Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Zur Technik des Octavia I
ralfonzo75
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 3. Oktober 2007 13:54

Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von ralfonzo75 »

Hallo miteinander
Habe momentan folgendes Problem: Seit ein paar Tagen leuchtet meine Motorkontrollleuchte dauergelb und mein Octavia läuft nur noch auf drei Zylindern. (Skoda Octavia 1.8RS Combi, BJ 2004, LPG Umbau. 177000km, ca.90000 auf Gas)
Auf Verdacht erst mal die Zündkerzen erneuert. Kein Erfolg. Zündspulen auch alle ok. Danach Kompression gemessen. 2ter Zylinder nur 5bar im Standgas. Mein freundlicher Autoschrauber meinte nun: Wohl Ventil weggebrannt: alle Ventile und Ventilsitz wechseln.
Ca. 2000 Euro kosten! :o Schöner Mist.
Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht? Was kostet mich der Spaß in etwa? Kennt jemand in RLP jemand, der sich damit auskennt und mir meine Mühle wieder machen kann?
Bin gerade etwas hilflos, vor allem, da ich auf mein Auto ziemlich angewiesen bin....
Danke schon mal für die Hilfe.
Ach...und frohes Neues...
LG; Ralf
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Black_A4 »

Wahrscheinlich war das LPG Ventil am 2 Zylinder defekt, so dass er auf diesem Zylinder zu mager gelaufen ist. Dann ist bestimmt das Ventil verbrannt und schließt nicht mehr richtig. Das kann man aber mit einer Kamera durch das Zündkerzenloch sehen.

Der Kopf muss dann also so oder so runter. Wenn es nur das Ventil ist sollte das auch günstiger als 2k gehen
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Octi_TDI »

Dem schließe ich mich an. Auf keinen Fall weiter fahren, denn wenn das Ventil abreißt, sind der Motor und möglicher Weise auch der Turbo Schrott!!!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Alfred »

ralfonzo75 hat geschrieben:...
Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht?
Nach mittlerweile 112000 zufriedenen Km auf Gas noch nicht. Aber jener hier Klick war geradezu vom Pech verfolgt. Übrigens auch ein RS, aber zum Glück nicht verallgemeinbar.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Benni0279 »

Es ist schon im Allgemeinem fest zu stellen, daß Motoren die für LPG Gas nicht frei gegeben sind des öfteren mit Verglühen der Ventile und Ventilsitze zu kämpfen haben (wenn nicht gleich ein Ventil abreist), da LPG Gas nun mal etwas mehr Abwärme erzeugt.
Nicht umsonst verbaut zum Beispiel Subaru, bei ihren frei gegebenen Motoren, Ventile und Ventilsitze in der gehärteten Ausführung.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Black_A4 »

Soweit korrekt, nur sind bei einem Turobmotor die Ventile und Sitze eh gehärtet. Das originale Material sollte also nicht der Grund für den Defekt gewesen sein
Zuletzt geändert von darkking am 4. Januar 2012 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt!
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
ralfonzo75
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 3. Oktober 2007 13:54

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von ralfonzo75 »

Oh je.... :(
Ich lasse mir gerade ein Angebot eines Motorinstandsetzers aus Neunkirchen machen.
Bin mal gespannt....
Bin echt gerade am überlegen, wie lange ich den Octavia noch halten soll oder ob ich ihn besser demnächst abstoßen sollte.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Black_A4 »

Selber kannst du nicht schrauben? Da muss nur ein neues Ventil rein und evtl. ein neuer Sitz. Die Materialkosten sind sehr gering, allerdings ist es schon etwas arbeit
Zuletzt geändert von darkking am 4. Januar 2012 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt!
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
ralfonzo75
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 3. Oktober 2007 13:54

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von ralfonzo75 »

Nee. Motorrad schon aber ans Auto gehe ich nicht ran.
Ich habe jetzt ein Angebot bekommen. Mit Zahnriemenwechsel und allen Ventilen + Arbeit, etc.: 2600 Eu. :cry:
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Ventil weggebrannt durch LPG? Keine Kompression mehr...

Beitrag von Benni0279 »

Zahnriemenwechsel?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“