Seite 1 von 3

Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 11:17
von Cuddles
Hallo !

Habe die Suche bemüht aber nichts richtiges gefunden.

Ich fahre zur Zeit ein Castrol 5W-40, hatte letztes Jahr der :D reingetan. Hatte jetzt ein Auge aufs Mobil 1 bekommen.

Welche Viskosität soll ich nehmen ? Kollege meinte 0W-40, was mir aber zu dünn erscheint. Dachte so an 5W-30 od. 5W-40.

Was sagt ihr bzw. fahrt ihr im RS ?

Kilometerstand: 143.000 km


lg Chris

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 11:49
von ReneVR
Ich habe jetzt 45tkm 5W40 von Castrol gefahren.
Davor wurde er mit Longlife 5W30 gefahren und bekam alle 30tkm einen Ölwechsel.
Da hatte meiner einen Ölverbrauch von 0.5l auf 2tkm.
Jetzt betrug der Verbrauch zum Schluß 0.25l auf 10tkm.
Ich mache aber auch alle 10tkm Ölwechsel.
Jetzt versuche Ich mal das Castrol RS 10W60 da Ich auch gern mal auf den Track gehe zum heizen.

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 12:42
von Cuddles
An das Castrol RS 10W-60 dachte ich auch da ich das bisher immer in meinen Fahrzeugen drin hatte. Nur hat es keine Freigabe, deshalb dachte ich nicht weiter drüber nach. 5W-30 ist auch ok ? Denn das würde ich gratis bekommen ^^ ist von Liqui Molly und hat VW Freigabe.

Chip ist bei mir auch drinnen, wollte ich erwähnt haben.

lg

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 13:14
von ReneVR
Ich frage mal so.
Wie oft willst du das Öl wechseln.
Wenn eine Software drauf ist würde Ich vom Longlifewechsel weg gehen.
Ich bin sowieso nicht der Freund von der Longlifeplörre wenn man im Jahr keine 60tkm fährt

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 15:10
von Cuddles
Ich mag selbst kein Longlifeöl, halte davon nix ;)
Gewechselt wird 1 mal im Jahr od. 10-15tkm


lg

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 15:34
von Offroader
Mobil1 5W-50!! :wink: Das neue heisst übrigens nicht mehr Formula Rally sondern Peak Life

was ich am 10W-60 nicht besonders mag ist die Tatsache das es definitiv kein Öl für die eiskalte Jahreszeit ist.

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 15:42
von Cuddles
Fährst du das auch ? gibts erfahrungen ?

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 17:39
von Offroader
ich fahre und verwende im eigenen und anderen Fahrzeugen schon ewig das Mobil, auch das Castrol 10W-60 hatte ich schon, oder auch noch im Angebot wers denn haben will.

tatsache ist das Mobil ist dem Castrol nahezu in allen Bereichen haushoch überlegen. In meinem hatte ich letzten Winter Ölwechsel gemacht und da ich das 5W-50 nicht da hatte habe ich das Castrol 10W-60 rein gefüllt. Was mir dann aber aufgefallen ist, gerade bei Minustemperaturen dass in den ersten Metern der Turbo plötzlich sehr laut zu pfeiffen begann. Nach nen Kilometer wars dann aber wieder ruhig. Das hat mich so was von genervt das ich drei Wochen später wieder auf Mobil umgestiegen bin. Dann war der Turbo wenns sehr kalt war wieder deutlich leiser. Dies haben aber auch schon andere Turbofahrer bemerkt. Fakt ist dabei dieses Öl braucht bei tiefen Temperaturen viel zu lange um den Motor richtig durchzuölen.

was dem Castrol allgemein noch so nachgesagt wird ist das es im Vergleich z.B. zum Mobil oder auch Meguin, Fuchs usw sehr schlechte Reinigungseigenschaften hat und auch sehr schnell altert. Mal abgesehen von der Temperaturbeständigkeit, welche aber andere Spitzenöle genau so aufweisen, ist das normale 10W-60 leider nur ein mittelmässiges Öl. Man braucht sich ja nur mit der Geschichte etwas zu befassen wie das ehemals Castrol RS 10W-60 (heute Edge) denn so berühmt geworden ist. Nicht weil es so gut war :wink: oder andersrum, wieso verwendet denn BMW in ihren M-Modellen nicht das handelsübliche 10W-60 sondern das 10W-60 TWS??? Weil letzteres ein komplett anderes Öl ist und ganz anderen Anforderungen entspricht.

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 21:37
von reloop87
Ich denke das 0W-40 von Mobil ist auch ein Öl was man hier ganz nach oben auf die Liste setzen sollte.

Wenn man einwenig googelt wenn es darum geht welches Öl in den 1.8T (AUQ) kommt erwähnen 90% der Leute das 0W-40 von Mobil1 (New Life).

Habe es nun auch drinne in meinem AUQ nach dem der Vorbesitzer immer schön auf Longlife geschippert ist.
Werde nun alle 10tkm den Ölwechsel machen auch wenn es übertrieben ist aber für meinen RS NUR das Beste 8)

Re: Welches Öl in den RS ?

Verfasst: 30. August 2011 21:43
von reloop87
Cuddles hat geschrieben:Hallo !

Kollege meinte 0W-40, was mir aber zu dünn erscheint.

Kilometerstand: 143.000 km

lg Chris
Dünn ist es nur am Anfang bzw. es verteilt sich schneller nach dem Starten (Pumpe hat sofort vollen Druck) danach ist es von der Viskosität wie jedes Öl.
Einen Filmabriss hast du auch nicht zu erwarten und die einigungswirkung soll auch nicht ohne sein.

Viele sagen das bei einem KM stand von mehr als 100tkm die Dichtungen des Motors das Öl nichtmehr halten weil es zu dünn ist BLÖDSINN!!!