Kaltstartruckeln nach Umschaltung auf Gas
Verfasst: 8. Juli 2012 13:24
Hallo
Ich habe seit kurzem ein Ruckeln, sobald der Motor vom Kaltstart (welcher im Benzinmodus durchgeführt wird) auf Autogas umschaltet. Fahre ich hingegen vom Kaltstart aus mit Benzin weiter, tritt dieses Ruckeln nicht auf.
Zeitweise geht die Motorkontrolleuchte. Ich war bei meinem Umrüster und er meinte, es könnte eine Luftbox sein, die irgendwelche CO² Werte beim Kaltstart kontrolliert. (sorry, ich konnte mir den Namen nicht merken)
Hat jemand von euch Erfahrung, was dieses Teil kosten könnte?
Fahre ich dann den ganzen Tag und auch lange Strecken oder mehrer kurze, tritt das Problem nicht wieder auf, nur eben dann am nächsten Morgen, wenn das Auto länger gestanden hat.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor 4-5 Wochen einen Marderschaden hatte, der sich aber komplett auf das Kühlsystem beschränkte.
Mein Fahrzeug:
Octavia Combi, Bj 2000, 278TKM, 2,0ltr, MKB: AQY, verbaute Anlage: ICOM Einspritzung, auf Gas gelaufen: 178TKM
Ich habe seit kurzem ein Ruckeln, sobald der Motor vom Kaltstart (welcher im Benzinmodus durchgeführt wird) auf Autogas umschaltet. Fahre ich hingegen vom Kaltstart aus mit Benzin weiter, tritt dieses Ruckeln nicht auf.
Zeitweise geht die Motorkontrolleuchte. Ich war bei meinem Umrüster und er meinte, es könnte eine Luftbox sein, die irgendwelche CO² Werte beim Kaltstart kontrolliert. (sorry, ich konnte mir den Namen nicht merken)
Hat jemand von euch Erfahrung, was dieses Teil kosten könnte?
Fahre ich dann den ganzen Tag und auch lange Strecken oder mehrer kurze, tritt das Problem nicht wieder auf, nur eben dann am nächsten Morgen, wenn das Auto länger gestanden hat.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor 4-5 Wochen einen Marderschaden hatte, der sich aber komplett auf das Kühlsystem beschränkte.
Mein Fahrzeug:
Octavia Combi, Bj 2000, 278TKM, 2,0ltr, MKB: AQY, verbaute Anlage: ICOM Einspritzung, auf Gas gelaufen: 178TKM