit der EPC, quasi der vollelektronischen Drosselklappe schon mal hatte?
Bin heute mit meinem Occi für so ne Stunde am Stück auf der Bahn gewesen. Nach verlassen derjeniger und beim Anrollen auf ner Kreuzung viel mir auf, das der Motor wenn Kupplung gedrück kein Gas mehr annahm. Der Motor ging nur noch im Leerlauf, absolut kein Gasgeben mehr möglich, egal ob Gang eingelegt, Kupplung gedrückt oder losgelassen usw..
Wollte dann den Wagen in Leerlaufdrehzahl von der Kreuzung in den gegenüberliegenden Feldweg fahren und plötzlich konnte man wieder normal fahren....
...ausser natürlich man koppelte den Motor wieder aus oder blieb stehen, dann wieder kein Gasgeben möglich...
Nur um es zu verstehen, man konnte nur noch Gas geben wenn durch Schubbetrieb mit eingelegten Gang die Motordrehzahl über Leerlauf erhöht wurde...nach ein paar Neustarts gings dann wieder ohne Probleme bis nach hause...
Ja, und da gleich mal Fehlerspeicher ausgelesen und wie soll es anders sein.....kein Fehler erkannt.....während des Problemes müsste ja auch die EPC und/oder Motorkontrolleuchte an gehen und die Notlauffunktion für das E-Gas einleiten, war komischerweise auch nicht der Fall....Tests über die Messwertblöcke (Pedalpoti, Drosselklappe usw) passen auch tadellos??
hatte schon mal jemand gleiches Problem bevor ich da ans Eingemachte gehe?...mit ruhigem Gewissen kann ich da nicht mehr rumfahren...
wollte mal rumfragen ob jemand unter euch folgendes Problem mit der EPC, quasi der vollelektronischen Drosselklappe schon mal hatte?
Bin heute mit meinem Occi für so ne Stunde am Stück auf der Bahn gewesen. Nach verlassen derjeniger und beim Anrollen auf ner Kreuzung viel mir auf, das der Motor wenn Kupplung gedrück kein Gas mehr annahm. Der Motor ging nur noch im Leerlauf, absolut kein Gasgeben mehr möglich, egal ob Gang eingelegt, Kupplung gedrückt oder losgelassen usw..
Wollte dann den Wagen in Leerlaufdrehzahl von der Kreuzung in den gegenüberliegenden Feldweg fahren und plötzlich konnte man wieder normal fahren....

Nur um es zu verstehen, man konnte nur noch Gas geben wenn durch Schubbetrieb mit eingelegten Gang die Motordrehzahl über Leerlauf erhöht wurde...nach ein paar Neustarts gings dann wieder ohne Probleme bis nach hause...

Ja, und da gleich mal Fehlerspeicher ausgelesen und wie soll es anders sein.....kein Fehler erkannt.....während des Problemes müsste ja auch die EPC und/oder Motorkontrolleuchte an gehen und die Notlauffunktion für das E-Gas einleiten, war komischerweise auch nicht der Fall....Tests über die Messwertblöcke (Pedalpoti, Drosselklappe usw) passen auch tadellos??
hatte schon mal jemand gleiches Problem bevor ich da ans Eingemachte gehe?...mit ruhigem Gewissen kann ich da nicht mehr rumfahren...