Seite 1 von 1

Alarmanlage - Erfahrungen mit Verhalten

Verfasst: 3. September 2012 16:00
von Philipp_1986
Hallo Leute,
kurz eine Frage an die Personen die eine Alarmanlage besitzen ob Ihr das Verhalten kennt.
Folgender Sachverhalt, Fahrzeug steht in einer Seitenstraße tagsüber vor dem Büro, am Vormittag löst 3 mal die Alarmanlage aus ich runter - geschaut - nix, kein Einbruch keine Flliege im Auto.
Mittagspause selbes Spiel wieder, nach dem Mittagessen noch 2 mal. (inkl. Blinker)

Und jetzt am Nachmittag höre ich eine Sirene die wie die von meinem Skoda klingt, aber nicht durchgehen auf und ab schwellend sonder nur kurz 3 mal hintereinander den Anfang der Sirene das Heulen, dann wieder Ruhe kein blinken der Blinker, eine halbe Std. später das selbe Spiel wieder nur 2 mal ein kurzes Aufheulen kein blinken der Blinker... Ich hoffe ihr wisst was ich meine?
Jedesmal wenn ich aus dem Fenster geschaut habe war wieder Ruhe....

Also nicht permanent das Heulen der Sirene sondern so wie wenn sie am Anfang ist - RESET - Anfang der Sirene - Ruhe

Kennt irgendwer von euch das Sympthom? :o

Re: Alarmanlage - Erfahrungen mit Verhalten

Verfasst: 3. September 2012 16:41
von killemann
Meiner hat mich auch immer wieder genervt mit fehlerhaften Alarm,sehr nett auch in der Nacht wenn man senkrecht im Bett steht. :lol:
Ab in die Werkstatt mit deinen Wagen,Innenraum oder Neigungssensor wird wohl defekt sein.

Re: Alarmanlage - Erfahrungen mit Verhalten

Verfasst: 4. September 2012 08:57
von Geri87
Gestern selber erlebt, allerdings nicht bei meinem Octavia. Stehe auf einem Parkplatz eines großen Discounters und 4-5 Plätze neben mir noch ein Octavia. Neben diesem steht ein Auto mit dicken Auspuff,welcher ziemlich laut und tief brummt. Beim Anmachen des Wagens geht beim octavia doch glatt die Alarmanlage los.

Re: Alarmanlage - Erfahrungen mit Verhalten

Verfasst: 4. September 2012 09:01
von Philipp_1986
War gestern noch beim :D ... Fehlerspeicher hat keinen Fehler gemeldet ==> Angeschaut welcher Sensor ausgelöst hat ==> Nr. 20 = Innenraumsensor
Empfindlichkeit des Sensors angesehen steht der bei 350% :o - Mechaniker schaut mich an ob ich da gebastelt hab ...
Standardwert dieses Sensors ist 70% - er hat ihn jetzt auch 100% gestellt und damit war auch Ruhe seit gestern - dürfte bei der Auslieferung nicht korrekt eingestellt worden sein.

LG