Seite 1 von 1

Umfrage zur Laufruhe des 2.0 TDI

Verfasst: 23. Juli 2011 18:28
von teacfreak
Hallo,

ich habe mittlerweile den 2. 2.0 TDI 140 PS (BMM) und bin von der Laufruhe des zweiten recht enttäuscht.
Der erste (EZ: 07/2008) lief wie ein Nähmaschinchen, lief richtig gut rund und hatte bis auf das Umschalten in die DPF-Regeneration keine Auffälligkeiten. (Wagen habe ich wegen anderer diverser Defekte am Ende zurückgegeben)
Der aktuelle jetzt (EZ: 02/2010) läuft im Leerlauf recht unrund, besonders extrem ist es bei 3600 UpM (natürlich nur zu Testzwecken und bei warmem Motor, kalt regelt er ja bei 3000 UpM ab). Richtig nervig ist es bei langen Autobahnfahrten mit Tempomat, da ist praktisch ständig ein deutlichen Ruckeln. Fühlt sich in Schüben so an, als swenn die Straße leicht uneben ist und man genau die Resonanzfrequenz getroffen hat.
Mit dem VCDS hab' ich alles intensiv protokolliert und es reklamiert. Ein PD-Element (Zylinder 3) ist getauscht worden, aber die Besserung ist nur geringfügg spürbar. Die Einspritzmengendifferenz von Z2 und Z4 sind immer noch sehr stark unterschiedlich (bis zu 3,5 mg/H) und das Ruckeln ist auch fast unverändert da.
Der :-) bestätigte mir auch den unrunden Lauf, meinte aber, das sei der Stand der Technik und es ginge nicht desser. Zitat: "Wenn die Toleranzgrenzen enger gezogen würden, müsste jedes zweite PD-Element, dass das Werk verläßt, ersetzt werden."

Ich bin natürlich sehr enttäuscht, denn der erste Wagen hatte auch einen BMM und lief wunderbar.
Ich kann einfach nicht glauben, dass der VW-Konzern mittlerweile wirklich so scheiß Motoren bauen soll.

Meine Frage an Euch:
Wie rund läuft Euer Motor?

Gruß,
Teac

Re: Umfrage zur Laufruhe des 2.0 TDI

Verfasst: 25. Juli 2011 08:06
von Pali33
mein BMM läuft ruhig. Nur nach dem Kaltstart spüre ich einige Schwankungen, aber nur im Leerlauf, nicht in höheren Drehzahlen.

Re: Umfrage zur Laufruhe des 2.0 TDI

Verfasst: 26. Juli 2011 12:52
von bigrun
Mein BMM läuft auch nicht 100% "rund". Den Effekt den du beschreibst "Tempomatbetrieb auf Autobahn" und das Ruckeln kenne ich auch. Ist nicht soo schlimm, aber spürbar.
Habe im Tuning Bereich einen Bericht geschrieben über den Testbetrieb mit einer Tuningbox. Dort habe ich auch geschrieben, dass beim Einsatz der Tuningbox genau dieser Effekt verstärkt wird.

Re: Umfrage zur Laufruhe des 2.0 TDI

Verfasst: 1. August 2011 00:59
von DEK
Hab auch den BMM mit ca. 60000km Laufleistung. Bei mir ruckelt es auch aber eher so als hätte man irgendwo ne leichte Unwucht. Besonders auf der Autobahn. Reifen sind ok. Hatte erst den Antriebsstrang mit Getriebe in Verdacht. Hat sonst noch jemand erfahrungen mit solchen Vibrationen?

Gruß
DEK

Re: Umfrage zur Laufruhe des 2.0 TDI

Verfasst: 1. August 2011 12:25
von Senti
Mein BMM schnurrt wie ein Kätzchen, keine Probleme mit ruckeln bei derzeit 46.000Km.