Klimakompressor defekt, Motor geht aus
Verfasst: 27. September 2011 22:20
Hallo zusammen
Ich hab mal eine Frage an die Experten. Seit letzter Woche ist mein Klimakompressor defekt. Termin zum Austausch stand auch schon fest (mitte Oktober). Die Klima geht und geht mal nicht. Gestern gab es eine knirschendes Geräusch beim Anlassen des Wagens gegeben und dann ging die Klima nicht mehr. Störte mich nicht. Heute morgen gab es das Geräusch erneut und die Klima ging wieder. Zuhause angekommen hab ich mich gefreut, da es drausen warm war und wir mit unserem kleine noch einen Termin hatten. Da sagte ich zu meiner Frau auf auf die Klima geht wieder.
Dann unseren kleinen ab in den Wagen und los ging die Fahrt. Es ging schon los als ich zuhause angefahren bin und der Wagen einfach aus ging. Komisch hab ihn angemacht und der Wagen lief wieder. Dann musste ich an einer Vorfahrtstrasse anhalten und der Wagen ging erneut aus. Wollte ihn wieder anlassen und der Anlasser hat es nicht geschafft den Wagen zu starten. Erst beim 3. Versuch sprang der Wagen wieder an. Ab nach hause und Werkstatt angerufen. Hab die dann gefragt ob man den Kompressor irgendwie trennen kann. Geht nicht. Jetzt hab ich hier im Forum mal gelesen das es doch irgendwie geht. Eigentlich sollte doch die Sollbruchstelle abreisen was bei mir irgendwie nicht passiert. Ich hab ja die Econ Taste die bewirkt nicht das der Kompressor getrennt wird. Bei VW gibt es ja noch eine Taste die der Octavia schon hat aber doch nicht hat. Man muss die Climatronic ausbauen und die Taste zu aktivieren. Dann ist die Klimaanlage ausgeschaltet. Stimmt das? Ist der Kompressor dann vom Antrieb getrennt? Ich muss noch 7km mit dem Wagen fahren dann ist er in der Werkstatt. Nur die 7km muss ich ohne Klimakompressor fahren denn an jeder Ampel geht das Teil aus und ich weis nicht ober er wieder anpringt. Oder kann ich einfach den Antriebsriehmen abmontieren dann läuft zwar die LIMA nicht mehr aber für die 7km macht das nix. Als letzetes hätte ich noch den ADAC im Angebot.
Hab ihr ne Lösung wie man den Klimakompressor vom Antrieb trennen kann?
mfg
Michael
Ich hab mal eine Frage an die Experten. Seit letzter Woche ist mein Klimakompressor defekt. Termin zum Austausch stand auch schon fest (mitte Oktober). Die Klima geht und geht mal nicht. Gestern gab es eine knirschendes Geräusch beim Anlassen des Wagens gegeben und dann ging die Klima nicht mehr. Störte mich nicht. Heute morgen gab es das Geräusch erneut und die Klima ging wieder. Zuhause angekommen hab ich mich gefreut, da es drausen warm war und wir mit unserem kleine noch einen Termin hatten. Da sagte ich zu meiner Frau auf auf die Klima geht wieder.
Dann unseren kleinen ab in den Wagen und los ging die Fahrt. Es ging schon los als ich zuhause angefahren bin und der Wagen einfach aus ging. Komisch hab ihn angemacht und der Wagen lief wieder. Dann musste ich an einer Vorfahrtstrasse anhalten und der Wagen ging erneut aus. Wollte ihn wieder anlassen und der Anlasser hat es nicht geschafft den Wagen zu starten. Erst beim 3. Versuch sprang der Wagen wieder an. Ab nach hause und Werkstatt angerufen. Hab die dann gefragt ob man den Kompressor irgendwie trennen kann. Geht nicht. Jetzt hab ich hier im Forum mal gelesen das es doch irgendwie geht. Eigentlich sollte doch die Sollbruchstelle abreisen was bei mir irgendwie nicht passiert. Ich hab ja die Econ Taste die bewirkt nicht das der Kompressor getrennt wird. Bei VW gibt es ja noch eine Taste die der Octavia schon hat aber doch nicht hat. Man muss die Climatronic ausbauen und die Taste zu aktivieren. Dann ist die Klimaanlage ausgeschaltet. Stimmt das? Ist der Kompressor dann vom Antrieb getrennt? Ich muss noch 7km mit dem Wagen fahren dann ist er in der Werkstatt. Nur die 7km muss ich ohne Klimakompressor fahren denn an jeder Ampel geht das Teil aus und ich weis nicht ober er wieder anpringt. Oder kann ich einfach den Antriebsriehmen abmontieren dann läuft zwar die LIMA nicht mehr aber für die 7km macht das nix. Als letzetes hätte ich noch den ADAC im Angebot.
Hab ihr ne Lösung wie man den Klimakompressor vom Antrieb trennen kann?
mfg
Michael