Seite 1 von 2
Warnmeldungen
Verfasst: 25. Dezember 2011 16:09
von Naturgewalt
Hallo zusammen,
wenn die warnmeldungen angezeigt werden z.b. Wischwasser zu niedrig, Ölstand kontrollieren etc. da gehen mir diese anzeigen in der Häufigkeit, wie sie angezeigt werden auf den keks, denn das ist ja aller 5 sek einmal. Besteht die möglichkeit das vom

per software update etwas zu reduzieren???
Vielleicht geht es anderen ja ähnlich

Re: Warnmeldungen
Verfasst: 25. Dezember 2011 16:22
von L.E. Octi
Einfachste Möglichkeit. Wischwasser und Öl nachfüllen. Fertig.
Dann piept es auch nicht mehr. Und so oft sollten ja solche Anzeigen (vor allem Öl nachfüllen) nicht erscheinen. Und es piepst doch auch nicht permanent im 5 Sekundentakt.
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 25. Dezember 2011 16:36
von Naturgewalt
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 25. Dezember 2011 20:13
von octisax
Bei Anzeige zum Ölstand sollte man vielleicht sofort Maßnahmen ergreifen. Dann kommt die Anzeige nicht mehr und das Auto ist gesünder...
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 25. Dezember 2011 21:47
von teddy
Du, hast du schon mal über die Bedeutung einer WARNlampe nachgedacht?
Wenn so eine mal angeht, dann signalisiert dir diese Handlungsbedarf. Der Rest ergibt sich aus dem Begriff eigentlich selbst.
Aber von der Idee, die einfach wegzucodieren, statt die Ursache zu beheben, hab ich auch noch nicht gelesen.
Für mich daher die Idee des Jahres 2011.
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 25. Dezember 2011 22:58
von SkodaRunner
Erst einmal solltest du den Ölstand und das Wischwasser kontrollieren bzw. auffüllen. Da du wahrscheinlich eine Scheinwerferreinigungsanlage hast, solltest du diese auf Funktion prüfen. Die Hubzylinder der Anlage werden gerne mal undicht (zu erkennen das sich nach dem betätigen eine Pfütze bildet).
Beim Öl kommt es darauf an in welchen Abständen die Ölkontrolllampe leuchtet, wieviele Kilometer du in der Zeit fährst und wieviel Öl du einfüllst.
Sollte das alles in Ordnung sein, kann es sein das das Kombiinstrument defekt ist.
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 26. Dezember 2011 08:37
von Klinke
Kurz.
Der Anzeige-Intervall lässt sich vom Anwender nicht verändern.
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 26. Dezember 2011 13:25
von Chocobo-Mobil
Eigentlich dürfte es bei zu geringem Öl-/Wischwasserstand nur einmal pro Motorstart piepen...
Und die Warnanzeigen kann man eigentlich auch mit den Bedientasten für den BC wegblättern...
Re: Warnmeldungen
Verfasst: 26. Dezember 2011 14:31
von ThomasB.
Also, wenn wirklich alle 5 Sekunden irgendeine Warnmeldung aufleuchtet, dann sollte man schleunigst mal die Werkstatt besuchen... 8)

Re: Warnmeldungen
Verfasst: 26. Dezember 2011 15:32
von jansen75
teddy hat geschrieben:Für mich daher die Idee des Jahres 2011.
Und das Ganze kurz vor Schluß...