Seite 1 von 4

Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 13:31
von derBasty
Hallo, eben Vorderachsbremsen Gewechselt!

Fahrerseite: Oberste Windung gebrochen
Beifahrerseite: Oberste 2-3 Windungen Gebrochen

Fuhr sich ja auch so, muss erst kürzlich auf der Beifahrerseite versagt haben, den seit dem fuhr es sich beschissener.

Nun habe ich mal geschaut was neue Dämpfer und Federn kosten und hab dann gesehen das es für unter 200 euro schon, Nagelneue Gewindefahrwerke gibt.

Würde eh nur serienhöhe fahren, daher wird das fahrverhalten wohl auch nicht so Grenzwertig sein, wie mit fast 0 Restgewinde?!

mfg Basty

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 13:43
von T5000
Für 200,- taugts garnichts, kein einziges.
Hol dir 2 Federn ausm Zubehör und fertig. Wenn du eh Serienhöhe fahren willst macht alles andere überhaupt keinen Sinn.
Zumal noch Kosten für Achsvermessung und die Abnahme des Fahrwerkes anfallen.

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 14:51
von derBasty
Naja, für 200 dann noch eintragung und vermessung ist dann eben alles neu, so hat man 13 jahre alte dämpfer mit neuen federn, die warscheinlich auch nur von 12 bis Mittag halten, scheint ja irgend ne fehlkonstruktion zu sein, denn normalerweise brechen federn nie, und da gleich beidseitig.

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 16:04
von n0gan
und für 200€+eintragung+achsvermessung hast du genauso viel als wenn du so weiter fährst

ein Fahrwerk von einem guten hersteller kostet nicht umsonst 350€ aufwärts

kauf dir ein paar federn aus dem zubehör,dazu nochn satz monroe dämpfer und gut ist

mit dem billigen schrott für 200€ machst du alles falsch was möglich ist


zum thema federn brechen: es brechen oft genug federn in sämtlichen fahrzeugen und hier ein paar bsp:

BMW e46/e36 HA
Opel Astra G HA
MB W202 VA
Golf 4 VA (ist leider ganz genau das selbe wie Octavia)
das sind nur ein paar auszüge....

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 18:22
von T5000
für 200,- haste dann aber nur billigen Schrott, der auch nicht länger halt. Wenn du der. Meinung
bist das deine Dämpfer platt sind, mach sie halt neu. selbst wenn du markenware kaufst
biste noch unter 200,-.
Sich bei nem 13 Jahre altem Auto über gebrochene Federn zu beschweren find ich schon fast
überzogen.
Die Liste von oben könnte. man unendlich weiterführen. Bei Renault wäre dir jetzt schon der
2 Satz Federn hopps gegangen. Es ist und bleibt ein Verschleißteil, wo man auch nicht am falschen Ende sparen sollte :wink:

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 20:05
von derBasty
Ach okay, federn müssen brechen, klingt logisch :o

Mal im ernst, hab nebenher als Hobby noch bis zu 20 jahre alte Nissan Sunny nen federnbruch hab ich da noch nicht erlebt. Finde dämpfer nen verschleißteil, aber die feder? Naja egal nun...

Was für federn kann man denn kaufen, die wenigstens nochmal 2 Tüv halten?

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 20:10
von Benni0279
Gebrauchte und Neue!!! :D

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 20:34
von derBasty
haha, kann ja sein das die 25-30 euro teile aus ebay, scheiße sind, wie die gewindefahrwerke

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 20:55
von Benni0279
Mann könnte auch bei eBay Markenteile Kaufen und man muß nicht auf no name Schrott zurück greifen.

Oder Du findest einen Octavia tour, der nicht so alt ist und wenig km auf der Uhr hat, der auf dem Schrott steht.

Re: Federnbruch! Was taugen Preiswerte Gewindefahrwerke?

Verfasst: 11. März 2012 21:26
von derBasty
Ne da hab ich keinen Nerv zu auf dem schrott nach Teilen zu schauen, die menge an auswahl haste hier in der Provinz eh nicht.